

Institut für
MA Marktanalyse
Projekt
Agrarmarkt-Projektionen für die EU-Mitgliedstaaten mit AGMEMOD

Agrarmarkt-Projektionen für die EU-Mitgliedstaaten mit AGMEMOD
Projektionen zur künftigen Entwicklung der Agrarmärkte sind die Grundlage, Politikfolgen ex-ante abschätzen zu können. Wir erstellen jährlich Projektionen für die EU-Mitgliedstaaten. Diese Projektionen ergänzen den Agricultural Outlook der EU-Kommission.
Hintergrund und Zielsetzung
Seit einigen Jahren zeigen wir mithilfe des Modells AGMEMOD (AGriculture MEmber states MODelling) in mittelfristigen Projektionen, wie sich die Agrarmärkte in den EU-Mitgliedstaaten entwickeln. AGMEMOD ist ein partielles Gleichgewichtsmodell für den Agrarsektor, das die Folgen der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) für die EU-Länder und die EU insgesamt abschätzt.
Vorgehensweise
Die regelmäßigen mittelfristigen Projektionen setzen eine Aktualisierung der Modelldatenbank, der Modellparameter und in Teilen auch der Modellstruktur voraus. Das diesjährige Projekt legt einen Schwerpunkt auf die Erweiterung des Modells um Oliven und Olivenöl sowie die Abbildung der neuen nationalen Strategiepläne im Rahmen der GAP 2023 bis 27. Um die Politikmaßnahmen abzubilden, ist bei der Konzeption besonders wichtig, deren Marktwirksamkeit zu erfassen. So können deren Auswirkungen auf die Agrarmärkte in Szenarien analysiert werden. In diesem Projekt wird der Modellansatz in Workshops mit Marktexpert*innen diskutiert. Der Austausch mit den Expert*innen aus der Wirtschaft hat sich dabei als sehr konstruktiv herausgestellt, sodass wichtige Erkenntnisse durch die andere Sichtweise der Expert*innen mit in die Projektionen aufgenommen werden.
Vorläufige Ergebnisse
- Beitrag zum 2021 EU-Outlook-Bericht der EU Kommission
- Erstellung einer Baseline für die EU Mitgliedsstaaten mithilfe des Modells AGMEMOD bis 2031
Thünen-Ansprechperson

Thünen-Beteiligte
Beteiligte externe Thünen-Partner
- Stichting Wageningen Research (WEcR)
(Wageningen, Niederlande) -
Warsaw University of Life Sciences - SGGW
(Warschau, Polen)
Geldgeber
-
Europäische Union (EU)
(international, öffentlich)
Publikationen zu dem Projekt
- 0
Laquai V, Banse M, Haß M, Zirngibl M-E, Gonzalez Martinez A, Jongeneel R, Leeuwen M van, Hamulczuk M, Varga E, Ellas AB, Molnar Z, Potori N (2022) THE OILSEED COMPLEX for selected EU countries. In: Europäische Kommission / Generaldirektion Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung (eds) EU agricultural outlook : for markets, income and environment 2022-2032. Luxembourg: Publications Office of the European Union, pp 23-24
- 1
Salamon P, Banse M, Donnellan T, Haß M, Jongeneel R, Laquai V, Leeuwen M van, Reziti I, Salputra G, Zirngibl M-E (2019) AGMEMOD Outlook for Agricultural and Food Markets in EU Member States 2018-2030. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 108 p, Thünen Working Paper 114, DOI:10.3220/WP1544622148000
- 2
Laquai V (2017) Cereals and oilseeds. In: Salputra G, Salamon P, Jongeneel R, Leeuwen M van, Banse M (eds) Unveiling diversity in agricultural markets projections: from EU to member states : a medium-term outlook with the AGMEMOD model. Luxembourg: Commission of the European Communities, pp 23-28
- 3
Salamon P, Banse M, Efken J, Jongeneel R, Leeuwen M van, Verhoog D, Donnellan T, Hanrahan KF (2017) EU agricultural outlook for the EU agricultural markets and income 2017-2030 : december 2017. Luxembourg: European Commission
- 4
Salamon P, Banse M, Laquai V, Leeuwen M van, Jongeneel R (2017) The AGMEMOD model approach. In: Salputra G, Salamon P, Jongeneel R, Leeuwen M van, Banse M (eds) Unveiling diversity in agricultural markets projections: from EU to member states : a medium-term outlook with the AGMEMOD model. Luxembourg: Commission of the European Communities, pp 10-19
- 5
Salputra G, Salamon P, Jongeneel R, Leeuwen M van, Banse M (eds) (2017) Unveiling diversity in agricultural markets projections: from EU to member states : A medium-term outlook with the AGMEMOD model. Luxembourg: Commission of the European Communities, 92 p, JRC Techn Rep, DOI:10.2760/363389