

Institut für
OL Ökologischen Landbau
Dr. rer. nat. Karen Aulrich

Institut für Ökologischen Landbau
23847 Westerau
- Telefon
- +49 4539 8880 311
- Telefon
- +49 531 2570 1596
- Fax
- +49 4539 8880 120
- karen.aulrich@thuenen.de
Wissenschaftlerin
Projekte
Ansprechperson für
Beteiligt an
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
Publikationen
- 0
Stepczynski S, Böhm H, Witten S, Aulrich K (2024) "Veni, Vidi: Vicia" (Enneking 1994). In: 2. Nationaler Leguminosen-Kongress : Perspektiven für Landwirtschaft und Ernährung, 7.-10. Oktober 2024, Leipzig ; Programm und Beiträge, Stand 1. Oktober 2024. p 45
- 1
Stepczynski S, Witten S, Aulrich K (2024) Ameisensäurezusatz bei Leguminosensilagen: Methoden der Trockensubstanzkorrektur. In: 2. Nationaler Leguminosen-Kongress : Perspektiven für Landwirtschaft und Ernährung, 7.-10. Oktober 2024, Leipzig ; Programm und Beiträge, Stand 1. Oktober 2024. p 53
- 2
Witten S, Machner M-T, Wiskandt J, Stepczynski S, Bussemas R, Aulrich K (2024) Effects of feeding vetch whole plant silage to fattening pigs on fattening performance and slaughter characteristics. Proc Soc Nutr Physiol 33: 96
- 3
Wiskandt J, Witten S, Bussemas R, Stepczynski S, Machner M-T, Aulrich K (2024) Einfluss der Fütterung von Wickenganzpflanzensilage auf die Schlachtkörperqualität und Fleischqualitätsparameter beim Mastschwein. In: Bruder V, Röder-Dreher U, Breuer L, Herzig C, Gattinger A (eds) Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn : 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 5.-8. März 2024, Justus-Liebig-Universität Gießen ; Tagungsband. 1. Auflage. Frankfurt am Main: FiBL Deutschland eV, pp 304-306, DOI:10.5281/zenodo.11204339
- 4
Witten S, Machner M-T, Bussemas R, Aulrich K (2024) Einsatz von Kleegrassilage in der Schweinemast. In: 2. Nationaler Leguminosen-Kongress : Perspektiven für Landwirtschaft und Ernährung, 7.-10. Oktober 2024, Leipzig ; Programm und Beiträge, Stand 1. Oktober 2024. p 52
- 5
Kuhnert H, Aulrich K, Bussemas R, Klinkmann D, Meyer-Höfer M von, Veit C, Werner D, Witten S (2024) Ökologische Schweineproduktion in Deutschland - eine SWOT-Analyse entlang der Wertschöpfungskette. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 44 p, Thünen Working Paper 259, DOI:10.3220/WP1737356816000
- 6
Witten S, Werner D, Veit C, Schubbert A, Kölln M, Kluess J, Dippel S, Bussemas R, Bartels T, Baldinger L, Aulrich K (2024) Protein- und Aminosäurenversorgung junger Schweine und Hühner im Ökologischen Landbau. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 42 p, Thünen Working Paper 240, DOI:10.3220/WP1715758857000
- 7
Böhm H, Rinke N, Aulrich K (2024) Screening verschiedener Sorten der Saatwicke im Gemengeanbau mit Weizen als Druschkultur. In: Bruder V, Röder-Dreher U, Breuer L, Herzig C, Gattinger A (eds) Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn : 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 5.-8. März 2024, Justus-Liebig-Universität Gießen ; Tagungsband. 1. Auflage. Frankfurt am Main: FiBL Deutschland eV, pp 158-160, DOI:10.5281/zenodo.11204339
- 8
Aulrich K, Böhm H (2024) Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe in Wicken: Auswirkungen technologischer Behandlungen. In: 2. Nationaler Leguminosen-Kongress : Perspektiven für Landwirtschaft und Ernährung, 7.-10. Oktober 2024, Leipzig ; Programm und Beiträge, Stand 1. Oktober 2024. p 24
- 9
Machner M-T, Witten S, Bussemas R, Stepczynski S, Wiskandt J, Aulrich K (2024) Silage aus verschiedenen Wickenarten als proteinreiches Raufutter in der Schweinemast. In: Bruder V, Röder-Dreher U, Breuer L, Herzig C, Gattinger A (eds) Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn : 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 5.-8. März 2024, Justus-Liebig-Universität Gießen ; Tagungsband. 1. Auflage. Frankfurt am Main: FiBL Deutschland eV, pp 309-311, DOI:10.5281/zenodo.11204339
- 10
Witten S, Werner D, Veit C, Schubbert A, Kölln M, Kluess J, Dippel S, Bussemas R, Bartels T, Baldinger L, Aulrich K (2024) Supply of protein feed to young pigs and chickens in organic farming. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 41 p, Thünen Working Paper 240a, DOI:10.3220/WP1715760422000
- 11
Wiskandt J, Machner M-T, Bussemas R, Witten S, Aulrich K (2024) Wickensilage in der Mastschweinefütterung - eine Zwischenfrucht als proteinreiches Raufutter. In: 2. Nationaler Leguminosen-Kongress : Perspektiven für Landwirtschaft und Ernährung, 7.-10. Oktober 2024, Leipzig ; Programm und Beiträge, Stand 1. Oktober 2024. p 27
- 12
Aulrich K, Böhm H (2023) Chemical composition (main ingredients and anti-nutritional factors) of common vetch (Vicia sativa L.) varieties. In: Fourth International Legume Society Conference ILS4 2023, 19-22 September, Granada, Spain : Book of abstracts. p 78
- 13
Stepczynski S, Witten S, Böhm H, Machner M-T, Wiskandt J, Aulrich K (2023) Effect of cutting stage on biomass yield, protein yield and protein content of different vetch species as winter catch crop in Northern Germany. In: Fourth International Legume Society Conference ILS4 2023, 19-22 September, Granada, Spain : Book of abstracts. pp 45-47
- 14
Witten S, Böhm H, Aulrich K (2023) Effekt der Sorte und Schnittfrequenz auf die Rohprotein-, Lysin- und Methioningehalte und -erträge der Blattmasse von Luzerne. In: Bibic V, Schmidtke K (eds) One step ahead - einen Schritt voraus! : Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 07.-10. März 2023, Frick (CH), FiBL Campus. 1. Auflage. Berlin: Verlag Dr Köster, pp 300-303
- 15
Becker K, Salomon Y, Aulrich K, Witten S (2023) Einfluss unterschiedlicher Mineralstoffversorgung auf Rohprotein-, Methionin- und Lysinkonzentration in Luzerneblatt. In: Bibic V, Schmidtke K (eds) One step ahead - einen Schritt voraus! : Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 07.-10. März 2023, Frick (CH), FiBL Campus. 1. Auflage. Berlin: Verlag Dr Köster, pp 72-73
- 16
Simon G, Barth K, Aulrich K (2023) Einflüsse von Weidezusammensetzung und Rasse auf das Fettsäuremuster im Fleisch männlicher Milchviehkälber. In: Bibic V, Schmidtke K (eds) One step ahead - einen Schritt voraus! : Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 07.-10. März 2023, Frick (CH), FiBL Campus. 1. Auflage. Berlin: Verlag Dr Köster, pp 520-523
- 17
Witten S, Bussemas R, Stepczynski S, Machner M-T, Aulrich K (2023) Kleegrassilage als proteinreiches Raufutter in der Mastschweinefütterung. In: Bibic V, Schmidtke K (eds) One step ahead - einen Schritt voraus! : Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 07.-10. März 2023, Frick (CH), FiBL Campus. 1. Auflage. Berlin: Verlag Dr Köster, pp 544-545
- 18
Witten S, Machner M-T, Wiskandt J, Stepczynski S, Böhm H, Bussemas R, Aulrich K (2023) Pannonian (Vicia pannonica) and hairy vetch (Vicia villosa) as pig feed. In: Fourth International Legume Society Conference ILS4 2023, 19-22 September, Granada, Spain : Book of abstracts. pp 72-73
- 19
Weindl PN, Weindl PA, Schmidt E, Pleger L, Messinger D, Aulrich K, Schade B, Lehmann M, Bellof G (2023) Photosensitisation and green egg yolks in laying hens caused by the feeding of ensiled alfalfa leaves. Brit Poultry Sci 64(2):242-251, DOI:10.1080/00071668.2022.2137387
- 20
Witten S, Bussemas R, Stepczynski S, Aulrich K (2023) Silage aus pannonischen Wicken (Vicia pannonica L.) und Zottelwicken (Vicia villosa L.) in der Schweinemast? In: Bibic V, Schmidtke K (eds) One step ahead - einen Schritt voraus! : Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 07.-10. März 2023, Frick (CH), FiBL Campus. 1. Auflage. Berlin: Verlag Dr Köster, pp 546-547
- 21
Wiskandt J, Machner M-T, Witten S, Bussemas R, Stepczynski S, Aulrich K (2023) Silage aus verschiedenen Wickenarten als proteinreiches Raufutter in der Schweinemast: Auswirkung auf Mastleistung und Schlachtkörperqualität. In: Zeyner A, Kluth H (eds) 16. Tagung Schweine- und Geflügelernährung : 14.-16. November 2023, Lutherstadt Wittenberg ; Tagungsband. Halle (Saale): Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Universität Halle-Wittenberg, pp 51-53
- 22
Stepczynski S, Böhm H, Witten S, Wiskandt J, Machner M-T, Aulrich K (2023) Winterzwischenfruchtanbau mit Ganzpflanzennutzung als Vorfrucht zu Mais: Wickenarten in Reinsaat und im Gemenge mit Grünschnittroggen im Vergleich. Mitt Gesellsch Pflanzenbauwiss 33:105-106
- 23
Stepczynski S, Witten S, Böhm H, Aulrich K (2023) Winterzwischenfruchtanbau unterschiedlicher Wickenarten in Reinsaat und im Gemenge mit Grünschnittrogen. In: Bibic V, Schmidtke K (eds) One step ahead - einen Schritt voraus! : Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 07.-10. März 2023, Frick (CH), FiBL Campus. 1. Auflage. Berlin: Verlag Dr Köster, pp 236-237
- 24
Stepczynski S, Witten S, Böhm H, Aulrich K (2023) Winterzwischenfruchteignung verschiedener Wickenarten mit dem Anbauziel der Ganzpflanzensilage. In: Bibic V, Schmidtke K (eds) One step ahead - einen Schritt voraus! : Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 07.-10. März 2023, Frick (CH), FiBL Campus. 1. Auflage. Berlin: Verlag Dr Köster, pp 248-251
