Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Alle Veröffentlichungen von Dr. Dominik Jochem

  1. 0

    Jochem D, Seintsch B, Weimar H (2025) Thünen-Einschlagsrückrechnung stimmt mit BWI 4 überein. AFZ Der Wald 80(1):49-51

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069326.pdf

  2. 1

    Schmitz N, Bolte A, Iost S, Jochem D, Riedel T, Rüter S, Weimar H, Lüdtke J (2024) Charta für Holz 2.0 : Kennzahlenbericht 2022/2023 Forst & Holz. Gülzow: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, 58 p

  3. 2

    Zimmermann K, Jochem D (2024) Forstbetriebliche Schadholzlagerbestände nach natürlichen Störungsereignissen - Verfahren zur nationalen Schätzung. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 37 p, Thünen Working Paper 244, DOI:10.3220/WP1722506779000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn068516.pdf

  4. 3

    Iost S, Glasenapp S, Jochem D, Shmyhelska L, Weimar H (2024) Holzaufkommen und -verwendung in Deutschland - Entwicklung seit 2000 und Ausblick bis 2040. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 66 p, Thünen Working Paper 235, DOI:10.3220/WP1710841727000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn067800.pdf

  5. 4

    Jochem D, Glasenapp S (2024) Holzstoff- und Zellstoffindustrie 2021 : Rohstoffmonitoring Holz. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 22 p, Thünen Working Paper 253, DOI:10.3220/WP1732192973000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069097.pdf

  6. 5

    Glasenapp S, Jochem D (2024) Rohstoffmonitoring Holz : Holzwerkstoffindustrie 2021. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 23 p, Thünen Working Paper 245, DOI:10.3220/WP1722507482000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn068517.pdf

  7. 6

    Jochem D, Glasenapp S, Weimar H (2024) Struktur und erste Ergebnisse der Daueraufgabe Rohstoffmonitoring Holz am Thünen-Institut : Erfassung von Holzaufkommen und -verwendung. In: Technische Universität Dresden (ed) FowiTa 2023 : Forstwissenschaftliche Tagung vom 11.-13. September 2023 in Dresden ; Wald- und Holzforschung zwischen Klimawandel, Bioökonomie und gesellschaftlichen Umbrüchen [Abstractband]. p 135, DOI:10.25368/2024.36

  8. 7

    Jochem D (2024) Thünen-Einschlagsrückrechnung 1. Revision an Daten und Methodik zu Jochem et al. (2015). 1. Auflage. Göttingen: OpenAgrar, 6 p, Holzeinschlag und Rohholzverwendung Revision, 2016, DOI:10.3220/DATA20241206151904-0

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069279.pdf

  9. 8

    Jochem D (2024) Thünen-Einschlagsrückrechnung 2. Revision an Daten und Methodik zu Jochem et al. (2015). 1. Auflage. Göttingen: OpenAgrar, 6 p, Holzeinschlag und Rohholzverwendung Revision, 2018, DOI:10.3220/DATA20241206151913-0

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069280.pdf

  10. 9

    Jochem D, Glasenapp S, Weimar H (2024) Thünen-Einschlagsrückrechnung 2022 : Holzeinschlag und Rohholzverwendung [Datenpublikation] [online]. 1 PDF-Datei, 1 XLSX-Datei. Göttingen: OpenAgrar, zu finden in <https://www.openagrar.de/receive/openagrar_mods_00090961> [zitiert am 17.12.2024], DOI:10.3220/DATA20241206151954-0

  11. 10

    Jochem D, Glasenapp S, Morland C, Weimar H (2024) Thünen-Einschlagsrückrechnung 2023 : Holzeinschlag und Rohholzverwendung [Datenpublikation] [online]. 1 PDF-Datei, 1 XLSX-Datei. Göttingen: OpenAgrar, zu finden in <https://www.openagrar.de/receive/openagrar_mods_00102699> [zitiert am 17.12.2024], DOI:10.3220/DATA20241206152004-0

