N-Bilanzen im Futtergrasanbau bei Anwendung unterschiedlicher N-Dünger
Literatur
Kücke M, Helal M, Küntzel U (1997) N-Bilanzen im Futtergrasanbau bei Anwendung unterschiedlicher N-Dünger. Wirtschaftseigene Futter 43(2):165-180
Inhaltsstoffe von Erbsengenotypen (Pisum sativum L.) und ihr Einfluß auf den Futterwert für das Geflügel
Literatur
Jeroch H, Hauschild A, Köhler R, Halle I (1996) Inhaltsstoffe von Erbsengenotypen (Pisum sativum L.) und ihr Einfluß auf den Futterwert für das Geflügel. Wirtschaftseigene Futter 42(1):22-39
Zum Einfluß von gemahlenem beziehungsweise gequetschtem Weizen auf die Verdauungsvorgänge bei Milchkühen
Literatur
Lebzien P, Rohr K (1995) Zum Einfluß von gemahlenem beziehungsweise gequetschtem Weizen auf die Verdauungsvorgänge bei Milchkühen. Wirtschaftseigene Futter 41:5-15
Ersatz von Rapskuchen in der Milchviehfütterung und Einfluß auf die Milchqualität
Literatur
Jahreis G, Schaarmann G, Flachowsky G, Lübbe F (1995) Ersatz von Rapskuchen in der Milchviehfütterung und Einfluß auf die Milchqualität. Wirtschaftseigene Futter 41:99-114
Zur Stellung der Grassilage in der Milchviehfütterung
Literatur
Walter K (1995) Zur Stellung der Grassilage in der Milchviehfütterung. Wirtschaftseigene Futter 41(3):264-274
Einfluß des Ernteverfahrens auf die Nachweisbarkeit epiphytischer Laktobakterien von Futterpflanzen
Literatur
Pahlow G, Müller T, Lier D (1995) Einfluß des Ernteverfahrens auf die Nachweisbarkeit epiphytischer Laktobakterien von Futterpflanzen. Wirtschaftseigene Futter 41(3):306-326
Untersuchungen über den Einfluß von 00-Rapssamen auf die Verdauung, die Milchleistung, die Milchinhaltsstoffe und die Milchfettzusammensetzung bei Kühen
Literatur
Lebzien P, Rohr K, Daenicke R (1994) Untersuchungen über den Einfluß von 00-Rapssamen auf die Verdauung, die Milchleistung, die Milchinhaltsstoffe und die Milchfettzusammensetzung bei Kühen. Wirtschaftseigene Futter 40(2-3):230-241
Die Haltbarmachung von Preßtrebern - Verderbrisiken und Konservierungsmöglichkeiten : II. Mitteilung: Einfluss der Zwischenlagerungsbedingungen auf Stoffkonzentration und Mikroflora von Biertrebern und aerobe Stabilisierung von Presstrebern
Literatur
Küntzel U (1992) Die Haltbarmachung von Preßtrebern - Verderbrisiken und Konservierungsmöglichkeiten : II. Mitteilung: Einfluss der Zwischenlagerungsbedingungen auf Stoffkonzentration und Mikroflora von Biertrebern und aerobe Stabilisierung von Presstrebern. Wirtschaftseigene Futter 38(1):25-45
Einfluss von Luftstress und die Wirkung von spezifischen Zusätzen auf die aerobe Stabilität von Grasanwelksilagen
Literatur
Wyss U, Honig H, Pahlow G (1991) Einfluss von Luftstress und die Wirkung von spezifischen Zusätzen auf die aerobe Stabilität von Grasanwelksilagen. Wirtschaftseigene Futter 37(1+2):129-141
Zum Einsatz von Ährenschrotsilage aus Gerste und Weizen in der Milchviehfütterung
Literatur
Engling F-P, Rohr K, Honig H, Daenicke R, Lebzien P (1991) Zum Einsatz von Ährenschrotsilage aus Gerste und Weizen in der Milchviehfütterung. Wirtschaftseigene Futter 37(1+2):24-40