Irene Joraszik
Sieker Landstraße 2
22927 Großhansdorf
Telefon: +49 4102 696 0
Fax: +49 4102 696 200
fg@thuenen.de
Stefanie Mordau
Eberswalder Chaussee 3a
15377 Waldsieversdorf
Telefon: +49 33433 157 0
Fax: +49 33433 157 199
fg-ws@thuenen.de
Diplom-Forstwirt - gemäßigte Breiten sowie Subtropen und Tropen (Georg-August-Universität Göttingen)
Assessor des Forstdienstes (Landesforstverwaltung Niedersachsen),
M. Sc. (Leibniz Universität Hannover, Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie)
Promotion zum Dr. rer. nat. (Universität Hamburg, Fachbereich Biologie)
Schwerpunkte der fachlichen Arbeit:
Obmann der Sektion Forstgenetik / Forstpflanzenzüchtung im Deutschen Verband Forstlicher Forschungs- und Versuchsanstalten (DVFFA);
Obmann IUFRO 2.02.11 - Norway spruce and Scots pine breeding and genetic resources; Arbeitsgemeinschaft der Länderinstitutionen für Forstpflanzenzüchtung; Bund/Länder-AG: Forstliche Genressourcen und Forstsaatgutrecht; European Forest Genetic Resources Programme (EUFORGEN);
nationaler Vertreter bei der OECD-Forest Seed and Plant Scheme
Kuratoriumsmitglied der Stiftung Baum des Jahres e. V.
Leitung bzw. Beteiligung an folgenden Projekten:
GenTree: Optimising the management and sustainable use of forest genetic resources in Europe. Laufzeit 2016-2020
Trees4Future: Designing trees for the future
Laufzeit 2012-2016
http://www.trees4future.eu/
FitForClim: Bereitstellung von leistungsfähigem und hochwertigem Forstvermehrungsgut für den klima- und standortgerechten Wald der Zukunft.
Laufzeit 2014-2016
http://www.fitforclim.de/
http://www.waldklimafonds.de/projektfoerderung/
FastWood III: Züchtung und genetische Charakterisierung sowie Potentialabschätzung bei Weiß- und Zitter-Pappeln (Sektion Populus) sowie Robinie.
Laufzeit 2015-2018
http://www.fastwood.org/
https://www.fnr.de/nachwachsende-rohstoffe/bioenergie/
Buchensaatgut: Forstliches Management in zugelassenen Erntebeständen der Buche (Fagus sylvatica L.) zur Erzeugung von genetisch hochwertigem und anpassungsfähigem Vermehrungsgut.
Laufzeit 2014-2017
http://www.waldklimafonds.de/projektfoerderung/
FichteTrockenheit: Trockenheitsgefährdung und Anpassungspotenzial unterschiedlicher Fichtenpopulationen.
Laufzeit 2016-2018
http://www.waldklimafonds.de/projektfoerderung/
Eintrag 1 - 10 von 160
Eintrag 1 - 10 von 160