
© ARochau - stock.adobe.com

Institut für
WI Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen
Dr. Jan Cornelius Peters

Institut für Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen
Bundesallee 6438116 Braunschweig
- Telefon
- +49 531 596-5171
- Fax
- +49 531 596-5599
- cornelius.peters@thuenen.de
Projekte
Ansprechperson für
Laufendes Projekt
Abgeschlossene Projekte
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Arbeitskräftemobilität
- Räumliche Verteilung ökonomischer Aktivität
- Regionale Disparitäten hinsichtlich Wirtschaftskraft und Arbeitsmarktbedingungen
Weiteres zur Person
- Seit 12/2021
Wissenschaftler, Thünen-Institut für Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen
- 11/2016-11/2021
Wissenschaftler, Thünen-Institut für Ländliche Räume
- 07/2011-10/2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- 10/2011-10/2016
Doktorandenprogramm „Quantitative Economics“, CAU Kiel, Abschluss: Dr. sc. pol. (2017)
- 10/2005-06/2011
Studium der Volkswirtschaftslehre an der CAU Kiel, der Jönköping University (Schweden) und der Åbo Akademi University (Finnland), Abschluss: Diplom-Volkswirt
- OECD Working Party on Rural Policy
- Gesellschaft für Regionalforschung (GfR): wissenschaftlicher Sekretär
- Gesellschaft für Regionalforschung (GfR)
- Regional Science Association International (RSAI)
- Urban Economics Association (UEA)
- Verein für Socialpolitik (VfS)
- Journal of Economic Geography Best Referee Award 2021
- Thünen-Forschungspreis 2021 in der Kategorie "Exzellente zielgruppenorientierte Arbeit" für das Themenheft "Ländliche Räume" der Bundeszentrale für politische Bildung (zusammen mit Stefan Becker, Christian Hundt, Patrick Küpper, Anne Margarian, Annett Steinführer und Peter Weingarten)
- Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs 2012, Gesellschaft für Regionalforschung (GfR)
- Erich Schneider-Preis 2011 für die Diplomarbeit, CAU Kiel, Institut für Volkswirtschaftslehre
Nach oben