Volks- und betriebswirtschaftliche Analyse des Fischverarbeitungssektors und der Aquakultur
Regionale Studien
Fischmarktanalysen
Ökonomie der Klimavariabilität
Komparative Institutionenanalyse
Fischereiökonomie und Flottenanalyse
Wissenschaftliche Ausbildung und Werdegang
seit 2007: Wissenschaftler am Thünen-Institut für Seefischerei
seit 2007: Lehrbeauftragter für Quantitative Methoden an der Hochschule Bremen
2006 – 2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fakultät für Wirtschaft und Recht, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Projekt: “Vertriebscontrolling im deutschen Banken und Sparkassensektor”, gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung; Prof. Dr. Thomas Breisig
2003 – 2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fakultät für Wirtschaft, Universität Kassel, Projekte: “Institutionen jenseits des National-Staats“ und „Regionale Innovationssysteme”, gefördert durch die Volkswagen-Stiftung; Prof. Dr. Stefan Voigt.Kurse gehalten in Mikroökonomie, Wirtschaftspolitik und quantitativen Methoden (jeweils in Englisch). Studium der Volkswirtschaft, Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, der Westfälischen Wilhelms Universität Münster und an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg.Abschluß als “Diplom-Ökonom” an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg