Stellenangebote
Aktuelle Stellenangebote der Einrichtungen und Institute des Thünen-Instituts:
- Dienstort
- Rostock
- Bewerbungsfrist
- 20.03.2025
- Dienstort
- Braunschweig
- Bewerbungsfrist
- 20.03.2025
- Dienstort
- Braunschweig
- Bewerbungsfrist
- 20.03.2025
- Dienstort
- Braunschweig
- Bewerbungsfrist
- 21.03.2025
- Dienstort
- Trenthorst
- Bewerbungsfrist
- 24.03.2025
- Dienstort
- Trenthorst
- Bewerbungsfrist
- 27.03.2025
- Dienstort
- Trenthorst
- Bewerbungsfrist
- 31.03.2025
- Dienstort
- Trenthorst
- Bewerbungsfrist
- 31.03.2025
- Dienstort
- Braunschweig
- Bewerbungsfrist
- 02.04.2025
Filter
Job offer
Mediengestalterin/Mediengestalter (w/m/d)
- Beteiligte Institute
- PBPräsidialbüro
Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, erarbeitet wissenschaftlich begründete Entscheidungshilfen für die Politik und forscht Disziplinen übergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der Land-, Forst- und Holzwirtschaft sowie der Fischerei. Das Thünen-Institut veröffentlicht seine Ergebnisse in wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie auf der Homepage und in Broschüren, Flyern und anderen Medien der Öffentlichkeitsarbeit.
Im Präsidialbüro des Thünen-Instituts ist am Standort Braunschweig zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre die Stelle
einer Mediengestalterin/eines Mediengestalters (w/m/d)
zur Verstärkung des Teams Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen.
Aufgaben
- Entwurf und Gestaltung von Print- und Onlinemedien aller Art (Thünen-Publikationen, Infografiken, Broschüren, animierte Erklärvideos, Flyer etc.)
- Umsetzung und Weiterentwicklung des bestehenden Corporate Designs, Kontrolle der Einhaltung und Unterstützung zur Verwendung des CD
- Umsetzung des CD aller weiteren Medien (Informationsmaterialien, grafische Unterstützung für Social-Media-Posts, Logoentwicklung für Forschungsprojekte, Standgestaltung für Messeauftritte, Office-Templates für Mitarbeiter*innen etc.)
- Weiterarbeit in offenen Grafikdateien (InDesign, Photoshop, Illustrator, Premiere)
- Aufbereitung von Daten zur Darstellung von Statistiken im Jahresbericht
- Layoutkontrolle und Veröffentlichung für dezentral erarbeitete Thünen-Erzeugnisse
- Mitarbeit bei der Pflege der Thünen-Homepage
- Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen
Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter*in oder vergleichbares Berufsbild
- Berufserfahrung erwünscht
- sehr gute Kenntnisse und professioneller Umgang mit der Adobe Creativ Cloud (insbesondere InDesign, Illustrator, Photoshop, Premiere, After Effects)
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
- sehr gutes mathematisches Verständnis
- Kenntnisse in Canva und Highcharts
- Erfahrungen im Umgang mit CMS, vorzugsweise Typo3
- Fotografie- und Bewegtbild-Kenntnisse erwünscht
- Dienstleistungsorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot als attraktiver Arbeitgeber
- Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben im wissenschaftlichen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung in einem motivierten kollegialen Team
- Für mehr Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, des mobilen Arbeitens und der Telearbeit: Wir sind zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
- Jobticket und kostenfreie Parkplätze
- Attraktives und vielseitiges Weiterbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); die Zahlung des Entgelts erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die nicht zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Bundesrepublik Deutschland gestanden haben.
Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Fink, Tel. 0531 596 1003.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen inkl. Arbeitsproben erbitten wir elektronisch vorzugsweise als ein pdf-Dokument bis zum 12.12.2023 unter dem Stichwort „2023-264-PB/Mediengestaltung“ an
Johann Heinrich von Thünen-Institut Präsidialbüro – z. Hd. Frau Fink
Kennwort 2023-264-PB/Mediengestaltung
Bundesallee 50
38116 Braunschweig
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/de/thuenen-institut/karriere