- 25
Baldinger L, Aulrich K, Böhm H, Bussemas R, Höhne A, Rinke N (2022) Behandelte Saatwickenkörner als eiweißreiches Futter für Hühner und Schweine im Ökolandbau. Trenthorst: Thünen-Institut für Ökologischen Landbau, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/21, DOI:10.3220/PB1653378705000
- 26
Liebhardt P, Maxa J, Bernhardt H, Aulrich K, Thurner S (2022) Comparison of a conventional harvesting technique in Alfalfa and Red Clover with a leaf stripping technique regarding dry matter yield, total leaf mass, leaf portion, crude protein and amino acid contents. Agronomy 12:1408, DOI:10.3390/ agronomy12061408
- 27
Witten S, Aulrich K (2022) Concept note: in vitro multi-enzyme approach to estimate crude protein and amino acid digestibility in grains for broilers. Organic Agric 12(2):259-266, DOI:10.1007/s13165-022-00388-0
- 28
Höhne A, Aulrich K, Witten S, Bussemas R, Baldinger L (2022) Effect of common vetch (Vicia sativa L.) seeds in organic diets for broiler chickens: acceptance and precaecal digestibility of crude protein and amino acids from raw, germinated and ensiled vetches. Anim Feed Sci Technol 294(Dez. 2022):115506, DOI:10.1016/j.anifeedsci.2022.115506
- 29
Böhm H, Rinke N, Aulrich K (2022) Gestützter Eiweissträger : Saatwicken mit Getreide. Bio Land(8):18-19
- 30
Messinger D, Weindl PA, Aulrich K, Pleger L, Bellof G (2022) Growth performance and carcass traits of growing pigs consuming different alfalfa (Medicago sativa) products in organic farming systems. Acta Agric Scand A 71(1-4):58-73, DOI:10.1080/09064702.2022.2141309
- 31
Rinke N, Kautz T, Aulrich K, Böhm H (2022) The effect of long-and short-stemmed oat in vetch-oat intercropping on weed infestation, agronomic performance, and grain quality in low input systems. Eur J Agron 140:126611, DOI:10.1016/j.eja.2022.126611
- 32
Baldinger L, Aulrich K, Böhm H, Bussemas R, Höhne A, Rinke N (2022) Treated common vetch seeds as high-protein feed for chickens and pigs in organic agriculture. Trenthorst: Thünen Institute of Organic Farming, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/21a, DOI:10.3220/PB1653379019000
- 33
Witten S, Bussemas R, Aulrich K (2022) Young grass-clover-silage in the diet of fattening pigs. Proc Soc Nutr Physiol 31:
- 34
Messinger D, Weindl PA, Aulrich K, Pleger L, Weindl PN, Bellof G (2021) Determination of apparent total tract digestibility of nutrients of lucerne (Medicago sativa) and red clover (Trifolium pratense) products in growing pigs. Züchtungskunde 93(5):389-405
- 35
Witten S, Machner M-T, Bussemas R, Aulrich K (2021) Effects of feeding young grass-clover-silage in the diet of fattening pigs on fattening performance and carcass quality. Proc Soc Nutr Physiol 30: 46
- 36
Höppner F, Bussemas J, Aulrich K, Böhm H (2021) Einfluss des Bohnensaattermins im Gemengeanbau mit Mais. In: Mais-Bohnen-Gemenge : Tagung des Ausschusses Futterkonservierung und Fütterung im Deutschen Maiskomitee e. V. (DMK) am 25. Februar 2021. Bonn: Deutsches Maiskomitee, pp 18-22
- 37
Böhm H, Aulrich K, Baldinger L, Barth K, Bussemas J, Bussemas R, Büttner S, Höppner F, Kälber T, Meyer U (2021) Mais und Stangen- oder Feuerbohnen im Gemenge. Trenthorst: Thünen-Institut für Ökologischen Landbau, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2021/15, DOI:10.3220/PB1620817725000
- 38
Böhm H, Aulrich K, Baldinger L, Barth K, Bussemas J, Bussemas R, Büttner S, Höppner F, Kälber T, Meyer U (2021) Mais und Stangen- oder Feuerbohnen im Gemenge. Öko Aktuell(70):1-2
- 39
Böhm H, Aulrich K, Baldinger L, Barth K, Bussemas J, Bussemas R, Büttner S, Höppner F, Kälber T, Meyer U (2021) Maize intercropped with climbing beans: from cultivation to feeding. Trenthorst: Thünen Institute of Organic Farming, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2021/15a, DOI:10.3220/PB1620818780000
- 40
Pleger L, Weindl PN, Weindl PA, Carrasco LS, Leitao C, Zhao M, Aulrich K, Bellof G (2021) Precaecal digestibility of crude protein and amino acids from alfalfa (Medicago sativa) and red clover (Trifolium pratense) leaves and silages in broilers. Anim Feed Sci Technol 275:114856, DOI:10.1016/j.anifeedsci.2021.114856
- 41
Aulrich K, Becker K, Bellof G, Böhm H, Bussemas R, Hartmann S, Kirn A, Liebhardt P, Manek G, Maxa J, Messinger D, Paczkowski A, Pleger L, Salomon Y, Thurner S, Weindl PA, Weindl PN, Werner D, Witten S (2021) Schlussbericht zum Thema Grünleguminosen als Eiweiß- und Raufuttermittel in der ökologischen Geflügel- und Schweinefütterung (GRÜNLEGUM). Bonn: BÖLN, 211 p
- 42
Baldinger L, Büttner S, Aulrich K, Bussemas R (2021) Silage from intercropping of maize with common beans (Phaseolus vulgaris) as roughage for fattening pigs. Thünen Rep 88: 158
- 43
Aulrich K, Bussemas J, Böhm H, Höppner F (2021) Sortenwahl im Mais-Bohnen-Gemengeanbau - Aspekte aus Pflanzenbau und Futterbewertung. In: Mais-Bohnen-Gemenge : Tagung des Ausschusses Futterkonservierung und Fütterung im Deutschen Maiskomitee e. V. (DMK) am 25. Februar 2021. Bonn: Deutsches Maiskomitee, pp 9-15
- 44
Witten S, Böhm H, Aulrich K (2020) Effect of variety and environment on the contents of crude nutrients and amino acids in organically produced cereal and legume grains. Organic Agric 10:199-219, DOI:10.1007/s13165-019-00261-7
- 45
Pleger L, Weindl PN, Weindl PA, Carrasco LS, Leitao C, Zhao M, Schade B, Aulrich K, Bellof G (2020) Effects of increasing alfalfa (Medicago sativa) leaf levels on the fattening and slaughtering performance of organic broilers. J Anim Physiol Anim Nutr 104(5):1317-1332, DOI:10.1111/jpn.13353
- 46
Werner D, Höinghaus K, Meier-Dinkel L, Mörlein D, Brandt H, Weißmann F, Aulrich K, Baldinger L, Bussemas R (2020) Organic fattening of entire male pigs from two sire lines under two feeding strategies : Part 2: Meat quality and boar taint. Landbauforsch J Sustainable Organic Agric Syst 70(1):75-82, DOI:10.3220/LBF1604659773000
- 47
Sanders J, Lampkin N, Liebl B, Aulrich K, Baldinger L, Böhm H, Brückmann A, Daase I, Diewald M, Dittmann L, Groß-Spangenberg A, Hahn D, Kape B, Kempkens K, Manleitner S, Milz E, Molkenthin V, Paulsen HM, Witten S, Zander K, et al (2020) Schlussbericht zum Thema : Bilanz und Impulse zur Weiterentwicklung der Zukunftsstrategie ökologischer Landbau. Bonn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, vii, 19 p
- 48
Witten S, Ritteser C, Grashorn MA, Aulrich K (2019) Application of an in vitro multi-enzyme assay to estimate the precaecal digestibility of crude protein and amino acids in broiler chicken. Proc Soc Nutr Physiol 28: 91
- 49
Böhm H, Aulrich K (2019) Auswirkung der Schnittfrequenz bei Rotklee auf den Ertrag von Blattmasse, Rohproteingehalt und -ertrag. In: Mühlrath D, Albrecht J, Finckh M, Hamm U, Heß J, Knierim U, Möller D (eds) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft : Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau ; Kassel, 5. bis 8. März 2019. Berlin: Köster, pp 112-113
- 50
Fischer J, Aulrich K, Höppner F, Böhm H (2019) Einfluss der Saatdichte von Stangen- bzw. Feuerbohne auf den Ertrag und die Bestandszusammensetzung im Gemengeanbeu mit Silomais. Mitt Gesellsch Pflanzenbauwiss 31:13-14
- 51
Pleger L, Weindl PN, Weindl PA, Carrasco S, Aulrich K, Bellof G (2019) Einsatz von Luzernetrockenblatt in der ökologischen Broilermast. In: Mühlrath D, Albrecht J, Finckh M, Hamm U, Heß J, Knierim U, Möller D (eds) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft : Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau ; Kassel, 5. bis 8. März 2019. Berlin: Köster, pp 302-305
- 52
Witten S, Aulrich K (2019) Exemplary calculations of native thiamine (vitamin B1) and riboflavin (vitamin B2) contents in common cereal-based diets for monogastric animals. Organic Agric 9(2):155–164, DOI:10.1007/s13165-018-0219-9
- 53
Witten S, Grashorn M, Aulrich K (2019) Faba beans (Vicia faba L.) and field peas (Pisum sativum L.) as feedstuffs for broiler chicken: precaecal protein and amino acid digestibility. In: Third International Legume Society Conference ILS3 2019 : Legumes for human and planet health ; Book of abstracts, Poznan 2019. p 48
- 54
Witten S, Aulrich K (2019) In vitro Rohproteinverdaulichkeit ökologisch erzeugter Ackerbohnen und Futtererbsen für Broiler. In: Mühlrath D, Albrecht J, Finckh M, Hamm U, Heß J, Knierim U, Möller D (eds) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft : Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau ; Kassel, 5. bis 8. März 2019. Berlin: Köster, pp 310-311
- 55
Fischer J, Aulrich K, Kälber T, Barth K, Böhm H (2019) Mais und Bohnen im Gemenge : Vorteile im Anbau und Eignung als Futter. Lebendige Erde 70(2):22-23
- 56
