Irene Joraszik
Sieker Landstraße 2
22927 Großhansdorf
Telefon: +49 4102 696 0
Fax: +49 4102 696 200
fg@thuenen.de
Stefanie Mordau
Eberswalder Chaussee 3a
15377 Waldsieversdorf
Telefon: +49 33433 157 0
Fax: +49 33433 157 199
fg-ws@thuenen.de
Seit 2021: Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe "Genetische Technologien"
2018-2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) im BMBF-geförderten Projekt "aProPop" (Entwicklung eines DNA-freien Genome Editing-Systems im Pappel nach transienter Übertragung eines Cas9/gRNA-Plasmids und Ribonukleidproteins in Protoplasten und keimenden Pollen)
2012-2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut für Forstgenetik im BMBF-geförderten Projekt "PopMass" (Development and use of novel gene technologies to increase biomass yield in the woody perennial Populus spec.)
Dr. Tobias Brügmann ist im BMBF-geförderten Projekt "erforschtCRISPR" beteiligt und stellt hier Themen der Molekularbiologie, Biotechnologie und Forstgenetik dar.
Eines seiner Videos finden Sie mit Klick auf diesen Link: DNA-freie Genomeditierung
Promotion 2017: "Genetische Modifikation von SUPPRESSOR OF OVEREXPRESSION OF CONSTANS1 (SOC1), FRUITFULL (FUL) und weiterer Kandidatengene in Pappelhybriden (Populus spec.)" (Abschluss "mit Auszeichnung/summa cum laude"; PD Dr. M. Fladung, Prof. Dr. H.-P. Mühlbach, Co-Betreuer PD Dr. D. Warnecke)
Masterarbeit 2011: „Entwicklung molekularer Marker zur genetischen Charakterisierung unterschiedlicher Genotypen der Gattung Populus L.“ (PD Dr. M. Fladung, Prof. Dr. H.-P. Mühlbach)
Bachelorarbeit 2009: „Optimierung von RNA-Extraktion und cDNA-Synthese in Quercus robur“ (Prof. Dr. E. Kranz, Dr. H. Schröder)
2006 - 2011 Studium der Biologie an der Universität Hamburg Abschluss: Master of Science im Fach Biologie, Schwerpunkt Molekulare Biologie und Biotechnologie
Bachelorarbeit Thalia von Nethen (2021/2022)
Studiengang Bioinformatik/Schwerpunkt Biotechnologie, Hochschule Emden-Leer, Emden
Bachelorarbeit Stefan Zebbedies (2020/2021)
Studiengang Technologie Nachwachsender Rohstoffe, Hochschule Hannover, Hannover
Bachelorarbeit Oliver Sulkowski (2019/2020)
"Molekularbiologische Untersuchung auf erhöhte Salz- und Trockenstresstoleranz in SCL4- und SCL7- überexprimierenden Pappelhybriden (Populus x canescens)"
Studiengang Bioinformatik/Schwerpunkt Biotechnologie, Hochschule Emden-Leer, Emden
Bachelorarbeit Jakob Fromme (2017)
"Molekularbiologische Untersuchung auf erhöhte Salz- und Trockenstresstoleranz durch Überexpression des GRAS-Transkriptionsfaktors SCL7 in Populus × canescens"
Studiengang Biotechnologie, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg
Eintrag 11 - 13 von 13
Eintrag 11 - 13 von 13