Literatur
Bathke M (2025) Bewertungsbericht zur Fördermaßnahme Landwirtschaftlicher Wegebau (ELER-Code 4.33) : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2022. Braunschweig: Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen, 62 p, 5 Länder Eval 2025/04, DOI:10.3220/5LE1737533365000
Literatur
Reiter K (2025) Evaluation der Förderung von Abwasseranlagen im Rahmen des Landesprogramms ländlicher Raum Schleswig-Holstein 2014 bis 2022. Braunschweig: Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen, 19 p, 5 Länder Eval 2025/01, DOI:10.3220/5LE1736499580000
Literatur
Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Scholz J, Schwarze S (2025) Analyse der Inanspruchnahme von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökolandbaus : Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum 2014 bis 2022 in Niedersachsen und Bremen (PFEIL). Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, xx p, 5 Länder Eval 2025/02, DOI:10.3220/5LE1736501252000
Literatur
Sander A (2025) Fallstudie zum Vertragsnaturschutz in der Eider-Treene-Sorge-Region - Evaluierung des Landesprogramms ländlicher Raum des Landes Schleswig-Holstein 2014 bis 2022 (LPLR) : Beiträge zur Evaluation des Schwerpunktbereichs 4A (Biologische Vielfalt). Hannover: entera Umweltplanung & IT, 56 p, 5 Länder Eval 2025/03, DOI:10.3220/5LE1737357217000
Literatur
Bathke M (2024) Bewertungsbericht zur Fördermaßnahme „Wegebau“ (ELER-Code 4.3): Programm zur Förderung im ländlichen Raum 2014 bis 2022 in Niedersachsen und Bremen (PFEIL). Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 90 p, 5 Länder Eval 2024/01, DOI:10.3220/5LE1709188060000
Literatur
Bathke M (2024) Bewertungsbericht zur Fördermaßnahme „Fließgewässerentwicklung“ (7.6): Programm zur Förderung im ländlichen Raum 2014 bis 2022 in Niedersachsen und Bremen (PFEIL). Braunschweig: Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen, 74 p, 5 Länder Eval 2024/12, DOI:10.3220/5LE1719997302000
Literatur
Raue P (2024) Beitrag des NRW-Programms Ländlicher Raum 2014-2022 zur Gleichstellung von Frauen und Männern. Braunschweig: Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen, 88 p, 5 Länder Eval 2024/08, DOI:10.3220/5LE1716368345000
Literatur
Rorig F (2024) Beitrag der forstlichen Förderung zur Wettbewerbsfähigkeit des Forstsektors sowie zum Umwelt- und Ressourcenschutz : Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen (EPLR) 2014 bis 2020. Hamburg: Thünen-Institut für Waldwirtschaft, 41 p, 5 Länder Eval 2024/05, DOI:10.3220/5LE1712839815000
Literatur
Sander A (2024) Beitrag von Agrarumweltmaßnahmen und des Ökolandbaus zum Insektenschutz : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2022. Hannover: entera Umweltplanung & IT, 103 p, 5 Länder Eval 2024/02, DOI:10.3220/5LE1707117782000
Literatur
Sander A (2024) Biodiversitätswirkungen des Ökologischen Landbaus in Niedersachsen und Bremen : Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum 2014 bis 2022 in Niedersachsen und Bremen (PFEIL) ; Beiträge zur Evaluation des Schwerpunktbereichs 4A (Biologische Vielfalt). Hannover: entera Umweltplanung & IT, 51 p, 5 Länder Eval 2024/13, DOI:10.3220/5LE1720524395000