Literatur
Lenz C, Koch G, Pfriem A (2024) Analyse von bestrahlten, unbehandelten Holzoberflächen mittels UV-Mikrospektralphotometrie (UMSP). In: 6. Holzanatomisches Kolloquium : 7. - 8. November 2024 in Dresden. Dresden: IHD, pp 122-130, DOI:10.57741/opus4-892
Anforderungen an die Holzartenbestimmung in der Praxis - Aktuelle Berichte und Erfahrungen aus dem Thünen-Kompetenzzentrum Holzherkünfte
Literatur
Koch G, Olbrich A, Heinz I, Haag V, Helmling S, Sieburg-Rockel IJ, Lewandrowski TL (2024) Anforderungen an die Holzartenbestimmung in der Praxis - Aktuelle Berichte und Erfahrungen aus dem Thünen-Kompetenzzentrum Holzherkünfte. In: 6. Holzanatomisches Kolloquium : 7. - 8. November 2024 in Dresden. Dresden: IHD, pp 82-89
Die Riegelung des Holzes - Holzanatomie, Genetik und Pflanzenzucht entdecken neue Anhaltspunkte für die Bildung des Wachstumsmerkmals
Literatur
Lewandrowski TL, Bäucker C, Meier-Dinkel A, Eisold A-M, Fuchs A, Hutter I, Karfik V, Quambusch M, Liesebach H, Schatz L, Schneck V, Wallbraun M, Reisenbach A, Hartz-Goiteom T, Haag V (2024) Die Riegelung des Holzes - Holzanatomie, Genetik und Pflanzenzucht entdecken neue Anhaltspunkte für die Bildung des Wachstumsmerkmals. In: 6. Holzanatomisches Kolloquium : 7. - 8. November 2024 in Dresden. Dresden: IHD, pp 22-27
Der Gescheckte Nagekäfer Xestobium rufovillosum (DE GEER, 1774): Nahrungspräferenzen und Lebensgewohnheiten
Literatur
Höpken M, Noldt U (2019) Der Gescheckte Nagekäfer Xestobium rufovillosum (DE GEER, 1774): Nahrungspräferenzen und Lebensgewohnheiten. In: Militz H, Tobisch S (eds) Deutsche Holzschutztagung, 30th ed.. Dresden: IHD
Thermisch behandelter Bambus Scrimber und der Abbau durch Moderfäule und holzzerstörende Pilze
Literatur
Schmidt G (2019) Thermisch behandelter Bambus Scrimber und der Abbau durch Moderfäule und holzzerstörende Pilze. In: Militz H, Tobisch S (eds) Deutsche Holzschutztagung, 30th ed.. Dresden: IHD