Gut zu wissen : Aktive Bodentiere fressen Pilze und deren Mykotoxine
Literatur
Schrader S, Wolfarth F (2015) Gut zu wissen : Aktive Bodentiere fressen Pilze und deren Mykotoxine. DLZ Agrarmag(10):40
US-Betriebe produzieren teurer : internationaler Kostenvergleich der Milchviehhalter
Literatur
Hemme T, Holzner J (2001) US-Betriebe produzieren teurer : internationaler Kostenvergleich der Milchviehhalter. DLZ Agrarmag 52(2):154-157
Richtige Strategie für das Wachstum wählen : für Milchviehbetriebe gilt: Wachsen oder Weichen
Literatur
Hemme T (2000) Richtige Strategie für das Wachstum wählen : für Milchviehbetriebe gilt: Wachsen oder Weichen. DLZ Agrarmag 51(4):168
Auf nach Alsfeld : Betriebswirtschaftliche Fachtagung in Hessen
Literatur
Schmitz PM, Muziol O, Hemme T (2000) Auf nach Alsfeld : Betriebswirtschaftliche Fachtagung in Hessen. DLZ Agrarmag 51(2):198-199
So könnte der Bauernhof der Zukunft aussehen
Literatur
Irps H (2000) So könnte der Bauernhof der Zukunft aussehen. DLZ Agrarmag 51(5):148
Neues Gesetz bringt Sicherheit
Literatur
Irps H (2000) Neues Gesetz bringt Sicherheit. DLZ Agrarmag 51(5):146
Springschwänze im Boden: schädlich oder nützlich?
Literatur
Heisler C (1999) Springschwänze im Boden: schädlich oder nützlich? DLZ Agrarmag 50(2):46-48
Strukturschäden auf dem Acker mit System ausbügeln
Literatur
Brunotte J, Sommer C (1999) Strukturschäden auf dem Acker mit System ausbügeln. DLZ Agrarmag 50(2):40-44
Achtung bei Flüssigdüngern auf Grünland : Bilanzen verschiedener Stickstoffdünger vergleichen
Literatur
Kücke M, Küntzel U (1999) Achtung bei Flüssigdüngern auf Grünland : Bilanzen verschiedener Stickstoffdünger vergleichen. DLZ Agrarmag 50(4):74-76
Auf den Punkt gebracht - Unkräuter gezielt bekämpfen
Literatur
Biller RH, Schicke R (1999) Auf den Punkt gebracht - Unkräuter gezielt bekämpfen. DLZ Agrarmag Sonderheft 10:38-41