Die wirtschaftliche Robustheit landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland - Eine Analyse von Buchführungsdaten der vergangenen zwei Jahrzehnte
Literatur
Hansen H, Weber E-C (2024) Die wirtschaftliche Robustheit landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland - Eine Analyse von Buchführungsdaten der vergangenen zwei Jahrzehnte. SchrR Rentenbank 40:7-49
Preissetzung auf agrarrelevante THG-Emissionen auf der Produktions- vs. Konsumseite: Was bringt mehr?
Literatur
Banse M, Sturm V (2019) Preissetzung auf agrarrelevante THG-Emissionen auf der Produktions- vs. Konsumseite: Was bringt mehr? SchrR Rentenbank 35:7-41
Das Ende der Zuckerquote 2017: Wie wettbewerbsfähig ist die deutsche Zuckerwirtschaft?
Literatur
Haß M, Banse M (2016) Das Ende der Zuckerquote 2017: Wie wettbewerbsfähig ist die deutsche Zuckerwirtschaft? SchrR Rentenbank 32:77-110
Internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Ackerbaubetriebe
Literatur
Stute F, Witte T de, Volckens F (2016) Internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Ackerbaubetriebe. SchrR Rentenbank 32:137-162
Eine Wohlfahrtsanalyse verschiedener Modulationsszenarien der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP): Implikationen für die GAP nach 2013
Literatur
Elsholz R, Hansen H, Herrmann R (2011) Eine Wohlfahrtsanalyse verschiedener Modulationsszenarien der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP): Implikationen für die GAP nach 2013. SchrR Rentenbank 27:104-139
Risikomanagement in Milchviehbetrieben : eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der sich ändernden EU-Milchmarktpolitik
Literatur
Schaper C, Wocken C, Abeln K, Lassen B, Schierenbeck S, Spiller A, Theuvsen L (2008) Risikomanagement in Milchviehbetrieben : eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der sich ändernden EU-Milchmarktpolitik. SchrR Rentenbank 23:134-184
Artgerechte Tierhaltung zwischen Wunsch und Wirtschaftlichkeit - Analyse der Einsatzmöglichkeiten des Target Costing
Literatur
Theuvsen L, Brand-Saßen H, Essmann S (2005) Artgerechte Tierhaltung zwischen Wunsch und Wirtschaftlichkeit - Analyse der Einsatzmöglichkeiten des Target Costing. SchrR Rentenbank 20:113-154
Potenziale der energetischen Nutzung von landwirtschaftlicher Biomasse - regionale Voraussetzungen und Entwicklungsmöglichkeiten am Fallbeispiel Hessen
Literatur
Schnaut G (2005) Potenziale der energetischen Nutzung von landwirtschaftlicher Biomasse - regionale Voraussetzungen und Entwicklungsmöglichkeiten am Fallbeispiel Hessen. SchrR Rentenbank 20: