

Institut für
WF Waldwirtschaft
Projekt
Matrix-Modell für Holzherkünfte

Ein Matrix-Modell zur Bestimmung der Herkunft von Holzprodukten
Weltweit hat der Handel mit Holz in den letzten Jahren zugenommen. Umweltauswirkungen wie etwa Waldflächenverluste sind untrennbar mit der Herkunft des Rohholzes verbunden. Doch wo kommt das Holz her?
Hintergrund und Zielsetzung
Bilaterale Handelsstatistiken sind nur bedingt dafür geeignet, die Umweltauswirkungen im Herkunftsland zu ermitteln, die die Nutzung von Holzprodukten in anderen Ländern mit sich bringt. Dies liegt vor allem daran, dass in der zunehmend globalisierten Welt Holzprodukte häufig als Halb- oder Fertigware importiert werden. Unsere Studie stellt eine Methode vor, die es unter Verwendung von Matrix-Algebra möglich macht, den Verbrauch von Holzprodukten mit der ursprünglichen Herkunft von Rohholz in Verbindung zu bringen. Somit kann die Methode helfen, Informationen über verbrauchsbezogene, entfernte Umweltauswirkungen von Holzkonsum zu liefern.
Zielgruppe
Politik, Wissenschaft
Vorgehensweise
Zur empirischen Klärung der Forschungsfrage haben wir ein Matrix-Modell erstellt. Dieses Modell kann Aussagen über die ursprüngliche Herkunft der Holz- und Papierprodukte machen, die in einem Land verbraucht werden.
Daten und Methoden
Die Daten für das Jahr 2018 werden öffentlich zugänglichen Datenbanken (FAOSTAT, UN Comtrade) entnommen.
Unsere Forschungsfragen
-Woher stammt das Rohholz, das in einem bestimmten Land als Holz- und Papierfertigprodukte verbraucht wird, ursprünglich?
-Stimmen die wichtigsten Importländer, die die Länder in ihrer bilateralen Handelsstatistik aufführen, mit den mit unserer Methode bestimmten wichtigsten Herkunftsländern überein oder unterscheiden diese sich?
Vorläufige Ergebnisse
Unsere Ergebnisse zeigen die „tatsächliche“ Herkunft des Holzes in Holz- und Papierfertigprodukten für mehr als 200 Länder der Welt. Für wichtige Verbraucherstaaten wie Deutschland, China und die USA zeigen sich zum Teil erhebliche Differenzen zwischen den wichtigsten Importländern von Holzprodukten gemäß den bilateralen Handelsstatistiken und den mit unserer Methode bestimmten wichtigsten Herkunftsländern von Rohholz.
Thünen-Ansprechperson

Ehemalige Thünen-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Zeitraum
1.2020 - 12.2022
Weitere Projektdaten
Projekttyp:
Projektstatus:
läuft