Weiter zum Inhalt
Institut für

HF Holzforschung

Der Umzug der Holzchemie ist in vollem Gange

Ein Teil des Arbeitsbereiches „Biobasierte Grund- und Werkstoffe“ zieht vorübergehend in ein neues Laborgebäude nach Barsbüttel um.

© Asset.BT/Thünen-Institut/Ralph Lehnen

52 Jahre diente das ursprünglich als Institut für Holzchemie und chemische Technologie des Holzes errichtete Büro- und Laborgebäude dem Forschungsbetrieb. Als wichtiger Teil der damaligen Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft wurden hier von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gebiete allgemeine Holzchemie, Zellstoff, Faserstoffbleiche, Papierchemie sowie Fragen zur Nutzung von Holz und Holzbestandteilen bearbeitet. Aufgrund der langjährigen Kooperation mit dem Zentrum Holzwirtschaft der Universität Hamburg dienten die Technikums- und Laborräume zugleich als Ausbildungsstätte für Generationen von Studenten und Studentinnen der Holzwirtschaft.

Doch nun ist das Gebäude sanierungsbedürftig, so dass für den betroffenen Arbeitsbereich eine Zwischenlösung angestrebt werden musste. Hierzu wurde ein leerstehendes, bereits früher zu Forschungszwecken genutztes Gebäude in Barsbüttel-Willinghusen für die Bedürfnisse des Laborbetriebs hergerichtet. Nach dem Umzug, der im April 2018 abgeschlossen sein soll, stehen dem Arbeitsbereich dann in einem Teil des Gebäudes wieder moderne Labor- und Technikumsbereiche zur Verfügung die den aktuellen Anforderungen hinsichtlich Sicherheit und Ausstattung entsprechen.

Nach oben