Weiter zum Inhalt
Institut für

OF Ostseefischerei

Neues Arbeitsboot erweitert Möglichkeiten der Küstenforschung

7-m-Alukatamaran "Belone" getauft.

© Thünen-OF/A Schütz

Jungfernfahrt des neuen Arbeitsbootes "Belone".

Das Thünen-Institut für Ostseefischerei hat ein neues Arbeitsboot in Dienst gestellt. Es wurde am 07. Juni 2016 auf den Namen "Belone" getauft. Belone ist der Gattungsname des Hornhechtes, ein wichtiger Räuber im Küsten-Ökosystem der Ostsee.

Das neue Boot ist ein 7,50 m Aluminium-Katamaran des finnischen Herstellers Faster; es ersetzt ein Festrumpf-Schlauchboot (RIB) gleichen Namens. Das neue Boot bietet erheblich bessere Arbeitsmöglichkeiten als das alte, insbesondere durch ein ausreichend großes Arbeitsdeck mit diversen Winden und Hebezeugen (darunter einen elektrischen Stellnetzholer); es wird durch zwei Benzin-Aussenborder angetrieben und ist deutlich wartungsärmer als das alte Boot. Außerdem hat es einen geschützten Steuerstand.

"Belone" erweitert den Einsatzbereich unserer Forschungsschiffe in die küstennahen Flachwassergebiete und Bodden.

Nach oben