  12. 11

    Jochem D (2024) Thünen-Einschlagsrückrechnung 3. Revision an Daten und Methodik zu Jochem et al. (2015). 1. Auflage. Göttingen: OpenAgrar, 5 p, Holzeinschlag und Rohholzverwendung Revision, 2020, DOI:10.3220/DATA20241206151923-0

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069281.pdf

  13. 12

    Banse M, Kilian D, Weimar H, Iost S, Morland C, Glasenapp S, Jochem D, Schweinle J, Brödner R, Cyffka K-F, Majer S, Richter S, Schindler H, Szarka N, Jordan M (2023) Abschlussbericht Bausteine für eine Biomassestrategie : Biomassepotenziale und Erwartungen an ihre künftige Nutzung (BIOSTRAT). Leipzig: DBFZ, 113 p, DOI:10.48480/yrhv-pv17

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069673.pdf

  14. 13

    Jochem D, Morland C, Glasenapp S, Weimar H (2023) Energetischer Holzverbrauch der privaten Haushalte. Hamburg: Thünen-Institut für Waldwirtschaft, 1 p, Project Brief Thünen Inst 2023/39, DOI:10.3220/PB1693810746000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066763.pdf

  15. 14

    Jochem D, Morland C, Glasenapp S, Weimar H (2023) Energetischer Holzverbrauch der privaten Haushalte : Projektkurztitel: Energieholz PHH ; Abschlussbericht. Dessau: Umweltbundesamt, 112 p, Texte UBA 15

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066028.pdf

  16. 15

    Jochem D, Weimar H, Dieter M (2023) Holzeinschlag im Jahr 2022 erreicht 80,7 Mio. m3 : Die energetische Verwendung von Rohholz ist annähernd konstant, während die stoffliche Nutzung etwas abnimmt. Holz Zentralbl 149(40):675-676

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn067101.pdf

  17. 16

    Glasenapp S, Jochem D, Weimar H, Mantau U, Dieter M (2023) Rohstoffmonitoring Holz: Eine neue Daueraufgabe am Thünen-Institut : Fakten schaffen - die Vermessung des Holzrohstoffmarkts geht weiter. Holz Zentralbl 149(17):261-262

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066935.pdf

  18. 17

    Jochem D, Morland C, Glasenapp S, Weimar H (2023) Wood energy consumption in private households. Hamburg: Thünen Institute of Forestry, 1 p, Project Brief Thünen Inst 2023/39a, DOI:10.3220/PB1704784899000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn067464.pdf

  19. 18

    Schmitz N, Lüdtke J, Iost S, Jochem D, Polley H, Rüter S, Weimar H, Maack C (2022) Charta für Holz 2.0 : Kennzahlenbericht 2021 Forst & Holz [online]. Gülzow: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, 48 p, zu finden in <https://www.charta-fuer-holz.de/fileadmin/charta-fuer-holz/dateien/service/mediathek/Web_Kennzahlenbericht_2021.pdf> [zitiert am 10.11.2022]

  20. 19

    Jochem D, Weimar H, Dieter M (2022) Holzeinschlag steigt im Jahr 2021 auf 84,2 Mio. m3 : stoffliche Rohholzverwendung nahezu konstant - Anstieg der energetischen Nutzung - weiterhin hohe Nettorundholzexporte. Holz Zentralbl 148(41):713-714

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn065561.pdf

  21. 20

    Schweinle J, Iost S, Weimar H, Geng N, Jochem D (2022) Monitoring bioeconomy: wood flows and sustainability : [paper for] XV World Forestry Congress, Coex, Soul, Republic of Korea, 2-6 May 2022. 7 p

