Hat die Zukunft im Dreschmaschinenbau schon begonnen?
Literatur
Segler G (1954) Hat die Zukunft im Dreschmaschinenbau schon begonnen? Techn Bauern Gärtner 6(9):193-196
Sinn und Aufgabe des Bundeswettpflügens
Literatur
Institut für Bodenbiologie (1953) Sinn und Aufgabe des Bundeswettpflügens. Techn Bauern Gärtner 5(21):500-501
Ist Traktorentreibstoff wirtschaftlich?
Literatur
Seifert A (1952) Ist Traktorentreibstoff wirtschaftlich? Techn Bauern Gärtner 4(2):45-46
Ackerwagen mit Zapfwellenantrieb
Literatur
Segler G, Gaus H (1952) Ackerwagen mit Zapfwellenantrieb. Techn Bauern Gärtner 4(1)
Welches Elektrozaungerät ist das beste?
Literatur
Jäger H (1952) Welches Elektrozaungerät ist das beste? Techn Bauern Gärtner 4(22):516-518
Viel versprechende Neuerung für Elektrozäune
Literatur
Jäger H (1952) Viel versprechende Neuerung für Elektrozäune. Techn Bauern Gärtner 4(11):253
Neue Wege im Schlepperbau : Anmähen der Felder auch mit Gartenbinder ; ein Vorschag des Instituts für Landmaschinenforschung Braunschweig-Völkenrode
Literatur
Brenner WG, Gaus H (1951) Neue Wege im Schlepperbau : Anmähen der Felder auch mit Gartenbinder ; ein Vorschag des Instituts für Landmaschinenforschung Braunschweig-Völkenrode. Techn Bauern Gärtner 3:282-284
Betrachtungen über Schlepperlader
Literatur
Brenner WG, Gaus H (1951) Betrachtungen über Schlepperlader. Techn Bauern Gärtner 2(1):2-9
Wo stehen wir in der Schlepperforschung?
Literatur
Seifert A (1950) Wo stehen wir in der Schlepperforschung? Techn Bauern Gärtner 2(7):153-155
Wettpflügen auf dem Kupferhof
Literatur
Feuerlein W (1950) Wettpflügen auf dem Kupferhof. Techn Bauern Gärtner 2(21):621