

Institut für
WO Waldökosysteme
Dr. Nikolai Knapp

Thünen-Institut für Waldökosysteme (WO)
16225 Eberswalde
- Telefon
- +49 3334 3820 387
- nikolai.knapp@thuenen.de
Arbeitsschwerpunkte
Waldmonitoring
- Waldzustandserhebung
- Datenanalyse zu Kronenverlichtung und Schadursachen
- Qualitätssicherung
- Fernerkundung
Werdegang
seit 2021:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut für Waldökosysteme, Eberswalde
2019 – 2021:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Leipzig, im Redmod Projekt
2019:
Promotion in Umweltsystemwissenschaften an der Universität Osnabrück
seit 2016:
Lehrbeauftragter an der HNE Eberswalde im Modul „Collection and analysis of lidar data“ und Betreuung der UFZ Winterschule Ökologische Modellierung
2015 - 2018:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Leipzig, im Biotrop-X Projekt, der Helmholtz Allianz für Fernerkundung und Erdsystemdynamik und als Mitentwickler des Waldmodells FORMIND
2015:
Praktikum im REDD+ Monitoring des Peruanischen Umweltministeriums in Lima
2012 - 2014:
Studium der Forest Information Technology (MSc.) an der HNE Eberswalde und der SGGW Warschau
2006 - 2012:
Studium der Biologie (Diplom) an der Universität Würzburg mit Forschungsaufenthalten an den Universitäten Via Domitia Perpignan (2010) und Brunei Darussalam (2011)