  22. 21

    Iost S, Banse M, Brüning S, Geng N, Jochem D, Machmüller A, Schweinle J, Weimar H (2022) Monitoring sectoral effects and sustainability of German bioeconomy : [paper for] XV World Forestry Congress, Coex, Soul, Republic of Korea, 2-6 May 2022. 9 p

  23. 22

    Jochem D, Weimar H, Dieter M (2021) Holzeinschlag kalamitätsbedingt weiter angestiegen. Holz Zentralbl 147(32):563-564

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063967.pdf

  24. 23

    Jochem D, Bösch M, Weimar H, Dieter M (2021) National wood fiber balances for the pulp and paper sector: An approach to supplement international forest products statistics. Forest Pol Econ 131:102540, DOI:10.1016/j.forpol.2021.102540

  25. 24

    Jochem D, Bösch M, Weimar H, Dieter M (2021) Pulp and paper balances to supplement international statistics. Hamburg: Thünen Institute of International Forestry and Forest Economics, 1 p, Project Brief Thünen Inst 2021/23a, DOI:10.3220/PB1628156973000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063808.pdf

  26. 25

    Banse M, Berkenhagen J, Brüning S, Döring R, Geng N, Iost S, Jochem D, Machmüller A, Schweinle J, Weimar H (2021) Systematic Bioeconomy Monitoring (MoBi). Braunschweig; Bremerhaven; Hamburg: Thünen-Institut für Marktanalyse; Thünen-Institut für Seefischerei; Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2021/01a, DOI:10.3220/PB1610008556000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063218.pdf

  27. 26

    Banse M, Berkenhagen J, Brüning S, Döring R, Geng N, Iost S, Jochem D, Machmüller A, Schweinle J, Weimar H (2021) Systematisches Monitoring der Bioökonomie (MoBi). Braunschweig; Bremerhaven; Hamburg: Thünen-Institut für Marktanalyse; Thünen-Institut für Seefischerei; Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2021/01, DOI:10.3220/PB1610008190000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063216.pdf

  28. 27

    Jochem D, Bösch M, Weimar H, Dieter M (2021) Zellstoff- und Papierbilanzen zur Ergänzung internationaler Statistiken. Hamburg: Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie, 1 p, Project Brief Thünen Inst 2021/23, DOI:10.3220/PB1628154971000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063807.pdf

  29. 28

    Purkus A, Lüdtke J, Jochem D, Rüter S, Weimar H (2020) Entwicklung der Rahmenbedingungen für das Bauen mit Holz in Deutschland: Eine Innovationssystemanalyse im Kontext der Evaluation der Charta für Holz 2.0. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 102 p, Thünen Rep 78, DOI:10.3220/REP1591254742000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062357.pdf

  30. 29

    Jochem D, Weimar H, Dieter M (2020) Holzeinschlag 2019 steigt – Nutzung konstant : 77,6 Mio. m3 eingeschlagen - zusätzliche Holzmengen am Markt führen zu starkem Anstieg der Rundholzexporte. Holz Zentralbl 146(33):593-594

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062585.pdf

  31. 30

    Schweinle J, Geng N, Iost S, Weimar H, Jochem D (2020) Monitoring sustainability effects of the bioeconomy: a material flow based approach using the example of softwood lumber and its core product epal 1 pallet. Sustainability 12(6):2444, DOI:10.3390/su12062444

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062173.pdf

  32. 31

    Bringezu S, Banse M, Ahmann L, Bezama NA, Billig E, Bischof R, Blanke C, Brosowski A, Brüning S, Borchers M, Budzinski M, Cyffka K-F, Distelkamp M, Egenolf V, Geng N, Iost S, Jochem D, Machmüller A, Schweinle J, Weimar H, et al (2020) Pilotbericht zum Monitoring der deutschen Bioökonomie. Kassel: Center for Environmental Systems Research (CESR) ; Universität Kassel, 115 p, DOI:10.17170/kobra-202005131255

