Weiter zum Inhalt
Die Messung von Tagesgängen der Kohlenstoffdioxid-Flüsse mit manuellen Hauben startet vor Sonnenaufgang (Großes Moor bei Gifhorn, 04:45 Uhr).
© Thünen-Institut/AK
Die Messung von Tagesgängen der Kohlenstoffdioxid-Flüsse mit manuellen Hauben startet vor Sonnenaufgang (Großes Moor bei Gifhorn, 04:45 Uhr).
Institut für

AK Agrarklimaschutz

Aktuelles

Neue Publikation

Tino Peplau et al.: Long-term geothermal warming reduced stocks of carbon but not nitrogen in a subarctic forest soil

© Thünen-Institut/AK

Langfristige Bodenerwärmung führte in Nord-West Kanada zu deutlichem Verlust von organischem Kohlenstoff, nicht aber von Stickstoff. Die Arbeit von Peplau et al. im Projekt 'Breaking The Ice' bestätigt den positiven Rückkopplungseffekt von Klimawandel und Humusverlust.

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/gcb.15754

Nach oben