Kälber T, Aulrich K, Barth K (2019) Mais-Stangenbohnen-Silage in der Milchviehfütterung: Akzeptanz und Auswirkungen auf die Leistung. In: Mühlrath D, Albrecht J, Finckh M, Hamm U, Heß J, Knierim U, Möller D (eds) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft : Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau ; Kassel, 5. bis 8. März 2019. Berlin: Köster, pp 294-295
- 57
Witten S, Grashorn MA, Aulrich K (2019) Praecaecale Rohprotein- und Aminosäurenverdaulichkeit einer Öko-Ackerbohne und einer Öko-Futtererbse bei jungen Broilern. In: Mühlrath D, Albrecht J, Finckh M, Hamm U, Heß J, Knierim U, Möller D (eds) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft : Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau ; Kassel, 5. bis 8. März 2019. Berlin: Köster, pp 316-317
- 58
Aulrich K, Witten S (2019) Thiamine (vitamin B1) and riboflavin (vitamin B2) content of field peas (Pisum sativum L.), faba beans (Vicia faba L.), and lupins (Lupinus spp. L.). In: Third International Legume Society Conference ILS3 2019 : Legumes for human and planet health ; Book of abstracts, Poznan 2019. p 147
- 59
Witten S, Aulrich K (2019) Was ist drin? : optimale Rationen aus eigener Ernte. Bio Land(7):40-41
- 60
Kälber T, Aulrich K, Barth K (2018) Bohnen für mehr Eiweiß : die Nahrung der Mayas auf dem Futtertisch: Mais-Stangenbohnen-Gemenge in der Milchviehfütterung. Allgäuer Bauernbl 86(23):16-17
- 61
Kälber T, Aulrich K, Barth K (2018) Die Nahrung der Mayas an die Kühe verfüttern? Bad Bauernzeitg(12):30-31
- 62
Kälber T, Aulrich K, Barth K (2018) Die Nahrung der Mayas auf dem Futtertisch : Mais-Stangenbohnen-Gemenge in der Milchviehfütterung. Bauernbl Schleswig-Holstein Hamburg(17):42-43
- 63
Kälber T, Aulrich K, Barth K (2018) Die Nahrung der Mayas auf dem Futtertisch : Mais-Stangenbohnen-Gemenge in der Milchviehfütterung. Rhein Bauernzeitg(15):26-27
- 64
Kälber T, Aulrich K, Barth K (2018) Die Nahrung der Mayas auf dem Futtertisch : Milchviehfütterung mit Mais-Stangenbohnen-Gemenge. BW agrar Landwirtschaftl Wochenbl(17):34-35
- 65
Witten S, Aulrich K (2018) Effect of variety and environment on the amount of thiamine and riboflavin in cereals and grain legumes. Anim Feed Sci Technol 238:39-46, DOI:10.1016/j.anifeedsci.2018.01.022
- 66
Witten S, Aulrich K (2018) Investigations on the amounts of crude protein and amino acids of organically cultivated winter cereals (wheat, rye, and triticale). Proc Soc Nutr Physiol 27:51
- 67
Witten S, Aulrich K (2018) Investigations on thiamine contents of organically produced cereals and grain legumes for poultry diets. Proc Soc Nutr Physiol 27:133
- 68
Kälber T, Aulrich K, Barth K (2018) Können Bohnen Maissilage aufwerten? Bio Land(2):32-33
- 69
Kälber T, Aulrich K, Barth K (2018) Mais-Stangenbohnen-Gemenge in der Milchviehfütterung. Naturland Nachr(4):48-49
- 70
Kälber T, Aulrich K, Barth K (2018) Neues auf dem Futtertisch. Wochenbl Landwirtsch Landleben(14):46-47
- 71
Witten S, Grashorn M, Aulrich K (2018) Precaecal digestibility of crude protein and amino acids of a field bean (Vicia faba L.) and a field pea (Pisum sativum L.) variety for broilers. Anim Feed Sci Technol 243:35-40, DOI:10.1016/j.anifeedsci.2018.07.001
- 72
Böhm H, Aulrich K (2017) Ertragsleistung, Proteingehalte und -erträge und Winterhärte von Winterformen der Erbsen (Pisum sativumL.) im Gemenge mit Triticale. Mitt Gesellsch Pflanzenbauwiss 29:22-23
- 73
Aulrich K, Meyer U, Fischer J, Böhm H (2017) Futterwert von Mais-Bohnen-Silagen: Stangen- und Feuerbohnen im Vergleich. In: Wolfrum S, Heuwinkel H, Reents HJ, Hülsbergen KJ (eds) Ökologischen Landbau weiterdenken - Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken : Beiträge zur 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Freising-Weihenstephan, 7. bis 10. März 2017. Berlin: Köster, pp 96-100
- 74
Witten S, Aulrich K (2017) Investigations on vitamin B2 and B6 contents in organically produced cereal and grain legume varieties. Proc Soc Nutr Physiol 26:136
- 75
Böhm H, Fischer J, Aulrich K, Kälber T, Barth K, Höppner F (2017) Mais und Bohnen im Gemenge. Landwirtsch Ohne Pflug 22(11):16-21
- 76
Kälber T, Aulrich K, Barth K, Böhm H, Bussemas R, Fischer J, Höinghaus K, Weißmann F (2017) Mais-Stangenbohnen-Silage als Futtermittel für Milchkühe und Mastschweine. In: Wolfrum S, Heuwinkel H, Reents HJ, Hülsbergen KJ (eds) Ökologischen Landbau weiterdenken - Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken : Beiträge zur 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Freising-Weihenstephan, 7. bis 10. März 2017. Berlin: Köster, pp 100-104
- 77
Witten S, Tripke N, Mattiesch L, Aulrich K (2017) Qualität von Eigenmischungen in der Schweinefütterung - eignet sich die Nahinfrarotspektroskopie zur Bewertung? In: Wolfrum S, Heuwinkel H, Reents HJ, Hülsbergen KJ (eds) Ökologischen Landbau weiterdenken - Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken : Beiträge zur 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Freising-Weihenstephan, 7. bis 10. März 2017. Berlin: Köster, pp 592-593
- 78
Witten S, Aulrich K (2017) Untersuchungen zu B-Vitaminen in Getreide und Körnerleguminosen aus ökologischem Anbau. In: Wolfrum S, Heuwinkel H, Reents HJ, Hülsbergen KJ (eds) Ökologischen Landbau weiterdenken - Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken : Beiträge zur 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Freising-Weihenstephan, 7. bis 10. März 2017. Berlin: Köster, pp 772-774
- 79
Witten S, Aulrich K, Böhm H (2016) Effect of sulfur fertilization and variety on yield and contents of crude protein and amino acids of organically produced blue lupins (Lupinus angustifoliusL.). In: Legumes for a Sustainable World : ILS2 ; Second International Legume Society Conference ; 11th - 14th October 2016 ; Troia Resort, Portugal ; Book of Abstracts. Lisboa: Universidade Nova, p 254
- 80
Böhm H, Aulrich K (2016) Evaluation of different organically cultivated grain legumes in Northern Germany. In: Legumes for a Sustainable World : ILS2 ; Second International Legume Society Conference ; 11th - 14th October 2016 ; Troia Resort, Portugal ; Book of Abstracts. Lisboa: Universidade Nova, p 253
- 81
Aulrich K, Böhm H, Witten S (2016) Investigations on crude protein and amino acids in organically produced field pea (Pisum sativumL.) varieties. In: Legumes for a Sustainable World : ILS2 ; Second International Legume Society Conference ; 11th - 14th October 2016 ; Troia Resort, Portugal ; Book of Abstracts. Lisboa: Universidade Nova, p 135
- 82
Witten S, Bokemeyer J, Aulrich K (2016) Investigations on the nitrogen-to-protein conversion factor in organically produced crops. Proc Soc Nutr Physiol 25: 26
- 83
Witten S, Aulrich K (2016) Steigerung der Rohproteingehalte in Futtererbsen und Ackerbohnen: automatische Verbesserung der Versorgung mit limitierenden Aminosäuren? In: Tagungsband : Kongress "Hülsenfrüchte - Wegweiser für eine nachhaltigere Landwirtschaft" ; 3. und 4. November 2016 in Berlin. Bonn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, pp 114-117
- 84
Böhm H, Aulrich K, Barth K, Bussemas R, Fischer J, Höppner F, Kälber T, Meyer U, Weißmann F (2016) Verbesserung der Protein- und Energieversorgung bei Wiederkäuern und Monogastriern durch Gemengeanbau von Mais mit Stangen- oder Feuerbohnen. In: Tagungsband : Kongress "Hülsenfrüchte - Wegweiser für eine nachhaltigere Landwirtschaft" ; 3. und 4. November 2016 in Berlin. Bonn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, pp 46-48
- 85
Witten S, Böhm H, Aulrich K (2015) Beziehungen zwischen Rohprotein- und Aminosäuregehalten in ökologisch erzeugten Ackerbohnen (Vicia faba L.). In: Häring AM, Hörning B, Hoffmann-Bahnsen R, Luley H (eds) Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau "Am Mut hängt der Erfolg: Rückblicke und Ausblicke auf die ökologische Landbewirtschaftung". pp 307-308
- 86
Witten S, Böhm H, Aulrich K (2015) Effect of variety and environment on the contents of crude nutrients, lysine, methionine and cysteine in organically produced field peas (Pisum sativum L.) and field beans (Vicia faba L.). Landbauforsch Appl Agric Forestry Res 65(3/4):205-216, DOI:10.3220/LBF1447765843000
- 87
Witten S, Böhm H, Aulrich K (2015) Einflüsse auf die Zusammensetzung wertgebender Inhaltsstoffe ökologisch erzeugter Futtererbsen (Pisum sativum L.). In: Häring AM, Hörning B, Hoffmann-Bahnsen R, Luley H (eds) Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau "Am Mut hängt der Erfolg: Rückblicke und Ausblicke auf die ökologische Landbewirtschaftung". pp 68-71
- 88
Böhm H, Witten S, Aulrich K (2015) Influence of variety and sulfur fertilization on the contents of crude protein, and selected amino acids in blue lupins (Lupinus angustifolius L.). In: Capraro J (ed) Developing lupin crop into a major and sustainable food and feed source : proceedings of the XIV International Lupin Conference, Milan, Italy 21-26 June 2015. p 134
- 89
