Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
© Thünen-Institut
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Prince Asare - neuer Mitarbeiter

Seit Mitte Januar verstärkt Prince Asare unser Team als Wissenschaftler im Bereich "Waldwirtschaft Weltweit" im Projekt CITIZEN-SDSS.

Ein Portrait von Prince Asare
© Christina Waitkus

Prince Asare arbeitet an dem Projekt "CITIZEN-SDSS: Einsatz von Citizen Science-Ansätzen und räumlichen Entscheidungsunterstützungssystemen zur Förderung naturbasierter Lösungen zur Erhaltung und Erweiterung der verbleibenden Waldlandschaften auf den Philippinen".
Im Rahmen des Projekts wendet Herr Asare partizipative Stakeholder-Ansätze, zusammen mit Multikriterienanalyse (MCA) sowie ein „softgekoppeltes“ CLUMondo-InVEST-Modell an, um zukünftige Szenarien für Landnutzungsänderungen und deren Auswirkungen auf verschiedene Ökosystemleistungen zu simulieren und zu bewerten.

Prince Asare hat einen MSc. Abschluss in Geoinformationswissenschaft und Erdbeobachtung an der Fakultät ITC der Universität Twente in den Niederlanden. Er verfügt über Fachkenntnisse in den Bereichen GIS, Fernerkundung, räumliche Modellierung und partizipative Forschungsansätze. Seine Forschungsthemen umfassen Landnutzung und Umweltplanung, naturbasierte Lösungen, Forstwirtschaft und Ökosystemdienstleistungen.
In seiner bisherigen Forschung konzentrierte er sich auf die Modellierung der räumlichen Beziehung zwischen Landnutzungsänderungen und dem Auftreten von Überschwemmungen. Er nutzte auch die räumliche Multikriterienanalyse, um die potenziellen Standorte für naturbasierte Lösungen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und anderer Ökosystemdienstleistungen zu ermitteln. Darüber hinaus untersuchte er die Standpunkte von Interessengruppen bezüglich der Integration von naturbasierten Lösungen in der Raumplanung in Accra, Ghana.
Bevor er zum Institut kam, arbeitete Prince Asare als Forscher an der Fakultät ITC der Universität Twente.

Nach oben