

Institut für
OF Ostseefischerei
Lehre
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Thünen-Instituts für Ostseefischerei beteiligen sich an der studentischen Ausbildung und Lehre an den Universitäten Rostock, Hamburg, Kiel und Berlin. Dazu gehören
- die Betreuung von Praktikantinnen und Praktikanten, Bachelor-, Master- und Promotionsstudierenden zu fischereibiologischen Themen,
- die Durchführung einer eigenen Lehrveranstaltung im Masterstudiengang Integrative Zoologie an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät (nur Uni Rostock)
- die Mitarbeit bei Modulen im Rahmen des Masterstudiengangs Meeresbiologie (z.B. PM8, PM10) an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät (nur Uni Rostock)
Abschlussarbeiten
Das Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock bietet im Rahmen seiner Forschungstätigkeiten in Zusammenarbeit mit den Universitäten die Betreuung von Bachelor- und Master/Diplomarbeiten an.
Unsere Themen richten sich an Studierende der Fischereibiologie, Meeresbiologie, Biologie, Mathematik/Statistik, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften und Ingenieurwissenschaften (z.B. Elektronik– und Meerestechnik) oder verwandter Disziplinen. Wir bieten auch Themen für sozio-ökonomische Studien an, die für Studierende mit ökonomischem und sozialwissenschaftlichem Hintergrund interessant sein können.
Eigene Ideen und Vorschläge sind bei uns immer herzlich willkommen. Aktuell offene Themen für Abschlussarbeiten sind unten aufgelistet. Bei Interesse an einem der Themen kontaktieren Sie bitte die entsprechende Person.
Themen (Beispiele) | Ansprechperson | Arbeitsbereich |
---|---|---|
Patterns in otolith ring formation of Baltic flatfishes | uwe.krumme@thuenen![]() | Lebende Meeresressourcen – Altersbestimmung, Bestandstrennung |
Fisheries ecology of Baltic fish species | uwe.krumme@thuenen![]() | Lebende Meeresressourcen – Fischerei |
Ecological modelling of cod behaviour, physiology and environment | uwe.krumme@thuenen![]() | Lebende Meeresressourcen – Fischerei |
Marine recreational fisheries | harry.strehlow@thuenen![]() | Lebende Meeresressourcen – Freizeitfischerei |
Fishing gear technology | daniel.stepputtis@thuenen![]() | Fischerei- und Surveytechnik |
Invasive fish species | daniel.oesterwind@thuenen![]() | Lebende Meeresressourcen |
Larval herring ecology | patrick.polte@thuenen![]() | Lebende Meeresressourcen- Rekrutierungsforschung |
Herring spawning ecology | patrick.polte@thuenen![]() | Lebende Meeresressourcen- Rekrutierungsforschung |
2023
Bollmann, Isabella Miah. Diurnal movement and habitat use of temperate reef fishes in central Chile revealed by acoustic telemetry. BSc Universität Rostock. Betreuung: Dr. A. Perez, (Pontifica Universidad Catolica de Chile), U. Krumme
2022
Haak, David. Einfluss des Klimawandels auf Cephalopoden der Nordsee insbesondere Alloteuthis spp. und Illex coindetii. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: I. Sokolova (Uni Rostock), D. Oesterwind
Schwecke, Florian. Potenzielle Veränderungen der Cephalopoden der Nordsee innerhalb der letzten Jahre. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: S. Forster (Uni Rostock), D. Oesterwind
Pierce, Maria. Integrating knowledge about complex adaptive systems - insights from modelling the Eastern Baltic cod. Doktorarbeit Universität Rostock. Betreuung: A.M. Uhrmacher (Uni Rostock), U. Krumme, Externer Gutachter: V. Grimm (Uni Potsdam)
Chladek, Jerome. Fishing gear technology to mitigate harbour porpoise and seabird bycatch in the Baltic Sea: Gillnet modifications and alternative fishing gear fish pot. Doktorarbeit Universität Hamburg. Betreuung: C. Möllmann (Uni Hamburg), D. Stepputtis
Viertel, Lennard. Bycatch reduction of harbour porpoise - Behavioural differences towards normal and acoustically more visible gill nets. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: S. Forster (Uni Rostock), T. Noack