Aulrich K, Böhm H, Witten S (2015) Protein quality of Lupinus angustifolius - prediction of amino acids and crude protein with near infrared spectroscopy. In: Capraro J (ed) Developing lupin crop into a major and sustainable food and feed source : proceedings of the XIV International Lupin Conference, Milan, Italy 21-26 June 2015. p 126
- 90
Witten S, Aulrich K (2015) Relations between the crude protein content and the amino acid profile of organically produced field beans (Vicia fabaL.) and field peas (Pisum sativumL.). Proc Soc Nutr Physiol 24:166
- 91
Bender S, Ude G, Rahmann G, Weißmann F, Aulrich K, Georg H (2014) Fatty acid composition of organic goat kid meat from dairy goat and crossbred meat goat kids. Thünen Rep 20, Vol. 2:523-526
- 92
Witten S, Aulrich K (2014) Investigations on the contents of crude protein and essential amino acids in various organically produced pea cultivars (Pisum sativum). Proc Soc Nutr Physiol 23:101
- 93
Lietzow J, Aulrich K, Böhm H (2013) Einfluss der Sorte auf den Rohproteingehalt und auf die Gehalte der Aminosäuren Cystein, Methionin und Lysin in ökologisch angebauten Futtererbsen und Ackerbohnen. In: Neuhoff D, Stumm C, Ziegler S, Rahmann G, Hamm U, Köpke U (eds) Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Ideal und Wirklichkeit: Perspektiven ökologischer Landbewirtschaftung . Berlin: Köster, pp 180-183
- 94
Aulrich K, Barth K, Stuhr T, Knappstein K, Larsen T (2013) Einfluss von Euterinfektionen auf Enzymaktivitäten in Ziegenmilch in der Frühlaktation. In: Neuhoff D, Stumm C, Ziegler S, Rahmann G, Hamm U, Köpke U (eds) Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Ideal und Wirklichkeit: Perspektiven ökologischer Landbewirtschaftung . Berlin: Köster, pp 572-573
- 95
Bender S, Ude G, Georg H, Weißmann F, Aulrich K, Rahmann G (2013) Entwicklung eines Konzeptes zur Erzeugung von Öko-Ziegenlammfleisch aus melkenden Beständen. In: Neuhoff D, Stumm C, Ziegler S, Rahmann G, Hamm U, Köpke U (eds) Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Ideal und Wirklichkeit: Perspektiven ökologischer Landbewirtschaftung . Berlin: Köster, pp 564-567
- 96
Stuhr T, Aulrich K, Barth K, Knappstein K, Larsen T (2013) Influence of udder infection status on milk enzyme activities and somatic cell count throughout early lactation in goats. Small Ruminant Res 111(1-3):139-146, doi:10.1016/j.smallrumres.2012.09.004
- 97
Bellof G, Aulrich K (2013) Körnerleguminosen in der Fütterung. KTBL Heft 100:36-41
- 98
Barth K, Frank K, Häußermann A, Aulrich K, Krömker V (2013) Mastitiserreger in der Einstreu, auf der Zitzenhaut und im Zitzenkanal, sowie in der Milch ökologisch gehaltener Kühe. In: Neuhoff D, Stumm C, Ziegler S, Rahmann G, Hamm U, Köpke U (eds) Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Ideal und Wirklichkeit: Perspektiven ökologischer Landbewirtschaftung . Berlin: Köster, pp 472-473
- 99
Paulsen HM, Blank B, Schaub D, Aulrich K, Rahmann G (2013) Zusammensetzung, Lagerung und Ausbringung von Wirtschaftsdüngern ökologischer und konventioneller Milchviehbetriebe in Deutschland und die Bedeutung für die Treibhausgasemissionen. Thünen Rep 8:175-189
- 100
Paulsen HM, Blank B, Schaub D, Aulrich K, Rahmann G (2013) Zusammensetzung, Lagerung und Ausbringung von Wirtschaftsdüngern ökologischer und konventioneller Milchviehbetriebe in Deutschland und die Bedeutung für die Treibhausgasemissionen. Landbauforsch Appl Agric Forestry Res 63(1):29-36, DOI:10.3220/LBF_2013_29-36
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dn051733.pdf
- 101
Barth K, Aulrich K, Knappstein K (2013) Zwei Rassen im Vergleich : "Die" Kuh für die Ökologische Milchviehhaltung gibt es nicht. Forschungsrep Spezial Ökol Landbau 2013:4-5
- 102
Larsen T, Aulrich K (2012) Optimizing the flourometric ß-glucuronidase assay in ruminant milk for a more precise determination of mastitis. J Dairy Res 79(1):7-15, doi:10.1017/S0022029911000720
- 103
Stuhr T, Aulrich K, Barth K, Knappstein K (2012) Prevalence of udder infections and effects on milk somatic cell count during lactations in dairy goats. Landbauforsch SH 362:226-228
- 104
Aulrich K, Böhm H (2012) Quality of organic legumes - prediction of main ingredients and amino acids by Near-Infrared Spectroscopy. Landbauforsch SH 362:401-403
- 105
Barth K, Knappstein K, Aulrich K, Müller U, Schulz F (2012) Udder health status of cows in early lactation - a comparison between a dairy and a dual purpose breed. Landbauforsch SH 362:321-323
- 106
Kassow A, Blank B, Paulsen HM, Rahmann G, Aulrich K (2011) Analyse von Grundfutterqualitäten ökologischer und konventioneller Milchviehbetriebe im Rahmen des Projektes "Klimawirkungen und Nachhaltigkeit von Landbausystemen". In: Leithold G, Becker K, Brock C, Fischinger S, Spiegel A-K, Spory K, Wilbois KP, Williges U (eds) Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis : Bd. 1, Boden - Pflanze - Umwelt, Lebensmittel und Produktqualität. Berlin: Köster, pp 109-110
- 107
Aulrich K, Jürgens HU, Böhm H (2011) Bestimmung der Futterqualität und der Aminosäuren von Erbsen mittels Nah-Infrarotspektroskopie. Landbauforsch SH 346:33-40
- 108
Böhm H, Aulrich K (2011) Effects of different row distances and seed densities on yield and quality of blue lupin (L. Angustifolius)in organic farming. In: Naganowska B, Kachlicki P, Wolko B (eds) Lupin crops - an opportunity for today, a promise for the future : proceedings of the 13th International Lupin Conference, 6-10 June 2011, Poznan, Poland . Canterbury: International Lupin Association, pp 144-148
- 109
Barth K, Aulrich K, Haufe H, Knappstein K, Müller U, Schaub D, Schulz F (2011) Eutergesundheits- und Stoffwechselstatus von Milchkühen in der Frühlaktation - was gibt den Ausschlag: Rasse oder Management. In: Leithold G, Becker K, Brock C (eds) Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis : Bd. 2, Tierproduktion und Sozioökonomie. Berlin: Köster, pp 150-153
- 110
Aulrich K, Barth K, Knappstein K, Schulz F (2011) Eutergesundheitsstatus von Milchkühen unterschiedlicher Rassen in der Frühlaktation. In: Leithold G, Becker K, Brock C (eds) Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis : Bd. 2, Tierproduktion und Sozioökonomie. Berlin: Köster, pp 192-195
- 111
Barth K, Aulrich K, Haufe H, Müller U, Schaub D, Schulz F (2011) Metabolic status in early lactating dairy cows of two breeds kept under conditions of organic farming - a case study. Landbauforsch 61(4):307-316
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dn049564.pdf
- 112
Stuhr T, Aulrich K, Barth K, Knappstein K (2011) Nachweis von Euterinfektionen in der Frühlaktation bei Milchziegen. Landbauforsch SH 346:49-58
- 113
Aulrich K, Böhm H, Jürgens HU (2011) Schnelle Bestimmung der Futterqualität und der Aminosäuren von Erbsen mittels Nah-Infrarotspektroskopie. In: Leithold G, Becker K, Brock C (eds) Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis : Bd. 2, Tierproduktion und Sozioökonomie. Berlin: Köster, pp 186-189
- 114
Böhm H, Aulrich K, Sauermann W, Alpers G (2011) Sortenwahl und Schädlingsdruck im ökologischen Rapsanbau. In: Leithold G, Becker K, Brock C, Fischinger S, Spiegel A-K, Spory K, Wilbois KP, Williges U (eds) Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis : Bd. 1, Boden - Pflanze - Umwelt, Lebensmittel und Produktqualität. Berlin: Köster, pp 312-315
- 115
Stuhr T, Aulrich K, Barth K, Knappstein K (2011) Untersuchungen zu Euterinfektionen in der Frühlaktation bei Milchziegen. In: Leithold G, Becker K, Brock C (eds) Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis : Bd. 2, Tierproduktion und Sozioökonomie. Berlin: Köster, pp 212-215
- 116
Böhm H, Aulrich K, Sauermann W, Alpers G (2011) Winterrapssorten für den Biolandbau. Bio Land(6):8-9
- 117
Blank B, Paulsen HM, Kassow A, Rahmann G, Aulrich K (2011) Zusammensetzung von Wirtschaftsdüngern ökologischer und konventioneller Milchviehbetriebe im Rahmen des Projekts Klimawirkungen und Nachhaltigkeit von Landbausystemen. In: Leithold G, Becker K, Brock C, Fischinger S, Spiegel A-K, Spory K, Wilbois KP, Williges U (eds) Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis : Bd. 1, Boden - Pflanze - Umwelt, Lebensmittel und Produktqualität. Berlin: Köster, pp 199-202
- 118
Stuhr T, Aulrich K (2010) Intramammary infections in dairy goats: recent knowledge and indicators for detection of subclinical mastitis. Landbauforsch 60(4):267-279
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dn047527.pdf
- 119
Barth K, Aulrich K, Müller U, Knappstein K (2010) Somatic cell count, lactoferrin and NAGase activity in milk of infected and non-infected udder halves of dairy goats. Small Ruminant Res 94(1-3):161-166, doi:10.1016/j.smallrumres.2010.07.022
- 120
Kassow A, Blank B, Paulsen HM, Aulrich K, Rahmann G (2010) Studies on greenhouse gas emissions in organic and conventional dairy farms. Landbauforsch SH 335:65-76
- 121