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062370.pdf

  33. 32

    Iost S, Geng N, Schweinle J, Banse M, Brüning S, Jochem D, Machmüller A, Weimar H (2020) Setting up a bioeconomy monitoring: Resource base and sustainability. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 209 p, Thünen Working Paper 149, DOI:10.3220/WP1593762669000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062442.pdf

  34. 33

    Iost S, Bösch M, Jochem D, Weimar H (2020) Verflechtungen der Forst-, Holz- und Papierwirtschaft mit den kritischen Infrastrukturen in Deutschland (KRITIS). Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 33 p, Thünen Working Paper 148, DOI:10.3220/WP1593761759000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062441.pdf

  35. 34

    Purkus A, Lüdtke J, Becher G, Jochem D, Polley H, Rüter S, Weimar H, Maack C (2019) Charta für Holz 2.0 : Kennzahlenbericht 2019 Forst & Holz [online]. 1. Aufl. Gülzow: FNR, 45 p, zu finden in < https://www.charta-fuer-holz.de/fileadmin/charta-fuer-holz/dateien/service/mediathek/WEB_RZ_Kennzahlenbericht_2019.pdf> [zitiert am 17.09.2019]

  36. 35

    Purkus A, Lüdtke J, Becher G, Dieter M, Jochem D, Lehnen R, Liesebach M, Polley H, Rüter S, Schweinle J, Weimar H, Welling J (2019) Evaluation der Charta für Holz 2.0: Methodische Grundlagen und Evaluationskonzept. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 68 p, Thünen Rep 68, DOI:10.3220/REP1552650032000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn060917.pdf

  37. 36

    Iost S, Labonte NT, Banse M, Geng N, Jochem D, Schweinle J, Weber SA, Weimar H (2019) German bioeconomy: economic importance and concept of measurement [online]. German J Agric Econ 68(4):275-288, zu finden in <https://www.gjae-online.de/articles/german-bioeconomy-economic-importance-and-concept-of-measurement/> [zitiert am 03.12.2019]

  38. 37

    Jochem D, Weimar H, Dieter M (2019) Holzeinschlag 2018 kalamitätsbedingt bei 73,7 Mio. m3 : Schätzungen der Lagerbestände im Wald und in der Industrie bestimmen maßgeblich den Anstieg bei Einschlagsrückrechnung. Holz Zentralbl 145(35):754-755

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn061364.pdf

  39. 38

    Rosenkranz L, Englert H, Jochem D, Seintsch B (2018) Methodenbeschreibung zum Tabellenrahmen der European Forest Accounts und Ergebnisse der Jahre 2014 und 2015 : Abschlussbericht Teilprojekt 3. 2. revidierte Fassung. Braunschweig: Thünen-Institut, 86 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn059946.pdf

  40. 39

    Mantau U, Döring P, Weimar H, Glasenapp S, Jochem D, Zimmermann K (2018) Rohstoffmonitoring Holz : Erwartungen und Möglichkeiten [online]. Gülzow: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, 32 p, zu finden in <https://mediathek.fnr.de/rohstoffmonitoring-holz-erwartungen-und-moeglichkeiten.html> [zitiert am 02.07.2018]

  41. 40

    Mantau U, Döring P, Weimar H, Glasenapp S, Jochem D, Zimmermann K (2018) Rohstoffmonitoring Holz: Daten und Botschaften [online]. Gülzow: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, 8 p, zu finden in <https://mediathek.fnr.de/rohstoffmonitoring-holz-daten-und-botschaften.html> [zitiert am 04.07.2018]

  42. 41

    Jochem D (2017) Der Holzfluss in Deutschland und seine Preisabhängigkeit am Beispiel Bausektor. Hamburg: Univ Hamburg, Department Biologie, Fachber Holzwirtschaft, 58, LXXXVI p, Hamburg, Univ, Diss, 2017