Sila, Majd Eddin. Evaluation von Datenanalysetools für die Anforderungspezifika biologischer Datensätze. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: M Klettke (Uni Rostock), M.E. Pierce, T. Schmedemann
Barz, Fanny. Boats don‘t fish, people do. A sociological contribution towards holistic fisheries bycatch management. Doktorarbeit Universität Rostock. Betreuung: H. Trappe (Uni Rostock), A. Klärner (Thünen-Institut für ländliche Räume)
2021
Santos, Juan. Bycatch reduction and alternative exploitation patterns in demersal trawl fisheries of the Baltic Sea and the North Sea. Doktorarbeit Universität Tromsø. Betreuung: B. Herrmann (DTU Aqua/Uni Tromsø)
Kühnel, Franziska. Evaluation of olfactory attractants for potential use in baited fish pots for cod (Gadus morhua). M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: D. Stepputtis, T. Noack
Tschirch, Jonathan. PAH metabolites as an indicator for human impact in fish from the western Baltic Sea. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: D. Oesterwind, U. Kammann (Thünen-Institut für Fischereiökologie)
Fischbach, Vivian. Morphological definition of larval herring (Clupea harengus) life stages. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: T. Moritz (Meeresmuseum HST), P. Polte
Behrend, Ben. Seafloor community structure in sediments of three sites with different sea ice cover and its relation to remineralisation. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: H. Link (Uni Rostock), U. Krumme
Haase, Stefanie. Interlinked patterns in movements and otolith formation of cod (Gadus morhua) in the southern Baltic Sea. Doktorarbeit Universität Hamburg. Betreuung: C. Möllmann (Uni Hamburg), U. Krumme
Hinrichs, Theda. Diel vertical movement of blue sharks (Prionace glauca, L. 1758) in the southern Adriatic Sea: evidence from survivorship pop-up satellite tags and stomach content. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: U. Krumme, P. Carbonara (COISPA, Bari, Italien)
Kast, Sara. Patterns in otolith ring formation of juvenile European flounder (Platichthys flesus, Linnaeus 1758) in the Western Baltic Sea. B.Sc. Universität Rostock. Betreuung: U. Krumme, S. Möller (Uni Rostock)
Knorrn, Alexander H. Reproductive biology of Melamphaes polylepis Ebeling, 1962 and Scopelogadus mizolepis mizolepis (Günther, 1878) from the Eastern Central Atlantic. Betreuung: H. Andresen (Uni Rostock), U. Krumme
Timm, Richard. Patterns in ring formation of juvenile plaice (Pleuronectes platessa L.) from Torfbrücke (Western Baltic Sea). B.Sc. Universität Greifswald. Betreuung: U. Krumme, A. Wacker (Uni Greifswald)
Köhler, Linda. Vergleichende Untersuchungen zur Kleinfischfauna mit dem Fokus auf Rote-Liste Arten in zwei unterschiedlichen Natura 2000-Gebieten der Ostsee. M.Sc. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Betreuung: D. Oesterwind, P. Martinez (Uni Oldenburg)
2020
Hassan, Faraj. Interaktive Datenvisualisierung zur Auswertung von Biologischen und Umweltdaten mit Zeit- und Ortsbezug. B.Sc. Universität Rostock. Betreuung: Meike Klettke (Uni Rostock), ME Pierce, T Schmedemann
Winning, Svea. Parasite fauna of whiting (Merlangius merlangus L.) from the North Sea and Baltic Sea. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: P. Unger (Uni Rostock), U. Krumme
Steinkopf, Markus. Amino acid stable isotopes provide novel insights on cod and flounder trophic position and secondary production in Baltic Sea food webs. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: N. Loick-Wilde (Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde), U. Krumme
Hornetz, Peter. Spatio-temporal distribution and food intake of cod (Gadus morhua) along a depth gradient in the western Bornholm Sea. Betreuung: U. Krumme, A. Temming (Uni Hamburg)