Böhm H, Aulrich K (2009) Anbau der Blauen Lupine (Lupinus angustifolius) mit unterschiedlichen Reihenabständen und Bewertung der Futterqualität mittels NIRS. In: Mayer J, Afföldi T, Leiber F (eds) Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel ; Bd. 1: Boden, Pflanzenbau, Agrartechnik, Umwelt und Naturschutz, Biolandbau international, Wissensmanagement. Berlin: Köster, pp 127-130
- 122
Aulrich K, Molkentin J (2009) Ist die Unterscheidung ökologisch und konventionell erzeugter Milch mittels Nahinfrarotspektroskopie möglich? In: Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel ; Bd. 2: Tierhaltung, Agrarpolitik und Betriebswirtschaft, Märkte und Lebensmittel. Berlin: Köster, pp 430-433
- 123
Schaub D, Barth K, Aulrich K (2009) Milchleistung und BCS-Verlust zu Laktationsbeginn bei einer Milchleistungs- und einer Doppelnutzungsrasse. In: Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau : Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel ; Bd. 2: Tierhaltung, Agrarpolitik und Betriebswirtschaft, Märkte und Lebensmittel. Berlin: Köster, pp 127-130
- 124
Aulrich K, Molkentin J (2009) Potential of near infrared spectroscopy for differentiation of organically and conventionally produced milk. Landbauforsch 59(4):301-308
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk042884.pdf
- 125
Aulrich K (2009) Qualitätsuntersuchungen an ökologisch erzeugten Produkten. Landbauforsch SH 326:81-90
- 126
Barth K, Aulrich K (2008) A dual purpose breed guarantees not a higher resistance against mastitis. In: Lam TJGM (ed) Mastitis control : from science to practice ; proceedings of international conference 30 september - 2 october 2008 ; The Hague, the Netherlands. Wageningen: Wageningen Academic Publ, p 154
- 127
Böhm H, Bramm A, Aulrich K, Rühl G (2008) Effect of different sowing densities in mixed cultivation of blue lupin (Lupinus Angustifolius) with spring crops in yield and quality. In: Palta JA, Berger JD (eds) Lupins for health and wealth : 12th International Lupin Conference , Fremantle, Western Australia, 14-18 September 2008. Canterbury: International Lupin Association, pp 42-46
- 128
Barth K, Aulrich K (2008) Hohe Zellzahl und trotzdem gesund. Bio Land(4):25
- 129
Aulrich K, Barth K (2008) Intramammary infections caused by coagulase-negative staphylococci and the effect on somatic cell counts in dairy goats. Landbauforsch 58(1-2):59-64
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk039992.pdf
- 130
Rahmann G, Aulrich K, Barth K, Böhm H, Koopmann R, Oppermann R, Paulsen HM, Weißmann F (2008) Klimarelevanz des ökologischen Landbaus : Stand des Wissens. Landbauforsch 58(1-2):71-89
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk039994.pdf
- 131
Aulrich K, Barth K (2008) PCR-based methods for identification of Staphylococcus and Streptococcus spp. causing mastitis. In: Lam TJGM (ed) Mastitis control : from science to practice ; proceedings of international conference 30 september - 2 october 2008 ; The Hague, the Netherlands. Wageningen: Wageningen Academic Publ, p 303
- 132
Aulrich K, Böhm H (2008) Quality of organic feedstuffs grown in Trenthorst (Germany) - evaluated by Near Infrared Reflectance Spectroscopy. In: Neuhoff D, Halsberg N, Alföldi T (eds) Cultivating the future based on science : proceedings of the Second Scientific Conference of the International Society of Organic Agriculture Research (ISOFAR), held at the 16th IFOAM Organic World Congress in Cooperation with the International Federation of Organic Agriculture Movements (IFOAM) and the Consorzio ModenaBio, 18 - 20 June 2008 in Modena, Italy ; vol.2 Livestock; socio-economy and cross disciplinary research in organic agriculture. Bonn: ISOFAR, pp 734-737
- 133
Berk A, Bramm A, Böhm H, Aulrich K, Rühl G (2008) The nutrient value of lupins in sole cropping systems and mixed intercropping with spring cereals for grain production. In: Palta JA, Berger JD (eds) Lupins for health and wealth : 12th International Lupin Conference , Fremantle, Western Australia, 14-18 September 2008. Canterbury: International Lupin Association, pp 66-70
- 134
Berk A, Bramm A, Böhm H, Aulrich K, Rühl G (2008) The nutritive value of lupins in sole cropping systems and mixed intercropping with spring cereals for grain production. In: Palta JA, Berger JD (eds) Lupins for health and wealth : 12th International Lupin Conference , Fremantle, Western Australia, 14-18 September 2008. Canterbury: International Lupin Association, pp 66-70
- 135
Böhm H, Bramm A, Aulrich K, Rühl G (2008) Yield and predicted feed quality of different German cultivars of blue lupins (Lupinus Angustifolius). In: Palta JA, Berger JD (eds) Lupins for health and wealth : 12th International Lupin Conference , Fremantle, Western Australia, 14-18 September 2008. Canterbury: International Lupin Association, pp 118-122
- 136
Alexander TW, Reuter T, Aulrich K, Sharma R, Okine EK, Dixon WT, McAllister TA (2007) A review of the detection and fate of novel plant molecules derived from biotechnology in livestock production. Anim Feed Sci Technol 133(1-2):31-62, DOI:10.1016/j.anifeedsci.2006.08.003
- 137
Böhm H, Aulrich K, Berk A (2007) Amino acid composition in organically grown grain legumes and cereals. Proc Soc Nutr Physiol 16: 88
- 138
Aulrich K, Böhm H (2007) Bewertung ökologisch erzeugter Futtermittel mittels Nahinfrarotspektroskopie. In: Rahmann G (ed) Statusseminar "Das Neuste aus der Ressortforschung für den Ökologischen Landbau 2007, Schwerpunkt: Pflanze" : 11. Oktober 2007 in der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel (BfEL) in Detmold ; Tagungsreader. Braunschweig: FAL, pp 38-39
- 139
Aulrich K, Böhm H (2007) Bewertung ökologisch erzeugter Futtermittel mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIRS). Landbauforsch Völkenrode SH 314:69-74
- 140
Aulrich K, Barth K (2007) Coagulase-negative Staphylococci in a German dairy goat herd. In: Book of Abstracts : International Symposium ; The Quality of Goat Products, 24-26 May 2007 Bella, Italy. Bella: Consiglio per la Ricerca e sperimentazione in Agricoltura - Unità di Zootecnia Estensiva, p 61
- 141
Aulrich K, Barth K (2007) Coagulase-negative staphylococci in a German dairy goat herd. In: The quality of goat products : models and tools for evaluation and promotion ; international symposium - IGA Regional Conference, May 24-26, 2007, Bella (Potenza), Italy. Bella: Consiglio per la Ricerca e sperimentazione in Agricoltura - Unità di Zootecnia Estensiva, pp 146-149
- 142
Aulrich K, Böhm H (2007) Evaluation of feed quality of organically grown feedstuffs by near infrared reflectance spectroscopy (NIRS). Proc Soc Nutr Physiol 16: 87
- 143
Barth K, Aulrich K (2007) Influence of oestrus on somatic cell count in milk of goats. In: Book of Abstracts : International Symposium ; The Quality of Goat Products, 24-26 May 2007 Bella, Italy. Bella: Consiglio per la Ricerca e sperimentazione in Agricoltura - Unità di Zootecnia Estensiva, p 40
- 144
Barth K, Aulrich K (2007) Influence of oestrus on somatic cell count in milk of goats. In: The quality of goat products : models and tools for evaluation and promotion ; international symposium - IGA Regional Conference, May 24-26, 2007, Bella (Potenza), Italy. Bella: Consiglio per la Ricerca e sperimentazione in Agricoltura - Unità di Zootecnia Estensiva, pp 138-141
- 145
Hesse D, Aulrich K, Flachowsky G (2007) Investigations of degradation of foreign-DNA in the intestinal tract of dairy cows, and of presence of foreign-DNA in blood and milk, after feeding genetically modified corn MON 810. Proc Soc Nutr Physiol 16: 112
- 146
Aulrich K, Böhm H (2007) Raps im ökologischen Landbau - Qualitätsbewertung mit Hilfe der Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIRS). In: Zikeli S, Claupein W, Dabbert S (eds) Beiträge zur 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau "Zwischen Tradition und Globalisierung" : Universität Hohenheim, 20.-23. März 2007 ; Bd. 1. Berlin: Köster, pp 473-476
- 147
Böhm H, Aulrich K, Berk A (2007) Rohprotein- und Aminosäurengehalte in Körnerleguminosen und Getreide. In: Zikeli S, Claupein W, Dabbert S (eds) Beiträge zur 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau "Zwischen Tradition und Globalisierung" : Universität Hohenheim, 20.-23. März 2007 ; Bd. 2. Berlin: Köster, pp 569-572
- 148
Flachowsky G, Aulrich K, Böhme H, Halle I (2007) Studies on feeds from genetically modified plants (GMP) - contributions to nutritional and safety assessment. Anim Feed Sci Technol 133(1-2):2-30, DOI:10.1016/j.anifeedsci.2006.08.002
- 149
Aulrich K, Barth K (2007) Untersuchungen zum Vorkommen und zur Persistenz koagulase-negativer Staphylokokken bei Milchziegen. In: Zikeli S, Claupein W, Dabbert S (eds) Beiträge zur 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau "Zwischen Tradition und Globalisierung" : Universität Hohenheim, 20.-23. März 2007 ; Bd. 2. Berlin: Köster, pp 625-628
- 150
Halle I, Aulrich K, Flachowsky G (2006) Four generations feeding GMO-corn to laying hens. Proc Soc Nutr Physiol 15: 114
- 151
