Zahlen & Fakten
Prämienhöhe für die ökologische Bewirtschaftung
Von Heike Kuhnert | 09.06.2022
Auf Bio umzustellen und diese Wirtschaftsweise beizubehalten, lässt sich unsere Gesellschaft etwas kosten – sie zahlt dafür Prämien. Deren Höhe hängt neben der angebauten Kultur aber auch davon ab, in welchem Bundesland der Ökobetrieb liegt.
Die Umstellung und die Beibehaltung der ökologischen Wirtschaftsweise werden in Deutschland von öffentlicher Seite im Rahmen der Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums finanziell unterstützt. Die Prämien variieren je nach Bundesland und Form der Landnutzung. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland knapp 300 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union, des Bundes und der Länder für die Flächenförderung des ökologischen Landbaus aufgewandt.
So hoch sind die Fördersätze in den verschiedenen Bundesländern, wenn Acker- und Feldgemüseflächen, Obstbauplantagen, Gewächshäuser, Weinhänge oder Baumschulen nach Öko-Kriterien bewirtschaftet werden (Stand 2020):
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 350 | 230 | 230 |
Grünland | 350 | 230 | 230 |
Gartenbauflächen | 935 | 550 | 550 |
Dauerkultur | 1.275 | 750 | 750 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 60 €/ha (max. 600 €/Betrieb) |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 350 | 273 | 273 |
Grünland | 350 | 273 | 273 |
Gärtnerisch genutzte Flächen | 915 | 468 | 468 |
Dauerkulturen | 1.250 | 975 | 975 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 35 €/ha (max. 525 €/Betrieb) |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 209 | 209 | 209 |
Grünland | 210 | 210 | 210 |
Gemüse1) | 935 | 415 | 415 |
Kern- und Steinobstanlagen | 1.275 | 750 | 750 |
Sonstige Dauerkulturen | 1.125 | 665 | 665 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 50 €/ha (max. 600 €/Betrieb) | ||
1) inklusive Erdbeere, Heil- und Gewürzpflanzen, Beerenobst, Zierpflanzen |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 364 | 234 | 234 |
Grünland | 364 | 234 | 234 |
Gemüse | 1.189 | 455 | 455 |
Dauerkulturen und Baumschulpflanzen | 1.625 | 975 | 975 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 50 €/ha (max. 715 €/Betrieb) |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 260 | 260 | 260 |
Grünland | 190 | 190 | 190 |
Gemüse 1) | 420 | 420 | 420 |
Dauerkulturen | 750 | 750 | 750 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 50 €/ha (max. 600 €/Betrieb) | ||
1) inklusive Rhabarber, Erdbeeren, Heil- und Gewürzpflanzen, Küchenkräuter, Artischocken, Gemüse und Pilze unter Glas, Hopfen, Tabak |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 260 | 200 | 200 |
Grünland | 260 | 200 | 200 |
Feldgemüse | 835 | 330 | 330 |
Dauerkulturen | 1.150 | 675 | 675 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 50 €/ha (max. 600 €/Betrieb) |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 364 | 234 | 234 |
Grünland | 364 | 234 | 234 |
Gemüse | 900 | 390 | 390 |
Dauerkulturen | 1.275 | 750 | 750 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 50 €/ha (max. 600 €/Betrieb) |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 520 | 260 | 260 |
Grünland | 330 | 220 | 220 |
Gemüse, Zierpflanzen | 1.440 | 400 | 400 |
Dauerkulturen 1) | 2.160 | 940 | 940 |
Unterglasfläche | 6.000 | 5.000 | 3.800 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 50 €/ha (max. 600 €/Betrieb) | ||
1) inklusive Baumschulpflanzen |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 300 | 175 | 175 |
Grünland | 300 | 175 | 175 |
Gemüsebau | 700 | 300 | 300 |
Kern-/Steinobst in Vollpflanzung | 930 | 720 | 720 |
Bestockte Rebflächen | 900 | 580 | 580 |
Bestockte Rebflächen in Steillagen (>30 %) 1) | 1.065 | 1.065 | 1.065 |
Bestockte Rebflächen in Steilstlagen (>50 %) 1) | 2.855 | 2.855 | 2.855 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 0 €/ha (0 €/Betrieb) | ||
1) Bei Rebflächen in abgegrenzten Steil- und Steilstlagen bzw. Terrassen Kumulierungsmöglichkeit mit der Maßnahme „umweltschonender Steil- und Steilstlagenanbau”. Die dort gewährten Prämien (Steillagen: 765 Euro pro Hektar; Steilstlagen: 2.555 Euro pro Hektar) werden um 300 Euro pro Hektar erhöht) |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 279 | 189 | 189 |
Grünland | 279 | 189 | 189 |
Gemüse | 842 | 324 | 324 |
Dauerkulturen und Baumschulpflanzen | 1.148 | 675 | 675 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 40 €/ha (max. 550 €/Betrieb) |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 330 | 230 | 230 |
Grünland | 330 | 230 | 230 |
Gemüse, Heil- und Gewürzpflanzen | 522 | 413 | 413 |
Obstbau und Baumschulpflanzen, Weinbau | 1.410 | 890 | 890 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 50 €/ha (max. 550 €/Betrieb) |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 230 | 230 | 230 |
Grünland | 230 | 230 | 230 |
Gemüse | 415 | 415 | 415 |
Dauerkulturen | 750 | 750 | 750 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 50 €/ha (max. 600 €/Betrieb) |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 364 | 234 | 234 |
Grünland | 364 | 234 | 234 |
Gemüse | 935 | 360 | 360 |
Dauerkulturen | 1.125 | 750 | 750 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 50 €/ha (max. 600 €/Betrieb) |
Kulturart | Einführung €/ha und Jahr | Beibehaltung €/ha und Jahr | |
---|---|---|---|
1. bis 2. Jahr | 3. bis 5. Jahr | ab 6. Jahr | |
Ackerland | 280 | 280 | 210 |
Grünland und Streuobstwiesen | 280 | 280 | 210 |
Gemüse, Duft-, Heil- und Gewürzpflanzen | 590 | 590 | 360 |
Dauerkulturen | 950 | 950 | 750 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss | 50 €/ha 1) (max. 600 €/Betrieb) | ||
1) bis zu einer Fläche von 12 ha |
Service zum Download

Ins Bild gesetzt:
Grafiken zur Förderung des ökologischen Landbaus
Weitere Informationen

Thünen-Monitoring:
Förder-Monitoring Ökologischer Landbau
Leitfaden der EU-Kommission:
Fördermöglichkeiten für ökologische Erzeuger in Europa