Weiter zum Inhalt

Veranstaltungen

Zum Auftakt fand am 5. Dezember 2023, dem Weltbodentag, ein feierlicher Festakt im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin statt. Dort wurde der Waldboden der Öffentlichkeit vorgestellt.

Cem Özdemir hält eine Festrede beim Festakt zum Boden des Jahres 2024 "Waldboden"

Was sind Waldböden, wie sehen sie aus und was leisten sie? Zahlreiche Fragen wurden auf dem Podium der Grünen Woche Berlin 2024 der Öffentlichkeit beantwortet.

Podiumsgespräch zum Waldboden auf der Grünen Woche Berlin 2024

bis

Erstes Waldbodenkolloquium am 15. Mai 2024 in Krefeld

Im Jahr des Waldbodens findet das erste Waldbodenkolloquium im Geologischen Dienst NRW statt.

Waldbodenprofil Riek_Winfried_HNEE_BB

bis

Online-Seminar am 15. Mai 2024

Herzliche Einladung zum nächsten Online-Seminar "Einführung in die satellitengestützte Fernerkundung: von den physikalischen Grundlagen bis zur praktischen Anwendung mit Copernicus-Daten".

Das Bild zeigt eine bearbeitete Satellitenaufnahme, auf der Waldfläche zu erkennen ist.

Teilnehmer aus bis zu 14 EU-Mitgliedstaaten treffen sich vom 11. bis 14. Juni 2024 am Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven zum jährlichen technischen Treffen der Regionalen Koordinierungsgruppe (RCG) Nordatlantik, Nordsee und östliche Arktis (RCG NANSEA) und der RCG Ostsee.
Dieses…


Thünen-Kolloquium

Referent: Folkhard Isermeyer, Präsident des Thünen-Institut


Institutsseminar des Institutes für Agrarklimaschutz


bis

Waldbodentagung in Schwerte: Vitale Waldböden für multifunktionale Wälder

Am 25.06.24 lädt der Waldbauernverband NRW e. V., die IG Waldbodenschutz und das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW zu einer Waldbodentagung in Schwerte ein.


Thünen-Kolloquium

Referent: Nikolai Knapp, Thünen-Institut für Waldökosysteme

Viele abgestorbene Bäume stehen an einem Hang mit einer hügeligen Landschaft im Hintergrund

bis

13. bis 15. September 2024: Deutsche Waldtage 2024

Unter dem diesjährigen Motto "Wald und Wissen" finden bundesweit Veranstaltungen zum Thema Waldboden unter Beteiligung lokaler Akteure wie Führungen an Bodenlehrpfaden und Exkursionen geplant.

Deutsche Waldtage 2024 unter dem Motto "Wald und Wissen"

Nach oben