Aulrich K, Halle I, Spolders M, Flachowsky G (2006) Investigations on DNA transfer after long-term feeding of Bt corn to breeder quails. Proc Soc Nutr Physiol 15: 100
- 152
Rahmann G, Aulrich K, Barth K, Koopmann R, Böhm H, Paulsen HM, Weißmann F, Oppermann R (2006) Organic animal husbandry research at the Federal Agricultural Research Centre of Germany (FAL). In: Proceedings of the 1st IFOAM International Conference on Animals in Organic Production. Tholey: IFOAM, pp 148-157
- 153
Halle I, Flachowsky G, Aulrich K (2006) Wachstum, Lege- und Zuchtleistung von Wachtelhennen über 15 Generationen und Fütterung von gentechnisch verändertem Mais. In: Vortragstagung der Gesellschaft der Förderer und Freunde für Geflügel- und Kleintierforschung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft e.V. am 25. April 2006 : Zusammenfassung der Vorträge. Braunschweig: FAL, pp 8-10
- 154
Flachowsky G, Aulrich K, Böhme H, Halle I, Schwägele F, Broll H (2006) Zur Bewertung von Futtermitteln aus gentechnisch veränderten Pflanzen. Rundschau Fleischhygiene Lebensmittelüberwachung 58(9):211-213
- 155
Flachowsky G, Aulrich K, Böhme H, Halle I, Schwägele F, Broll H (2006) Zur Bewertung von Futtermitteln aus gentechnisch veränderten Pflanzen. Forschungsreport Ernähr Landwirtsch Verbrauchersch(1):13-16
- 156
Flachowsky G, Chesson A, Aulrich K (2005) Animal nutrition with feeds from genetically modified plants. Arch Anim Nutr 59(1):1-40
- 157
Aulrich K, Barth K (2005) Detection of coagulase-negative staphylococci in goat milk by PCR-based methods. In: Hogeveen H (ed) Mastitis in dairy production : current knowledge and future solutions ; [4th IDF International Dairy Conference]. Wageningen: Wageningen Academic Publ
- 158
Reuter T, Aulrich K, Schnäckel W, McAllister TA (2005) Detection of feed-ingested plant DNA fragments in a raw meat product for human consumption. Can J Anim Sci 85:541-543
- 159
Flachowsky G, Aulrich K (2005) Ernährungsphysiologische Bewertung von Futtermitteln aus gentechnisch veränderten Pflanzen. In: Aventis (ed) Futtermittel und Gentechnik : Hintergründe, Daten, Fakten. pp 15-19
- 160
Flachowsky G, Halle I, Aulrich K (2005) Long term feeding of Bt-corn - a ten-generation study with quails. Arch Anim Nutr 59(6):449-451, DOI:10.1080/17450390500353549
- 161
Aulrich K, Böhm H (2005) Schätzung von Inhaltsstoffen einheimischer Leguminosen mit Hilfe der Fourier-Transform Nah-Infrarot-Reflektions-Spektroskopie (NIRS). In: Heß J, Rahmann G (eds) Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau "Ende der Nische" : Kassel, 1.-4. März 2005. Kassel: Kassel University Press, pp 377-378
- 162
Halle I, Aulrich K, Flachowsky G (2004) Four generations feeding of GMO-corn to breeder quails. Proc Soc Nutr Physiol 13:124-125
- 163
Aulrich K, Pahlow G, Flachowsky G (2004) Influence of ensiling on the DNA-degradation in isogenic and transgenic corn. Proc Soc Nutr Physiol 13: 112
- 164
Flachowsky G, Aulrich K (2003) Assessment of novel foods in animal nutrition. Forum Nutr 56:335-337
- 165
Berger B, Aulrich K, Fleck G, Flachowsky G (2003) Influence of processing of isogenic and transgenic rapeseed on DNA-degradation. Proc Soc Nutr Physiol 12: 108
- 166
Reuter T, Aulrich K (2003) Investigations on genetically modified maize (BT-maize) in pig nutrition : fate of feed-ingested foreign DNA in pig bodies. Eur Food Res Technol 216(3):185-192
- 167
Dänicke S, Swiech E, Buraczewska L, Aulrich K (2003) Measurement of albumin synthesis in the pig. EAAP Publ 109:693-695
- 168
Dänicke S, Swiech E, Buraczewska L, Aulrich K (2003) Measurement of albumin synthesis in the pig by using [2H5ring]phenylalanine. Proc Soc Nutr Physiol 12: 82
- 169
Aulrich K, Reuter T, Flachowsky G (2002) Feeding studies with livestock : biotech versus conventional crops? In: 10. International Congress Asian Australasian Association of Animal Production Societies (AAAP) : Theme: Animal Production for Food and Environment Security, 23-27 September 2002 at Ashok Hotel, New Delhi, India ; Abstracts. Noida: Indian Association of Animal Production and World Buffalo Trust, p 255
- 170
Reuter T, Aulrich K, Berk A, Flachowsky G (2002) Investigations of genetically modified maize (BT-maize) in pig nutrition : chemical composition and nutritional evaluation. Arch Anim Nutr 56(1):23-31
- 171
Reuter T, Aulrich K, Berk A (2002) Investigations of genetically modified maize (BT-maize) in pig nutrition : fattening performance and slaughtering results. Arch Anim Nutr 56(5):319-326
- 172
Flachowsky G, Aulrich K (2002) Lebensmittel tierischer Herkunft nach Einsatz von Futtermitteln aus gentechnisch veränderten Pflanzen (GVP). Ernährungs Umschau 49(3):84-93
- 173
Aumaitre A, Aulrich K, Chesson A, Flachowsky G, Piva G (2002) New feeds from genetically modified plants : substantial equivalance, nutritional equivalance, digestibility, and safety for animals and the food chain. Livest Prod Sci 74(3):223-238, DOI:10.1016/S0301-6226(02)00016-7
- 174
Aulrich K, Böhme H, Daenicke R, Halle I, Flachowsky G (2002) Novel feeds : a review of experiments at our institute. Food Res Int 35(2-3):285-293
- 175
Flachowsky G, Aulrich K, Berk A, Daenicke R, Reuter T (2002) Nutritional assessment of feeds from genetically modified (GM) crops. Proc Soc Nutr Physiol 11:183-186
- 176
Aulrich K, Reuter T, Flachowsky G (2002) The fate of foreign DNA in farm animals fed with genetically modified plants. Proc Soc Nutr Physiol 11: 187
- 177
Aulrich K (2002) Verbleib von Fremd-DNA in Nutztieren. In: Jahrestagung des Verbandes deutscher Biologen und biowissenschaftlicher Fachgesellschaften e.V. : Biologentag 2002 ; Mensch, Ernährung und Gesundheit: Nutrigenomik ; 25.-28. Oktober 2002, Universität Potsdam ; Tagungsband. München: Vdbiol, p 24
- 178
Flachowsky G, Aulrich K (2002) Zur ernährungsphysiologischen Bewertung von GVO in der Tierernährung. Mitt Senatskomm Beurteilung Stoffen Landwirtsch 7:38-50
- 179
Aulrich K, Flachowsky G (2001) Assessment of novel feeds in animal nutrition. J Dairy Sci 84(suppl. 1):115
- 180
Flachowsky G, Aulrich K (2001) Assessment of novel feeds in animal nutrition. Ann Nutr Metab 45(2001)Suppl.1:375-376
- 181
Aulrich K, Flachowsky G, Daenicke R, Halle I (2001) Bt-Mais in der Tierernährung. Ernährungsforsch Wiss Praxis 46:13-20
- 182
Aulrich K, Manderscheid R, Weigel H-J (2001) Einfluss erhöhter atmosphärischer CO2-Konzentrationen auf Nährstoffgehalte von Wintergerste und Weidelgras. In: 113. VDLUFA-Kongress in Berlin, 17. bis 21. September 2001 : Generalthema: "Landwirtschaft in mittel- und osteuropäischen Ländern - Potenziale und deren Nutzung" ; Kurzfassungen der Referate. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 119
- 183
Flachowsky G, Aulrich K (2001) Ernährungsphysiologische Bewertung von Futtermitteln aus gentechnisch veränderten Pflanzen. In: Aventis (ed) Futtermittel und Gentechnik : Hintergründe, Daten, Fakten. pp 11-14
- 184
Reuter T, Aulrich K, Flachowsky G (2001) Feeds from genetically modified organism (GMO). In: International Symposium Proceedings Genetically Modified Crops and Co-Products as Feed for Livestock, September 19-20, 2001, Research Institute for Animal Production, Nitra, Slovak Republic. pp 31-35
- 185
Aulrich K, Böhme H, Daenicke R, Halle I, Flachowsky G (2001) Genetically modified feeds in animal nutrition : 1st communication, Bacillus thuringiensis (Bt) corn in poultry, pig and ruminant nutrition. Arch Anim Nutr 54(3):183-195
- 186
Böhme H, Aulrich K, Daenicke R, Flachowsky G (2001) Genetically modified feeds in animal nutrition : 2nd communication, glufosinate tolerant sugar beets (roots and silage) and maize grains for ruminants and pigs. Arch Anim Nutr 54(3):197-207
- 187
Aumaitre A, Aulrich K, Chesson A, Flachowsky G, Piva G (2001) New feeds from genetically modified plants : safety for animals and the food chain. Book of Abstracts Ann Meet EAAP 7: 140
- 188
Flachowsky G, Aulrich K (2001) Nutritional assessment of feeds from genetically modified organism. J Anim Feed Sci 10(Suppl.1):181-194
- 189
Reuter T, Aulrich K, Berk A, Flachowsky G (2001) Nutritional evaluation of Bt-corn in pigs. J Dairy Sci 84(suppl. 1):260
- 190
Reuter T, Aulrich K, Berk A, Flachowsky G (2001) Nutritional evaluation of Bt-maize in pigs. Proc Soc Nutr Physiol 10: 111
- 191
Aulrich K, Flachowsky G (2001) Studies on the mode of action of non-starch-polysaccharides (NSP) degrading enzymes in-vitro : 2. communication, Effects on nutrient release and hydration properties. Arch Anim Nutr 54(1):19-32
- 192
Einspanier R, Klotz A, Kraft J, Aulrich K, Poser R, Schwägele F, Jahreis G, Flachowsky G (2001) The fate of forage plant DNA in farm animals : a collaborative case-study investigating cattle and chicken fed recombinant plant material. Eur Food Res Technol 212(2):129-134
- 193
Manderscheid R, Frühauf C, Aulrich K, Weigel H-J (2001) Wechselwirkung von CO2-Anreicherung unter Feldbedingungen (FACE) und Stickstoffversorgung auf oberirdische Trockenmasseakkumulation, Strahlungsausnutzungseffizienz und Ertrag bei zwei Wintergerstesorten. Mitt Gesellsch Pflanzenbauwiss 13:127-128
