Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
© Thünen-Institut
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Dr. Heiner von Lüpke - neuer Mitarbeiter

Seit Anfang Januar verstärkt Dr. Heiner von Lüpke unser Team im Arbeitsbereich Waldwirtschaft Weltweit.

Ein Portrait von Heiner von Lüpke.
© Christina Waitkus

Dr. Heiner von Lüpke ist neuer Mitarbeiter am Institut für Waldwirtschaft im CarbonLeak Projekt und fokussiert sich dabei auf die Kohärenz zwischen Landnutzungs- und klimarelevanten Politikprogrammen der EU und entsprechenden Programmen von Drittstaaten, insbesondere Brasilien und Indonesien.

Dr. Heiner von Lüpke hat zu Fragestellungen der internationalen Politikintegration zwischen Klima, Landnutzungs- und Energiepolitikfeldern an der Technischen Universität Darmstadt promoviert. Zuvor hat er zu klimapolitischen Themen am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) geforscht, als klimapolitischer Berater für die GIZ in Indonesien gearbeitet, sowie 3 Jahre als beigeordneter Sachverständiger für die FAO gearbeitet.

Nach oben