Funk, Steffen. Spatio-temporal distribution, food intake and growth of cod (Gadus morhua L.) in the Western Baltic Sea. Doktorarbeit Universität Hamburg. Betreuung: C. Möllmann (Uni Hamburg), U. Krumme
Reßing, Tobias. Spatio-temporal distribution and food intake of flounder (Platichthys flesus) along a depth gradient in the western Bornholm basin. M.Sc. Universität Hamburg. Betreuung: U. Krumme, A. Temming (Uni Hamburg)
2019
Göpel, A. Populationsgenetik und Phylogeographie des Nordischen Kalmars Loligo forbesii (Steenstrup, 1856) in Europäischen Gewässern. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: D. Oesterwind, R. Bastrop (Uni Rostock)
Belz, Louisa. Vergleichende nahrungsökologische Untersuchungen von Nordsee Tintenfischen - Mageninhaltsanalysen von Loligo forbesii und Illex coindetii. BSc Universität Rostock. Betreuung: D. Oesterwind, S. Forster (Uni Rostock)
von Nordheim, Lena. Effects of coastal habitat characteristics on the reproduction of Baltic herring (Clupea harengus). Doktorarbeit Universität Hamburg. Betreuung: C. Möllmann (Uni Hamburg), P. Polte
Janke, Isabel. Origin of winter herring (Clupea harengus, L.) larvae in coastal Baltic Sea spawning grounds. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: P Polte, J Gröger (Uni Rostock)
McQueen, Kate. Age validation and growth estimation of Baltic cod (Gadus morhua). Doktorarbeit Universität Hamburg. Betreuung: U. Krumme, C. Möllmann (Uni Hamburg)
Schartmann, Hannah. Activity pattern of the harbour porpoise Phocoena phocoena in the coastal waters of Fyn (Denmark). MSc Universität Rostock. Betreuung: I. Kratzer, D. Stepputtis (PDF)
Denfeld, Gloria. Motivation und Einstellung der marinen Freizeitfischerei zum Thema Meeresmüll an der deutschen Ostsee. MSc Uni Greifswald. Betreuung: S. Weltersbach, S. Stoll- Kleemann (Uni Greifswald)
2018
Wilsdorf, Pia. Super-Individuals - to Balance Speed and Accuracy of Individual-Based Models on Demand. M.Sc. Universität Rostock. Betreuung: T Helms (Uni Rostock), ME Pierce
Damm, Björn. Alterslesung bei der invasiven Schwarzmundgrundel N. melanopstomus. BSc. Uni Rostock. Betreuung: D. Oesterwind, S. Möller (Uni Rostock)
Belz, Louisa. Vergleichende nahrungsökologische Untersuchungen von Nordsee Tintenfischen - Mageninhaltsanalysen von Loligo forbesii und Illex coindetii. BSc Universität Rostock. Betreuung: D. Oesterwind, S. Forster (Uni Rostock)
Kaelcke, Johannes. Stable isotope analysis of otolith growth zones in Baltic cod. MSc Universität Greifswald. Betreuung: U. Krumme, S. Harzsch (Uni Greifswald)
Plonus, Rene. Comparison of growth patterns of two extreme year classes of age 0 cod (Gadus morhua L.) from the western Baltic using otolith microstructure. MSc Universität Hamburg. Betreuung: A. Temming (Uni Hamburg), U. Krumme
Moll, Dorothee. Contribution of coastal nursery areas to the spring-spawning population of Atlantic herring (Clupea harengus) in the Western Baltic Sea. Doktorarbeit Universität Hamburg. Betreuung: C. Möllmann (Uni Hamburg), P. Polte
Finke, Annegret. Impact of spawn concentration on the egg development of Baltic herring (Clupea harengus L.). MSc Universität Rostock. Betreuung: P. Polte, U. Krumme (pdf)
Bobowski, Bianca. Charakterisierung ausgewählter Tintenfischpopulationen der Nordsee – Altersbestimmung von Illex coindetii. MSc Universität Rostock. Betreuung: D. Oesterwind, S. Forster (Uni Rostock)
Weltersbach, Marc Simon. Einbezug der Sterblichkeit von Rückwürfen in der Freizeitfischerei in das europäische Fischereimanagement. Doktorarbeit Universität Rostock. Betreuung: J. Gröger (GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel), H. Strehlow
Reinhold, Victor. Spatio-temporal effects on blood characteristics of Baltic cod Gadus morhua. MSc Universität Rostock. Betreuung: F. Schade, R. Bastrop (Uni Rostock)
Haase, Stefanie. Shape your fish stock: Using a length- and age based population model to find the optimal selectivity parameters. MSc Universität Hamburg, Betreuung: A. Temming (Uni Hamburg), S. Kraak