- 194
Manderscheid R, Frühauf C, Aulrich K, Weigel H-J (2001) Wechselwirkungen von CO2-Anreicherung unter Feldbedingungen (FACE) und Stickstoffversorgung auf oberirdische Trockenmasseaccumulation, Strahlungsausnutzungseffizienz und Ertrag bei zwei Wintergerstesorten. Mitt Gesellsch Pflanzenbauwiss 13:127-128
- 195
Flachowsky G, Aulrich K (2001) Zum Einsatz gentechnisch veränderter Organismen (GVO) in der Tierernährung. Übers Tierernähr 29(1):45-79
- 196
Flachowsky G, Aulrich K (2000) Einsatz gentechnisch veränderter Futtermittel (GVO) in der Tierernährung. In: Gassen HG, Hammes WP (eds) Handbuch Gentechnologie und Lebensmittel. Hamburg: Behrs, p Kapitel II9
- 197
Flachowsky G, Aulrich K, Böhme H, Daenicke R, Halle I (2000) Einsatz gentechnisch veränderter Futtermittel in der Tierernährung. In: Eder K, Mehlhorn K (eds) Tagung Qualität von Futtermitteln und tierischen Produkten, Halle/Saale am 17. und 18. November 2000. Halle/Saale: Univ, pp 117-130
- 198
Flachowsky G, Aulrich K, Daenicke R, Böhme H (2000) Genetically modified feeds (GMO) in animal nutrition. Book of Abstracts Ann Meet EAAP 6: 98
- 199
Flachowsky G, Aulrich K, Daenicke R, Böhme H (2000) Gentechnisch veränderte Pflanzen (GVO) in der Tierernährung. Rekasan Journal 7(13/14):20-22
- 200
Flachowsky G, Aulrich K, Böhme H, Daenicke R (2000) GMO in animal nutrition : results of experiments at our institute. In: Piva G, Masoero F (eds) Proceedings of the 6th International Feed Production Conference "Food safety: current situation and perspectives in the European Community", Piacenza, 27-28 November 2000. Piacenza: ISAN, pp 291-307
- 201
Aulrich K, Böhme H, Daenicke R, Halle I, Flachowsky G (2000) Novel feeds : a review of experiments at our institute. In: Functional food challenges for the new millennium : 5th Karlsruhe Nutrition Congress, 22-24 October 2000. Karlsruhe: BFE, p 43
- 202
Flachowsky G, Aulrich K, Böhme H, Daenicke R (2000) Transgene Kost fürs liebe Vieh? : Fütterungsversuche mit gentechnisch veränderten Futtermitteln. Forschungsrep Ern Landwirtsch Forsten(1):32-35
- 203
Daenicke R, Aulrich K, Flachowsky G (2000) Untersuchungen zum Futterwert von Zuckerrüben und Zuckerrüben-Blattsilagen von isogenen und transgenen Pflanzen an Hammeln. In: 112. VDLUFA-Kongress in Stuttgart-Hohenheim, 18. bis 22. September 2000 : Generalthema: "Nachhaltige Landwirtschaft" ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 141
- 204
Daenicke R, Aulrich K, Flachowsky G (2000) Untersuchungen zum Futterwert von Zuckerrüben und Zuckerrübenblattsilagen von isogenen und transgenen Pflanzen an Hammeln. VDLUFA SchrR 55:84-86
- 205
Aulrich K, Flachowsky G (2000) Wie verarbeiten Tiere Fremd-DNA? : in Kuhmilch konnte bisher keine Pflanzen-DNA nachgewiesen werden. Agrarzeitg Ernährungsdienst(40, Beilage Forum tierische Produkte):III
- 206
Flachowsky G, Wagner K, Aulrich K, Lebzien P, Kraft J, Jahreis G (1999) Einfluß verschiedener Fettquellen auf den Fettgehalt und das Fettsäurenmuster von Kuhmilch. SchrR Biopark 5:90-99
- 207
Daenicke R, Gädeken D, Aulrich K, Pabst K, Leiterer M, Kampf D (1999) Einfluß von Crambepreßkuchen und -extraktionsschrot auf die Leistung von Milchkühen sowie die Zusammensetzung und Qualität der Milch. VDLUFA SchrR 52:309-312
- 208
Kampf D, Daenicke R, Gädeken D, Aulrich K, Pabst K, Leiterer M (1999) Einfluß von Crambepreßkuchen und -extraktionsschrot auf die Leistung von Milchkühen sowie die Zusammensetzung und Qualität der Milch. In: Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (ed) Richtwerte, Vorsorgewerte und Grenzwerte - Bedeutung für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt : 111. VDLUFA-Kongress in Halle/Saale, 13. bis 17. September 1999 ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 61
- 209
Kratz R, Schulz E, Aulrich K, Flachowsky G (1999) Einfluß von Fettsäuren im Futter auf das Fettsäurenmuster im Rückenspeck von Mastschweinen unterschiedlicher Kreuzung. In: Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (ed) Richtwerte, Vorsorgewerte und Grenzwerte - Bedeutung für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt : 111. VDLUFA-Kongress in Halle/Saale, 13. bis 17. September 1999 ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 64
- 210
Kratz R, Schulz E, Aulrich K, Glodek P, Flachowsky G (1999) Einfluß von Fettsäuren im Futter auf das Fettsäurenmuster im Rückenspeck von Mastschweinen unterschiedlicher Kreuzung. VDLUFA SchrR 52:321-324
- 211
Kratz R, Schulz E, Aulrich K, Glodek P, Flachowsky G (1999) Einfluß von Sojaöl auf das Fettsäurenmuster des Rückenspecks bei unterschiedlichen Kreuzungstieren und Mastendgewichten. SchrR Biopark 5:203-211
- 212
Halle I, Aulrich K, Flachowsky G (1999) Einsatz von Maiskörnern der Sorte Cesar und des gentechnisch veränderten Bt-Hybriden in der Broilermast. In: Jeroch H (ed) Fünfte Tagung Schweine- und Geflügelernährung zur Thematik "Neuere Erkenntnisse und zukünftige Entwicklungen in der Schweine- und Geflügelernährung" : 01.12.-03.12.1998, Halle/Saale. Niederkleen: Wissenschaftlicher Fachverl Fleck, pp 265-271
- 213
Daenicke R, Gädeken D, Aulrich K (1999) Einsatz von Silomais herkömmlicher Sorten und der gentechnisch veränderten Bt-Hybriden in der Rinderfütterung : Mastrinder. In: 12. Maiskolloquium am 24. und 25. März 1999 in Wittenberg ; gemeinsame Vortragsveranstaltung der Institute für Acker- und Pflanzenbau, Bodenkunde und Pflanzenernährung und für Tierernährung und Vorratshaltung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie des Deutschen Maiskomitees. Wittenberg, pp 40-42
- 214
Flachowsky G, Aulrich K, Daenicke R, Böhme H (1999) Genetically modified products (GMO) in animal nutrition. LAF Inf 7(2):96-115
- 215
Flachowsky G, Aulrich K (1999) Gentechnisch veränderte Pflanzen (GVO) in der Tierernährung und deren Einfluss auf die Produktqualität. In: International Symposium "Food Security and Healthy Nutrition of Inhabitants", 06.-07.10.1999 in Nitra/Slovensko. Nitra: Agrotar, pp 101-110
- 216
Flachowsky G, Aulrich K, Daenicke R, Böhme H (1999) Gentechnisch veränderte Produkte (GVO) in der Tierernährung. LAF Inf 7(2):96-115
- 217
Daenicke R, Aulrich K, Flachowsky G (1999) GVO in der Fütterung. Mais 27(4):135-137
- 218
Haberer B, Schulz E, Aulrich K, Flachowsky G (1999) Influence of NSP-degrading enzymes on pH, ammonia and volatile fatty acids concentration in the stomach and small intestine of growing pigs. J Anim Feed Sci 8(3):457-466
- 219
Böhme H, Aulrich K (1999) Inhaltsstoffe und Verdaulichkeit von transgenen Zuckerrüben bzw. Körnermais im Vergleich zu den isogenen Sorten beim Schwein. In: Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (ed) Richtwerte, Vorsorgewerte und Grenzwerte - Bedeutung für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt : 111. VDLUFA-Kongress in Halle/Saale, 13. bis 17. September 1999 ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 54
- 220
Böhme H, Aulrich K (1999) Inhaltsstoffe und Verdaulichkeit von transgenen, Basta resistenten Zuckerrüben bzw. Körnermais im Vergleich zu den isogenen Sorten beim Schwein. VDLUFA SchrR 52:289-292
- 221
Aulrich K (1999) Nachweis und Charakterisierung von Nicht-Stärke-Polysacchariden (NSP) im Hinblick auf ihre ernährungsphysiologische Bedeutung. VDLUFA SchrR 52:569-572
- 222
Aulrich K (1999) Nachweis und Charakterisierung von Nicht-Stärke-Polysacchariden (NSP) im Hinblick auf ihre ernährungsphysiologische Bedeutung. In: Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (ed) Richtwerte, Vorsorgewerte und Grenzwerte - Bedeutung für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt : 111. VDLUFA-Kongress in Halle/Saale, 13. bis 17. September 1999 ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 115
- 223
Flachowsky G, Aulrich K (1999) Tierernährung und gentechnisch veränderte Organismen (GVO). Landbauforsch Völkenrode 49(1):13-20
- 224
Wagner K, Flachowsky G, Lebzien P, Aulrich K (1999) Transfer of duodenally infused unsaturated fatty acids into milk fat of dairy cows. In: 9th International Symposium on Ruminant Physiology : 17-22 October 1999 in Pretoria, South Africa. Pretoria: South African Society of Animal Science, pp 258-259
- 225
Kratz R, Schulz E, Aulrich K, Glodek P, Flachowsky G (1999) Untersuchungen zur Qualitätsverbesserung deutscher Markenschweine : Teil 3 ; Beeinflussung des Fettsäurenmusters im Rückenspeck durch Rasse, Geschlecht, Endgewicht und Fütterung. In: Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde (ed) Kurzfassungen der Vortragstagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde und der Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaft am 15. und 16. September 1999 in Gießen : aus der Arbeit der Forschungsstätten für Tierproduktion. p 4
- 226
