Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Friederike Rorig


Institut für Waldwirtschaft

Leuschnerstraße 91
21031 Hamburg-Bergedorf
Telefon
+49 40 739 62 338
E-Mail
friederike.rorig@thuenen.de

Wissenschaftlerin · M.Sc.


Arbeitsbereich

  • Ökonomische Bewertung, Wald und Gesellschaft

Räumliche Expertise

  • Deutschland, Europa

Lebenslauf

  • 09/2007 – 08/2008: Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur: Haus der Natur - Cismar
  • 2008 – 2012: B.Sc. Umweltwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg; Bachelor-Arbeit: Auswirkungen von Pflanzen-Traits auf Herbivorie von Baumarten im subtropischen China – eine Fallstudie im Rahmen von BEF China
  • 09/2011 – 11/2011: Studentische Hilfskraft am Nachhaltigkeitsinstitut der Leuphana Universität Lüneburg: DFG-Forschungsprojekt „BEF-China“
  • 2013 – 2017: M.Sc. Nachhaltigkeitswissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg; Master-Arbeit: Biodiversity effect on the physiology of evergreen and deciduous tree species in subtropical China. A stable isotope study within the BEF-China experiment
  • 12/2015 – 06/2016: Studentische Hilfskraft am Universität Klinikum Schleswig-Holstein: Forschung und Lehre in der Pflege
  • seit 10/2017: Studium Holzwirtschaft / Wood Science an der Universität Hamburg
  • 08/2019 – 02/2020: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Waldwirtschaft und Forstökonomie des Thünen Instituts: Bioökonomie-Monitoring
  • seit 8/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Thünen-Institut für Waldwirtschaft
    (bis 30.11.2021 Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie), Hamburg
Nach oben