2017
Büchner, Eric. Entwicklung eines visuellen ML-Rules Editors. B.Sc. Universität Rostock. Betreuung: Tobias Helms (Uni Rostock), ME Pierce
Stötera, Sven. Stock discrimination and age validation of Baltic cod (Gadus morhua L.). Doktorarbeit Universität Hamburg. Betreuung: C. Möllmann (Uni Hamburg), U. Krumme
Härtel, Max. Charakterisierung der Nebenerwerbsfischerei an der deutschen Ostseeküste - Eine Einschätzung fischereilicher Präferenzen sowie Motivation und Ansichten von Fischern. BSc Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Betreuung: N. Fritz-Vietta (Uni Greifswald), H. V. Strehlow
Wiegleb, Joschka. About the feeding ecology of the round goby Neogobius melanostomus (Pallas, 1848). MSc Universität Rostock. Betreuung: D. Oesterwind, C. Hammer, P. Kotterba
Brunsch, Annika. Untersuchungen zur Biologie ausgewählter Tintenfische der Nordsee – Altersbestimmung bei Loligo forbesi. BSc Universität Rostock. Betreuung: D. Oesterwind, A. Bick (Uni Rostock)
Stappenbeck, Frank. Untersuchung der Reaktion von Nordseegarnelen auf gepulste elektrische Felder zur Optimierung der Krabbenpulsbaumkurre. MSc Universität Rostock. Betreuung: D. Stepputtis (PDF)
Posern, Maria. Delineation of seasonal windows for the development of herring (Clupea harengus) early life stages in the Western Baltic Sea (Abgrenzung von saisonalen Entwicklungsphasen früher Heringslarvenstadien in der westlichen Ostsee). MSc Universität Oldenburg. Betreuung: P. Polte, P. Kotterba
Funk, Steffen. Depth-specific patterns in distribution and food intake of cod (Gadus morhua) in the western Baltic Sea. MSc Universität Hamburg. Betreuung: A. Temming (Uni Hamburg), U. Krumme
Brunner, Anne-Sophie. Selectivity fishing methods for the reduction of cod bycatch in flatfish fisheries. BSc., University Rostock. Betreuung: D. Stepputtis, J. Santos (PDF)
2016
Lempe, Friederike. Natural Resource Management in Coastal Areas - A Case Study from the South Baltic Sea. Doktorarbeit Universität Kassel, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Betreuung am Thünen-OF: H. V. Strehlow, Gutachter: B. Overwien (Uni Kassel), C. Görg (Alpen-Adria Uni Klagenfurt)
Elwert, Claudia. Evaluation of survey design for investigations of the demersal fish fauna in the German Baltic Sea. MSc Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: C. von Dorrien, M. Powilleit (Uni Rostock), A. Rau
Kaiser, Frederik. Estimating German recreational salmon catches in the Baltic Sea. MSc Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: H. V. Strehlow, S. Weltersbach, C. Hammer, H. Palm (Uni-Rostock)
Paschen, Ole. Beifang als nachhaltiges Nahrungsmittel? – Die Folgen des Rückwurfverbotes für die Fischmehlversorgung in der Aquakultur. MSc Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: C. Hammer, C. Zimmermann
Paulsen, Matthias. Prey quantity and quality effects on larval Atlantic herring (Clupea harengus L.) growth in the western Baltic Sea. Doktorarbeit Universität Hamburg. Betreuung: C. Hammer, C. Clemmesen (Uni Kiel), M. Peck (Uni Hamburg)
2015
Bock, Christiane. Seasonal habitat utilization and feeding ecology of round goby (Neogobius melanostomus) within the Pomeranian Bight. MSc Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: D. Oesterwind, H. Winkler (Uni Rostock), P. Kotterba
Gabel, Michael. Rolle der Schwarzmundgrundel (Neogobius melanostomus) in der Ernährung des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) an der Vorpommerschen Küste. MSc Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: D. Oesterwind, H. Winkler (Uni Rostock)
Henseler, Christina. Habitat specific feeding ecology of the round goby (Neogobius melanostomus) in the Greifswald Bay. MSc Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: D. Oesterwind, H. Winkler (Uni Rostock), P. Kotterba
