Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
© Thünen-Institut
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Azin Sadeghi - wieder Mitarbeiterin im Institut

Seit Januar verstärkt Azin Sadeghi als Wissenschaftlerin unser Team im Arbeitsbereich Nachhaltigkeitsbewertung, Wald und Gesellschaft.

 

Ein Portrait von Azin Sadeghi.
© Christina Waitkus

Azin Sadeghi wird im Projekt “Beschäftigung im Forstsektor” arbeiten. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die systematische Literaturauswertung über den Stand der vorhandenen Daten zur Beschäftigung im Forstsektor. Diese dient als Grundlage für die Länderfallstudie um international vergleichbare Daten zu Beschäftigungsindikatoren im Forstsektor zu fördern.

Zuletzt hat Azin Sadeghi als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Thünen-Institut für Waldwirtschaft in der Arbeitsgruppe "Waldwirtschaft Weltweit" gearbeitet, wo sie sich auf die Rolle des forstbasierten Einkommens zum Haushaltseinkommensportfolio fokussiert hatte. Seit 2021 promoviert sie im Studiengang „Forstwissenschaften und Waldökologie“ an der Universität Göttingen. Sie hat das Postgraduiertenstudium „Internationale Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung“ an der Humboldt Universität zu Berlin und das Masterstudium „Sustainable International Agriculture“ an der Universität Göttingen abgeschlossen. Während ihres Studiums und Arbeitserfahrungen gewann Azin Sadeghi Einblicke in die Analyse des sozioökonomischen Nutzens der Wälder.

Nach oben