Weiter zum Inhalt

Veranstaltungen - Archiv

3. Bojen-Rallye

Wer Lust hat kann im September nochmal kräftig in die Pedale treten und auch noch spannende Wissenschaftsstandorte kennenlernen.


bis

11. Sommerkonferenz der Gesellschaft für Regionalforschung

Am 01. und 02. Juli 2021 findet die 11. Sommerkonferenz der Gesellschaft für Regionalforschung (GfR) statt.

Collage mit Industrie Fotos

Leitthema der englischsprachigen Konferenz ist 'Structural change in rural and urban economies'. Die Konferenz wird vom Thünen-Institut für Ländliche Räume und der Technischen Universität Braunschweig organisiert.

Fotocollage mit Industriefotos

UAV als Plattform für Probenahme, Messung, Detektion und Überwachung


bis

Integration von Geflüchteten in ländlichen Regionen Deutschlands

Einladung zur digitalen Vorstellung der Ergebnisse des Verbundprojektes „Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Regionen Deutschlands“ am 20. Mai 2021

Zwei Männer mit Migrationshintergrund auf einer Dorfstraße

Präsentation der Ergebnisse aus 8 Jahren Forschungsarbeit, von Fütterung und Tierwohl über Impfung gegen Ebergeruch bis zur Verarbeitung von geruchsbelastetem Fleisch, Sensorik und Konsumentenakzeptanz sowie Kommunikationsstrategien.


Landwirtschaftliche Betriebe können den durch die langjährige Nutzung abgebauten Humusgehalt von Böden durch verbesserte Bewirtschaftung wiederherstellen und weiter aufbauen. Dadurch würde auch überschüssiges CO2 aus der Atmosphäre entzogen.


Vortrag (auf Englisch) von Isabella Kratzer


Registrieren Sie sich jetzt für das DAIMON 2 Webinar zur Vorstellung der DAIMON Ecotox Toolbox.


Workshop zur Identifizierung von Clupeidenlarven


Nach oben