Das Wildbienen-Team am Thünen-Institut für Biodiversität und die Naturbeobachtungsplattform Observation.org wollen mit dem Citizen-Science-Wettbewerb so viele verschiedene Hummeln auf so vielen unterschiedlichen Pflanzen wie möglich finden.
Humus-Check für Landwirte: Das Thünen-Institut legt ein Vergleichssystem vor, mit dem Humusgehalte landwirtschaftlich genutzter Böden in Deutschland eingeordnet werden können
Der Spot Farming-Ansatz stellt die Einzelpflanze in den Mittelpunkt; kleinteilige Ackerschläge werden dabei von autonomen Feldrobotern bearbeitet, so die Vision.
Forschende des Thünen-Instituts können erstmals nachweisen, dass die heimische Haiart ihr Schwimmverhalten komplett verändert, wenn sie aus der Nordsee um Helgoland in den offenen Ozean wandert