Berichtsmodul Landwirtschaft und Umwelt in den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen
Die Umweltökonomische Gesamtrechnung (UGR) des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist ein Rechenwerk auf der Basis verschiedener Statistiken. Sie zeigt die Wechselwirkung zwischen Wirtschaft und Natur auf.
Ziel unseres Projektes ist, die Ressourcenansprüche der Agrarproduktion, zum Beispiel Energieverbracuh und Umweltbelastungen wie CO2-Emissionen–zu berechnen, sowohl insgesamt für die deutsche Landwirtschaft als auch je Produkteinheit, also zum Beispiel den ´product carbon footprint´ (Treibhausgas-Fußabdruck von Produkten) in kg CO2-Emission je kg Produkt.
Mehr erfahren