Weiter zum Inhalt
Mischwald in Thüringen
© Andreas Bolte
Drohnenaufnahme eines Mischbestandes.
Institut für

WO Waldökosysteme

Kronendurchlass

Als Kronendurchlass bezeichnet man den Niederschlag, der sich aus durchtropfendem Niederschlag und abtropfendem Niederschlag in der Kronentraufe zusammensetzt. Dieser Niederschlag wird in sogenenannten Niederschlagssammler (Bulk-Sammler oder Auffangrinnen), die unter dem Kronendach aufgestellt werden, gesammelt. Der Kronendurchlass dient z.B. zusammen mit dem Stammabfluss und dem Kronentrauf zur Berechnung des  gesamten Bestandesniederschlag.

Nach oben