Aulrich K, Daenicke R, Halle I, Flachowsky G (1999) Vergleichende Untersuchungen zum Einsatz von herkömmlichem und Bt-Mais in der Geflügel- und Wiederkäuerernährung. VDLUFA SchrR 52:285-288
- 227
Aulrich K, Daenicke R, Halle I, Flachowsky G (1999) Vergleichende Untersuchungen zum Einsatz von herkömmlichem und Bt-Mais in der Geflügel- und Wiederkäuerernährung. In: Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (ed) Richtwerte, Vorsorgewerte und Grenzwerte - Bedeutung für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt : 111. VDLUFA-Kongress in Halle/Saale, 13. bis 17. September 1999 ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 53
- 228
Haberer B, Schulz E, Aulrich K, Flachowsky G (1998) Effects of beta-glucanase and xylanase supplementation in pigs fed a diet rich in nonstarch polysaccharides : composition of digesta in different prececal segments and postprandial time. J Anim Physiol Anim Nutr 78:84-94
- 229
Kampf D, Böhme H, Aulrich K, Berk A, Leiterer M, Schöne F, Fischer K (1998) Einfluß von Crambeextraktionsschrot und -preßkuchen auf die Mast- und Schlachtleistung von Schweinen und Auswirkungen auf Gesundheit sowie Fleisch- und Fettqualität. In: Einfluß von Erzeugung und Verarbeitung auf die Qualität landwirtschaftlicher Produkte : 110. VDLUFA-Kongress in Giessen, 14. bis 18. September 1998 ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 61
- 230
Kampf D, Böhme H, Aulrich K, Berk A, Leiterer M, Schöne F, Fischer K (1998) Einfluß von Crambeextraktionsschrot und -preßkuchen auf die Mast- und Schlachtleistung von Schweinen und Auswirkungen auf Gesundheit sowie Fleisch- und Fettqualität. VDLUFA SchrR 49:397-400
- 231
Aulrich K, Flachowsky G (1998) Influence of non-starch polysaccharide (NSP)-hydrolysing enzymes on dietary fibre degradation : in-vitro-studies. In: Guillon F, Amado R, Amaral-Collaco MT (eds) Functional properties of non-digestible carbohydrates. Nantes: Imprimerie Parentheses, pp 38-39
- 232
Aulrich K, Halle I, Flachowsky G (1998) Inhaltsstoffe und Verdaulichkeit bei Legehennen von Maiskörnern der Ausgangssorte und der gentechnisch veränderten Bt-Hybride. In: Einfluß von Erzeugung und Verarbeitung auf die Qualität landwirtschaftlicher Produkte : 110. VDLUFA-Kongress in Giessen, 14. bis 18. September 1998 ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 126
- 233
Aulrich K, Halle I, Flachowsky G (1998) Inhaltsstoffe und Verdaulichkeit von Maiskörnern der Sorte Cesar und der gentechnisch veränderten Bt-Hybride bei Legehennen. VDLUFA SchrR 49:465-468
- 234
Syrah D, Ter Meulen U, Aulrich K (1998) Neuer Ansatz zur Aminosäurenbestimmung in Futter- und Nahrungsmitteln : Einsatz des integrierten Aminosäurenanalysators. Proc Soc Nutr Physiol 7: 45
- 235
Wagner K, Aulrich K, Lebzien P, Flachowsky G (1998) Research Note : effect of duodenal-infused unsaturated fatty acids on dairy milk composition. Arch Anim Nutr 51(4):349-354
- 236
Aulrich K, Flachowsky G (1998) Studies on the mode of action of non-starch-polysaccharides (NSP) degrading enzymes in-vitro : 1. communication, effects on the fractions of NSP. Arch Anim Nutr 51(4):293-306
- 237
Flachowsky G, Langbein T, Böhme H, Schneider A, Aulrich K (1997) Effect of false flax expeller combined with short-term vitamin E supplementation in pig feeding on the fatty acid pattern, vitamin E concentration and oxidative stability of various tissues. J Anim Physiol Anim Nutr 78(1-5):187-195
- 238
Aulrich K (1997) Einfluß Nicht-Stärke-Polysaccharid (NSP)-spaltender Enzyme auf den "Käfigeffekt" - in-vitro-Studien mit Weizenkleie. Proc Soc Nutr Physiol 6: 37
- 239
Aulrich K, Gollum I (1997) Proteinbestimmung in Futtermitteln und Koten : Kjeldahl oder Dumas. In: Stoff- und Energiebilanzen in der Landwirtschaft : 109. VDLUFA-Kongress in Leipzig, 15. bis 19. September 1997 ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 56
- 240
Aulrich K, Gollum I (1997) Rohproteinbestimmung in Futtermitteln und Koten: KJELDAHL oder DUMAS? VDLUFA SchrR 46:239-242
- 241
Böhme H, Aulrich K, Schumann W, Fischer K (1997) Untersuchungen über die Eignung von Leindotterpreßkuchen als Futtermittel : 1. Mitteilung: Futterwert und Einsatzgrenzen bei der Fütterung von Schweinen. Fett Wiss Techn 99(7):254-259
- 242
Lebzien P, Daenicke R, Aulrich K, Böhme H, Einhoff K (1997) Untersuchungen über die Eignung von Leindotterpreßkuchen als Futtermittel : 2. Mitteilung ; Futterwert und Einsatzgrenzen bei der Fütterung von Wiederkäuern. Fett Wiss Techn 99(11):405-409, DOI:10.1002/lipi.19970991106
- 243
Aulrich K, Flachowsky G (1997) Wirksamkeit NSP-spaltender Enzyme : in-vitro-Studien an Modellfuttermitteln. In: 6. Symposium Vitamine und Zusatzstoffe in der Ernährung von Mensch und Tier : 24. und 25.09.1997 Jena/Thüringen ; Kurzfassungen der Beiträge. p 45
- 244
Aulrich K, Flachowsky G (1997) Wirksamkeit NSP-spaltender Enzyme : in-vitro-Studien an Modellfuttermitteln. In: Schubert R, Flachowsky G, Bitsch R, Jahreis G (eds) Vitamine und Zusatzstoffe in der Ernährung von Mensch und Tier : 6. Symposium 24./25.09.1997 Jena/Thüringen. Weimar: Keßler, pp 322-328
- 245
Daenicke R, Aulrich K, Patschewitz P (1997) Zur Wirkung lebender Hefezellen auf die Leistung von Aufzuchtkälbern. In: Schubert R, Flachowsky G, Bitsch R, Jahreis G (eds) Vitamine und Zusatzstoffe in der Ernährung von Mensch und Tier : 6. Symposium 24./25.09.1997 Jena/Thüringen. Weimar: Keßler, pp 474-477
- 246
Daenicke R, Aulrich K, Patschewitz P (1997) Zur Wirkung lebender Hefezellen auf die Leistung von Aufzuchtkälbern. In: 6. Symposium Vitamine und Zusatzstoffe in der Ernährung von Mensch und Tier : 24. und 25.09.1997 Jena/Thüringen ; Kurzfassungen der Beiträge. p 83
- 247
Flachowsky G, Langbein T, Böhme H, Aulrich K, Schneider A (1996) Einfluß unterschiedlicher Anteile von Leindotterkuchen und zusätzlicher Vitamin-E-Gaben auf Fettsäuremuster, Vitamin-E-Gehalt und Qualitätskriterien von Schweinefleisch. Z Ernährungswiss 35(1):96-97
- 248
Lebzien P, Daenicke R, Aulrich K (1996) Influence of NaOH-treated versus crushed wheat on the digestive processes in dairy cows. J Anim Physiol Anim Nutr 75:96-104
- 249
Aulrich K (1996) Modellstudien zur Wirkungsweise NSP-spaltender Enzyme. Proc Soc Nutr Physiol 5: 30
- 250
Berk A, Aulrich K, Köhler P (1996) Untersuchungen zur scheinbaren Verdaulichkeit der Rohnährstoffe eines Nebenproduktes aus der Pankreatinherstellung und zur Akzeptanz dieses Futtermittels beim wachsenden Schwein : 2. Mitteilung ; Einsatzmöglichkeiten in der Schweinemast. Agribiol Res 49(4):288-295
- 251
Wagner K, Aulrich K, Lebzien P, Flachowsky G (1995) Einfluß duodenaler Infusion von einfach- und mehrfach ungesättigten C18-Fettsäuren auf die Milchfettsynthese bei Kühen. In: Milchkonferenz '95 : 21./22. September 1995, Berlin, Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) ; Kurzfassungen der Vorträge. Deutsche Gesellschaft für Milchwissenschaft, p 55
- 252
Böhme H, Berk A, Aulrich K (1995) Einfluß von Betainzulagen auf die Mast- und Schlachtleistung sowie auf Schlachtkörperqualität beim Mastschwein. In: Flachowsky G, Schubert R, Bitsch R (eds) Vitamine und Zusatzstoffe in der Ernährung von Mensch und Tier : 5. Symposium 28./29.09.1995 Jena/Thüringen. Weimar, pp 547-550
- 253
Böhme H, Berk A, Aulrich K (1995) Einfluß von Betainzulagen auf die Mast- und Schlachtleistung sowie die Schlachtkörperqualität bei Mastschweinen. In: Flachowsky G, Schubert R, Bitsch R (eds) 5. Symposium Vitamine und Zusatzstoffe in der Ernährung von Mensch und Tier : 28.-29.09.1995 Jena/Thüringen ; Kurzfassungen der Beiträge. Weimar: Keßler, p 98
- 254
Berk A, Aulrich K (1995) Versuchsbericht über Untersuchungen zur scheinbaren Verdaulichkeit der Rohnährstoffe eines Nebenproduktes aus der Pankreatinherstellung beim Schwein. 7 p
- 255
Schulz E, Berk A, Aulrich K (1995) Wirkung der P-Versorgung auf die P-Retention und Wachstumsleistung beim Mastschwein. Proc Soc Nutr Physiol 4: 120
- 256
Böhme H, Aulrich K (1995) Zum Einfluß der Verfütterung von Leindotterkuchen auf Verzehr, Wachstumsleistung und Schlachtkörperqualität bei Mastschweinen. In: Grünland als Produktionsstandort und Element der Landschaftsgestaltung : 107. VDLUFA-Kongress in Garmisch-Partenkirchen, 18. bis 23. September 1995 ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 267
- 257
Lebzien P, Daenicke R, Aulrich K (1995) Zum Einfluß von Leindotterkuchen auf verschiedene Pansen- und Milchleistungsparameter bei Kühen. In: Grünland als Produktionsstandort und Element der Landschaftsgestaltung : 107. VDLUFA-Kongress in Garmisch-Partenkirchen, 18. bis 23. September 1995 ; Kurzfassungen der Vorträge. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 111
- 258
Lebzien P, Daenicke R, Aulrich K (1995) Zum Einfluß von Leindotterkuchen auf verschiedene Pansen- und Milchleistungsparameter bei Kühen. VDLUFA SchrR 40:465-468
- 259
Lebzien P, Aulrich K (1993) Zum Einfluß von Glycerin auf die Rohnährstoffverdaulichkeit und einige Pansenparameter bei Milchkühen. VDLUFA SchrR 37:361-364