Wichtige Regeln für den Beregnungseinsatz
Literatur
Bramm A, Sommer C (1981) Wichtige Regeln für den Beregnungseinsatz. Dt Zuckerrübenzeitg(4):9
Verfahrensvergleich bei Beregnungsanlagen und deren Kosten im Zuckerrübenbau
Literatur
Sourell H (1980) Verfahrensvergleich bei Beregnungsanlagen und deren Kosten im Zuckerrübenbau. Dt Zuckerrübenzeitg 27(3):13
Ethanol-Erzeugung aus Zuckerrüben - ein neues Produktionsziel?
Literatur
Dambroth M (1980) Ethanol-Erzeugung aus Zuckerrüben - ein neues Produktionsziel? Dt Zuckerrübenzeitg 16(6):17
Kosten von Beregnungsverfahren
Literatur
Artmann R (1978) Kosten von Beregnungsverfahren. Dt Zuckerrübenzeitg 14(4):10-11
Geräte zur Stoppelbearbeitung
Literatur
Ruhm E (1977) Geräte zur Stoppelbearbeitung. Dt Zuckerrübenzeitg 13(4):10-11
Rübenblatt in Milchvieh- und Mastbullenfütterung
Literatur
Daenicke R (1975) Rübenblatt in Milchvieh- und Mastbullenfütterung. Dt Zuckerrübenzeitg 11(12)
Futter aus der Zuckerrübe : Rübenblatt in der Milchvieh- und Mastbullenfütterung
Literatur
Daenicke R (1975) Futter aus der Zuckerrübe : Rübenblatt in der Milchvieh- und Mastbullenfütterung. Dt Zuckerrübenzeitg 11(12)
Geeignete Schlepper und Reifen für die Rübenernte
Literatur
Sörgel F-P (1974) Geeignete Schlepper und Reifen für die Rübenernte. Dt Zuckerrübenzeitg 10(4):5
Der Einsatz von Gürtelreifen in der Landwirtschaft
Literatur
Rosegger S (1972) Der Einsatz von Gürtelreifen in der Landwirtschaft. Dt Zuckerrübenzeitg 8(4):2
Zweckmäßige Bestandesdichte im vereinzelungslosen Rübenbau
Literatur
Dambroth M (1972) Zweckmäßige Bestandesdichte im vereinzelungslosen Rübenbau. Dt Zuckerrübenzeitg 8(1):4