Literatur
Poeplau C, Don A, Flessa H (2022) Bodenzustandserhebung Landwirtschaft. Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/02, DOI:10.3220/PB1641478727000
Literatur
Poeplau C (2022) Breaking the ice. Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/37, DOI:10.3220/PB1666678692000
Literatur
Tiemeyer B, Dettmann U, Piayda A, Frank S (2022) Aufbau eines deutschlandweiten Moorbodenmonitorings für den Klimaschutz (MoMoK) - Teil 1: Offenland. Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/38, DOI:10.3220/PB1667294290000
Literatur
Aiteew K, Dechow R, Fuß R (2022) Messung und Bilanzierung von Stoffströmen in Agrarsystemen zur Treibhausgasemissionsreduktion (MASTER). Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/40, DOI:10.3220/PB1668505699000
Literatur
Buchen-Tschiskale C, Fuß R, Well R, Reinsch T, Taube F, Nyameasem JK, Zutz M, Kluß C, Ruser R, Müller T, Essich C, Olfs H-W, Huf M, Recke G, Jorisson T, Jensen SM, Flessa H (2022) GülleBest: Mit welcher Technik lassen sich Gülle und Gärreste emissionsarm ausbringen? Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/41, DOI:10.3220/PB1668515904000
Literatur
Tiemeyer B, Oestmann J, Düvel D, Piayda A, Dettmann U (2022) Potenzial der Torfmooskultivierung auf Schwarztorf für den Klimaschutz. Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/45, DOI:10.3220/PB1669649354000
Literatur
Dechow R, Fuß R, Well R (2021) Wie sich Lachgasemissionen landwirtschaftlicher Flächen durch ein klimaoptimiertes pH-Management senken lassen; MAGGE-pH. Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2021/28, DOI:10.3220/PB1635772750000
Literatur
Fuß R, Rösemann C, Haenel H-D, Vos C, Wulf S, Dreisbach N, Eurich-Menden B, Grebe S, Jaquemotte J, Schmehl M (2021) Externe Überprüfung und Qualitätssicherung der Emissionsberechnung: Koordination, Auswertung und Umsetzung von Verbesserungen und Berichtigungen. Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2021/26, DOI:10.3220/PB1631612059000
Literatur
Tiemeyer B, Heller S, Oehmke W, Dettmann U (2021) Auswirkungen von Wassermanagement und Grünlanderneuerung auf die THG-Emissionen von intensiv genutztem Moorgrünland. Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2021/20, DOI:10.3220/PB1625728774000
Literatur
Haenel H-D, Rösemann C (2021) Weiterentwicklung und Aktualisierung der GAS-EM-Module zur Berechnung von Emissionen aus der Tierhaltung. Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2021/03, DOI:10.3220/PB1610965753000