Hrabowski, Josef. Patterns in ring formation of western Baltic cod. MSc Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: U. Krumme, G. Graf (Uni Rostock)
Lucas, Jorrit Silvan. Aalfänge (Anguilla anguilla L.) durch die Hobbyfischerei mit passiven Fanggeräten in den deutschen Küstengewässern der Nord- und Ostsee. BSc Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Fakultät 4 Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik. Betreuung: K. Boldt-Burisch (Uni Cottbus), S. Weltersbach, H. V. Strehlow
Pierce, Maria. Modelling Baltic cod behavioural responses to hypoxia: towards an agent-based model. MSc Universität Rostock, Agra- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: A. Uhrmacher (Uni Rostock), T. Warnke (Uni Rostock), U. Krumme, C. Hammer
Siebert, Vincent. The spatial and temporal distribution of cod (Gadus morhua), Herring (Clupea harengus) and Sprat (Sprattus sprattus) in the Bornholm Basin as resolved by hydroacoustics. MSc Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: D. Oesterwind, H. Winkler (Uni Rostock)
Kotterba, Paul. Atlantic herring (Clupea harengus) within the estuarine food web of a southern Baltic Sea lagoon. Doktorarbeit Universität Hamburg. Betreuung: C. Hammer, P. Polte, M. Peck (Uni Hamburg)
Haase, Stefanie. Aged and children first! Challenges in the development of a new selectivity concept in trawl fisheries. Bachelor thesis, University Oldenburg. Betreuung: D. Stepputtis, J. Santos (PDF)
2014
Degen-Smyrek, Aisha Karim. Evaluation of chemical markers for age validation of western Baltic cod (Gadus morhua) otoliths. MSc Universität Rostock, Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät, Betreuung: U. Krumme, D. Stepputtis, C. Hammer, B. Limmer (PDF)
Von Nordheim, Lena. Effects of coastal seascape characteristics on the reproduction of Baltic herring. MSc Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: S. Forster (Uni Rostock), P. Polte
Wengerodt, Christoph. Evaluation of fish pod modifications in the western Baltic Sea. MSc Universität Rostock, Betreuung: D. Stepputtis (PDF)
2013
Fouquet, Juliette. Research on secondary indicators applied on data-limited stocks in the frame of the Marine Strategy Framework Directive on the example of European flounder (Platichthys flesus) in the Baltic Sea. MSc University of Sciences and Technologies of Lille, Frankreich, University of Littoral Côte d'Opale, Frankreich. Betreuung: C. von Dorrien, A. Rau
Noack, Thomas. Reduction of bycatch in the Baltic Sea fishery: An evaluation of alternative passive fishing gears and their comparison to the gillnet. MSc Universität Rostock Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: D. Stepputtis, C. Hammer (PDF)
Siebert, Vincent. Zukunftsweisende neue Fischereitechniken – Welches Potential besitzt das elektronische Monitoring als Kontrollmechanismus zur Erfassung von Beifängen in Deutschland. BSc Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: D. Oesterwind, H. Winkler (Uni Rostock), C. Zimmermann, C. Hammer
2012
Heiler, Julia. Die vertikale Verteilung von Heringslarven im Greifswalder Bodden. BSc Universität Rostock MathematischNaturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: C. Hammer, P. Kotterba
Kratzer, Isabella. Pulse beam trawling vs. traditional beam trawling in German shrimp fishery: a comparative study; Ökologische und ökonomische Untersuchungen zum Nutzen einer elektronischen Baumkurre in der deutschen Garnelenfischerei. MSc Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: D. Stepputtis, C. Hammer (PDF)
Luschtinetz, Ulrike. Size selection of European flounder (Platychthys flesus) in the demersal Baltic cod trawl fishery – Theoretical investigations which improve multispecies selection. MSc. University Hamburg, Betreuung: D. Stepputtis, C. Möllmann (Uni Hamburg) (PDF)
