Auf dem Thünen-Gelände in Braunschweig gibt es die Kita "Krümelkiste".
Mehr zur Kinderbetreuung am Standort Braunschweig und zum Thema Schule und Wohnen finden Sie auf "Braunschweig best choice".
CJD International School Braunschweig-Wolfsburg
Mehr zur Kinderbetreuung am Standort Hamburg finden Sie auf "Hamburg/Kitas".
"Es geht um die Balance zwischen Freiraum und Lernen"
Ein Gespräch mit einer Ausbilderin und ihrem letzten Auszubildenden in Waldsieversdorf
(aus: Wissenschaft erleben 2013/2)
Aktuelle Stellenangebote der Einrichtungen und Institute des Thünen-Instituts:
Das Institut für Marktanalyse des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollbeschäftigung befristet bis zum 30.11.2022 je eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
zum Thema Reduzierung der Lebensmittelverschwendung für die durch Drittmittel geförderten Projekte
Unternehmen sowie die Umsetzung von Modellvorhaben.
Die Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sieht vor, Dialogforen zu etablieren, um dieses Thema in allen Bereichen voranzubringen. Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe des Thünen-Instituts, Monitoringsysteme aufzubauen, die die Entwicklungen der Lebensmittelverschwendung in den Bereichen Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel beschreiben, Maßnahmen zur Reduzierung vorzuschlagen und deren Wirkungen in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht zu bewerten. Die Dialogforen sind folglich wissenschaftlich zu begleiten, um Entscheidungshilfen für politisches Handeln abzuleiten. Beide Projektstellen arbeiten eng zusammen mit den Arbeitsgebieten ´Analyse der Agrar- und Ernährungswirtschaft´ und ´Internationaler Agrarhandel - Welternährung´ des Thünen-Instituts für Marktanalyse <http://www.thuenen.de/ma>.
Aufgaben:
Fachliches Anforderungsprofil:
Persönliches Anforderungsprofil:
Wir bieten Ihnen eine hochinteressante Tätigkeit in der angewandten Forschung, deren Ergebnisse auch in der Öffentlichkeit auf großes Interesse stoßen, sowie eine intensive interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Thünen-Institut fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Ansprechpartner für weitere Fragen ist Herr Dr. Thomas Schmidt, E-Mail: thomas.schmidt@thuenen.de.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.02.2021 elektronisch als ein Gesamt-pdf-Dokument unter dem Kennwort 2021-010-MA an
ma-bewerbung@thuenen.de
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Institut für Marktanalyse
Dir. und Prof. Dr. Martin Banse
2021-010-MA
Bundesallee 63, 38116 Braunschweig
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/datenschutzhinweis-bewerbungen.