Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
© Thünen-Institut
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Fernando Gordillo Vera


Institut für Waldwirtschaft

Leuschnerstraße 91
21031 Hamburg-Bergedorf
Telefon
+49 40 739 62 336
E-Mail
fernando.gordillo@thuenen.de

Wissenschaftler · Doktorand in Koop. mit der Universität Göttingen


Arbeitsbereich

  • Holzmärkte

Räumliche Expertise

  • Ecuador, Uruguay

    Lebenslauf

    • 04/1994 – 09/1997: Import Manager und Einkäufer, lokale Unternehmen in Guayaquil (Ecuador)
    • 10/1997 – 08/1999: Stellvertretender Projektleiter, Post, Buckley Inc. in Guayaquil (Ecuador)
    • 06/1998 – 06/2002: Espíritu Santo University in Samborondón (Ecuador), Bachelor of Science in Business Economics, Auslandsemester (08/1999 – 05/2000), Kansai Gaidai University in Hirakata – Osaka (Japan)
    • 01/2002 – 08/2002: Unterstützung, lokale Behörden in Guayaquil (Ecuador)
    • 09/2002 – 06/2004: International University of Japan in Kokusai-cho – Niigata (Japan),  Master of Arts in International Development, Spezialisierung: Entwicklungsökonomie, Thema der Masterarbeit: “Institutions, GDP per Capita and Total Factor Productivity”
    • 07/2004 – 12/2004: Projektleiter, New England Waste Systems Guayaquil (Ecuador)
    • 12/2005 – 06/2006: Projektmitarbeiter, New England Waste Systems in Guayaquil (Ecuador)
    • 07/2006 – 09/2010: Verwaltung und Leitung des Bereiches Finanzen bei GEVIAL Ltda., später bei ITINERIS Ltda. in Bogotá (Kolumbien)
    • 10/2010 – 11/2011: Selbständiger Unternehmsberater in Guayaquil (Ecuador)
    • 12/2011 – 03/2014: Philipps-Universität Marburg, Master of Science in Economics and Institutions, Spezialisierung: Wirtschaftspolitik, Thema der Masterarbeit: “Rewards as incentives for VAT and RST tax collection"
    • 04/2014 – 07/2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Philipps-Universität Marburg
    • seit 1/2016: Wissenschaftler am Thünen-Institut für Waldwirtschaft
      (bis 30.11.2021 Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie), Hamburg

    Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien

    • COST Action, CA15206 Payments for Ecosystem Services (Forests for Water)
    Nach oben