Weiter zum Inhalt
Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort
© Johanna Fick
Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort
Institut für

LV Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen

Veranstaltung

Abschlussveranstaltung zum Forschungsvorhaben "Agrarrelevante Extremwetterlagen und Möglichkeiten des Risikomanagements"

Am 23. Juni 2015 fand in Berlin die Abschlussveranstaltung des Forschungsvorhabens "Agrarrelevante Extremwetterlagen und Möglichkeiten des Risikomanagements" statt. Das Ziel der Veranstaltung war es, die Forschungsergebnisse vorzustellen und mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung hinsichtlich der erwarteten Auswirkungen und möglicher Anpassungsmaßnahmen zu diskutieren.

Im Vordergrund degradierter Ackerboden mit Trockenrissen und Verschlämmungskruste, im Hintergrund Weizen
© fotolia.com/vom 06.05.2015

Das vom BMEL beauftragte Verbundforschungsprojekt wurde unter Federführung des Thünen-Instituts zusammen mit dem Julius Kühn-Institut, dem Deutschen Wetterdienst und anderen durchgeführt. 

Veranstaltungsort:
Seminaris CampusHotel in Berlin Dahlem

Veranstalter:
BMEL

Programm:
Programm der Abschlussveranstaltung
(PDF zum Download, 554 KB, nicht barrierefrei)

Kontaktperson:
Susann Biallas
Telefon: 030-398992-24

Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung:
Veranstaltungshinweis auf der Projekthomepage

Nach oben