

Institut für
AT Agrartechnologie
Publikationen
- 0
Lamoth M, Neeland H, Umstätter C (2023) Beurteilung von Use Cases zur Tierortung nach dem Grad des Informationsgehalts. Lecture Notes Informatics P-330:399-404
- 1
Hampe M, Spieth F, Walther S, Witte T de, Hölscher P, Umstätter C (2023) Digitale Technologien im Pflanzenbau. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 6 p, Thünen à la carte 12, DOI:10.3220/CA1674551190000
- 2
Schneider M, Umstätter C, Nasser HR, Gallmann E, Barth K (2023) Vorläufige Ergebnisse zum Einfluss der muttergebundenen Kälberaufzucht auf die ultra- und circadiane Aktivitätsrhythmik von Milchkühen. In: Bibic V, Schmidtke K (eds) One step ahead - einen Schritt voraus! : Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 07.-10. März 2023, Frick (CH), FiBL Campus. 1. Auflage. Berlin, Deutschland: Verlag Dr Köster, pp 454-455
- 3
Schneider M, Hart L, Gallmann E, Umstätter C (2022) A novel chart to score rumen fill following simple sequential instructions. Rangeland Ecol Managem 82:97-103, DOI:10.1016/j.rama.2022.02.007
- 4
Umstätter C, Mann S, Werner J (2022) A simple measure for workload as a social sustainability indicator for family farms. Environ Sustain Indic 14:100180, DOI:10.1016/j.indic.2022.100180
- 5
Frisch J, Funk M, Haidn B, Macuhová J, Quendler E, Reith S, Schick M, Sonnen J, Steckel T, Umstätter C, Winkler B (2022) Arbeitswirtschaft in der Landwirtschaft : Einführung, Arbeitszeitanalyse, Zeitbedarfskalkulation. Darmstadt: KTBL, 172 p
- 6
Stachowicz J, Nasser R, Adrion F, Umstätter C (2022) Can we detect patterns in behavioral time series of cows using cluster analysis? J Dairy Sci 105(12):9971-9981, DOI:10.3168/jds.2022-22140
- 7
Fuchs P, Adrion F, Shafiullah AZM, Bruckmaier RM, Umstätter C (2022) Detecting ultra- and circadian activity rhythms of dairy cows in automatic milking systems using the degree of functional coupling - a pilot study. Front Anim Sci 3:839906, DOI:10.3389/fanim.2022.839906
- 8
Nasser HR, Schneider M, Stachowicz J, Umstätter C (2022) digiRhythm: Analyzing Animal's Rhythmicity digiRhythm [Datenpublikation] [online]. Version 1.1. , zu finden in <https://rdrr.io/github/nasserdr/digiRhythm/> [zitiert am 18.01.2023]
- 9
Umstätter C, Stachowicz J (2022) Digitale Frühwarnsysteme in der Tierhaltung : Erwartungen versus Machbarkeit. In: Tagungsband 22. Jahrestagung der WGM 4.-6. Oktober 2022 an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub. Iden: Wissenschaftliche Gesellschaft der Milcherzeugerberater, pp 8-10
- 10
Bach L, Ammann J, Bruckmaier RM, Müller U, Umstätter C (2022) Drying-off practices on Swiss dairy farms: Status quo and adoption potential of integrating incomplete milking. J Dairy Sci 105(10):8342-8353, DOI:10.3168/jds.2021-21735
- 11
Umstätter C (2022) Ein Zaun, den man nicht sieht. Bio Austria(4):68-69
- 12
Hart L, Dickhoefer U, Paulenz E, Umstätter C (2022) Evaluation of a binary classification approach to detect herbage scarcity based on behavioral responses of grazing dairy cows. Sensors (Basel) 22(3):968, DOI:10.3390/s22030968
- 13
Ammann J, Umstätter C, El Benni N (2022) Prognosen zur Nutzung digitaler Technologien im Schweizer Freilandgemüsebau. Agrarforsch Schweiz 13:34-40, DOI:10.34776/afs13-34
- 14
Hampe M, Spieth F, Walther S, Witte T de, Hölscher P, Umstätter C (2022) Smart Farming - von der Entwicklung zur Anwendung in der Praxis: Handlungsempfehlungen für die Politik. Braunschweig: Thünen-Institut für Agrartechnologie, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/31, DOI:10.3220/PB1659516163000
- 15
Hart L, Quendler E, Umstätter C (2022) Sociotechnological sustainability in pasture management: Labor input and optimization potential of smart tools to measure herbage mass and quality. Sustainability 14(12):7490, DOI:10.3390/su14127490
- 16
Ammann J, Umstätter C, El Benni N (2022) The adoption of precision agriculture enabling technologies in Swiss outdoor vegetable production: a Delphi study. Precis Agric 23(4):1354-1374, DOI:10.1007/s11119-022-09889-0
- 17
Mielewczik M, Heitkämper K, Bozzolini GB, Groher T, Umstätter C (2022) Von manuell bis automatisch – Die Bandbreite des Mechanisierungsgrades am Beispiel der Schweizer Rindviehhaltung. In: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ed) 23. Arbeitswissenschaftliches Kolloquium : Arbeit unter einem D-A-CH: Der Landwirt im 4.0-Modus ; 8./9. März 2022, Potsdam. Potsdam-Bornim: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie, pp 63-78
- 18
Umstätter C, Stachowicz J, Groher T (2021) Der Einsatz digitaler Technologien in der Schweizer Nutztierhaltung [online]. In: Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (ed) Nutztierhaltung im Fokus : "Smart Barning" - Digitalisierung in der Nutztierhaltung. pp 6-11, zu finden in <http://www.ign-nutztierhaltung.ch/sites/default/files/PDF/IGN_FOKUS_21_Digitalisierung_Nutztierhaltung.pdf> [zitiert am 06.12.2021]
- 19
Stachowicz J, Adrion F, Nasser RH, Umstätter C (2021) Detecting behavioural patterns of cows using an automated tracking system. Book of Abstracts Ann Meet EAAP 27: 385
- 20
Hart L, Dickhöfer U, Umstätter C (2021) Detecting feed scarcity on pasture by a drop in milk yield and behavioural changes of grazing cows. Book of Abstracts Ann Meet EAAP 27: 281
- 21
Umstätter C, Groher T, Stachowicz J (2021) Digital monitoring technologies - from supply to implementation on Swiss farms. Book of Abstracts Ann Meet EAAP 27: 282
- 22
Umstätter C, Stachowicz J (2021) Erkennen wir automatisiert Gesundheits- oder generelle Tierwohlprobleme? Ein Framework! KTBL Schr 523:279-281
- 23
Thomann B, Würbel H, Kuntzer T, Wechsler B, Umstätter C, Schüpbach-Regula G (2021) Smart animal health - health indicators for livestock. Book of Abstracts Ann Meet EAAP 27: 218
- 24
Stachowicz J, Fuchs P, Umstätter C (2021) Virtuelle Zaunsysteme - Hightech in der Weidewirtschaft. In: Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (ed) Nutztierhaltung im Fokus : "Smart Barning" - Digitalisierung in der Nutztierhaltung. pp 74-76
- 25
Stachowicz J, Nasser RH, Adrion F, Umstätter C (2021) Zeigen Milchkühe individuelle Tagesmuster bei der Nutzung von Funktionsbereichen im Stall und in ihrer Aktivität? KTBL Schr 523:116-124