Moll, Dorothee. Einfluss von Hydrodynamik auf unterschiedliche Entwicklungsstadien des Herings (Clupea harengus, L.). Msc Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: S. Forster (Uni Rostock), P. Polte
Weltersbach, Marc Simon. Dead or alive – estimating post-release mortality of Atlantic cod in the recreational fishery. MSc Universität Hamburg, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft. Betreuung: C. Möllmann (Uni Hamburg), Harry V. Strehlow
2011
Bauer, Robert. Retention of Western Baltic herring larvae within the main spawning area. Diplomarbeit Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Betreuung:D.Stepputtis, C. Hammer, H. Burchard (IOW) (PDF)
Beyer, Sarah. Die Bedeutung von Flachwasserhabitaten für die Larven des Rügenherings im Laichgebiet Greifswalder Bodden. MSc Universität Rostock Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Betreuung: C. Hammer, P. Polte
Eggers, Florian. Use of otolith microstructure analysis todetermine particular hatching periods in order to explain distinct length class peaks of juvenile herring (Clupea harengus). Bachelor thesis Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: P. Polte, T. Gröhsler, U. Böttcher, C. Hammer, L. Rákosy (Uni Babes-Bolyai, Rumänien)
Noack, Thomas. „Towing vs. Heaving“ – When does the fish escape? – The escaping behavior of cod (Gadus morhua), flounder (Platichthys flesus) and plaice (Pleuronectes platessa) from legal cod ends in the Baltic Sea (BACOMA 120/105 mm-trawl; T90 120 mm-trawl). BSc Universität Rostock Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: D.Stepputtis, C. Hammer, L. Rákosy (Uni Babes-Bolyai, Rumänien) (PDF)
2010
Jastram, Ole. „Fischereiquotenverteilung in Deutschland am Beispiel des Dorschs in der Ostsee“. BSc Humbold-Universität Berlin Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät. Betreuung: D. Kirschke (Uni Berlin), H.V. Strehlow
Hesse, Jan. Quantitative and qualitative analyses of the food consumption of Clupea harengus L. larvae in the Greifswalder Bodden and Strelasund, Baltic Sea, Germany. Diplomarbeit Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: C. Hammer, G. Graf (Uni Rostock)
Luschtinetz Ulrike. Is drift modelling useful to improve the recruitment-index for Baltic sprat (Sprattus sprattus)? BSC Universität Rostock Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: D. Stepputtis, G. Graf (Uni Rostock), C. Hammer (PDF)
Rehberg, Sabine. Validation on age determination of juvenile western Baltic cod (Gadus morhua L.). Diplomarbeit Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Betreuung: C. Hammer, A. Temming (Uni Hamburg)
Nagel, Sinah. The influence of vertical distribution of Baltic herring (Clupea harengus L.) and sprat (Sprattus sprattus L.) on the abundance estimation with hydroacoustic methods. Diplom thesis, University Hamburg, Betreuung: D. Stepputtis, C. Möllmann (Uni Hamburg) (PDF)
2009
Weltersbach, Marc Simon. Analyse und Vergleich der Längen- und Gewichtszusammensetzung von Anglerfängen des Dorsches (Gadus morhua L.) auf Hochseeangelkuttern und Kleinbooten im Rahmen des nationalen Datenerhebungsprogramms zur Angelfischerei in der Ostsee. BSc Universität Hamburg, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft. Betreuung: C. Möllmann (Uni Hamburg), C. Hammer
Niesterok, Benedikt. Herring (Clupea harengus) of the Central Baltic Sea and the Western Baltic Sea: A discrimination approach using eye diameter-/ length ratios. Semester thesis, University Rostock, Betreuung: C. Hammer, T. Gröhsler, D. Stepputtis, R. Oeberst (PDF)
Lübke, Kai. Analyse of Baltic fish community since 1980´s with regard to environmental changes. Semester thesis, University Rostock, Betreuung: D. Stepputtis, T. Gröhsler, C. Hammer (PDF)
Robert Bauer. Estimating abundances of 0-group western Baltic cod by using pound net fisheries. Semester thesis University Rostock, Betreuung: D. Stepputtis, C. Hammer, R. Weigelt (PDF)