  43. 42

    Rosenkranz L, Englert H, Jochem D, Seintsch B (2017) Methodenbeschreibung zum Tabellenrahmen der European Forest Accounts und Ergebnisse der Jahre 2014 und 2015 : Abschlussbericht Teilprojekt 3. Braunschweig: Thünen-Institut, 75 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn059605.pdf

  44. 43

    Jochem D, Janzen N, Weimar H (2016) Estimation of own and cross price elasticities of demand for wood-based products and associated substitutes in the German construction sector. J Cleaner Prod 137:1216-1227, DOI:10.1016/j.jclepro.2016.07.165

  45. 44

    Jochem D, Weimar H, Bösch M, Mantau U, Dieter M (2015) Der Holzeinschlag - eine Neuberechnung : Ergebnisse der verwendungsseitigen Abschätzung des Holzeinschlags in Deutschland für 1995 bis 2013. Holz Zentralbl 141(30):752-753

  46. 45

    Jochem D, Weimar H, Bösch M, Mantau U, Dieter M (2015) Estimation of wood removals and fellings in Germany: a calculation approach based on the amount of used roundwood. Eur J Forest Res 134(5):869-888, DOI:10.1007/s10342-015-0896-9

  47. 46

    Bösch M, Jochem D, Weimar H, Dieter M (2015) Physical input-output accounting of the wood and paper flow in Germany. Resources Conserv Recycl 94:99-109, DOI:10.1016/j.resconrec.2014.11.014

  48. 47

    Weimar H, Jochem D (2013) Das Bauwesen - Zugpferd der Holzverwendung. In: 13. Holzbauforum: Praktische und Innovative Lösungskonzepte aus der Normung : Tagungsband der DIN-Tagung am 17. April 2013, Leipzig 2013. Berlin; Wien; Zürich: Beuth, pp 1-11

  49. 48

    Mantau U, Dederich L, Filippi M, Jochem D, Dieter M, Weimar H (2013) Das Bauwesen als Zugpferd der Holzverwendung - Resümee zur Marktstudie Holzverwendung im Bauwesen. Thünen Rep 9:341-348

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn053005.pdf

  50. 49

    Weimar H, Jochem D (2013) Das Bauwesen – Zugpferd der Holzverwendung. In: forum-holzbau (ed) Internationales Holzbau-Forum Garmisch Partenkirchen (IHF 2013) : Aus der Praxis - Für die Praxis, Band II, 05. und 06. Dezember 2013. pp 3-11

  51. 50

    Weimar H, Jochem D (eds) (2013) Holzverwendung im Bauwesen - Eine Marktstudie im Rahmen der "Charta für Holz". Hamburg: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 356 p, Thünen Rep 9, DOI:10.3220/REP_9_2013

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn052249.pdf

  52. 51

    Jochem D (2013) Wettbewerb und preisliche Relationen von Baustoffen und Bauleistungen. Thünen Rep 9:121-139

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn052999.pdf

  53. 52

    Mantau U, Möller B, Jochem D (2012) Standorte der Holzwirtschaft : Holzrohstoffmonitoring ; die energetische Nutzung von Holz in Biomasseanlagen unter 1 MW in Nichthaushalten im Jahr 2010. Hamburg: Universität, 30 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn051283.pdf

  54. 53

    Mantau U, Jochem D (2012) Standorte der Holzwirtschaft : Holzrohstoffmonitoring ; Holzverwendung in Müllverbrennungsanlagen, Kohlekraftwerken und Zementwerken im Jahr 2010. Hamburg: Universität, 23 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn051280.pdf

  55. 54

    Jochem D (2011) Untersuchungen zum Sorptionsverhalten moderner Holzbrennstoffe : Ermittlung des Sorptionsverhaltens von Holzpellets und Auswirkungen von Klimaänderungen auf gelagerte Pellets. Hamburg: Universität, 90 p, Hamburg, Univ, Department Biologie, Masterarbeit

  56. 55

    Jochem D, Ressel JB (2010) Untersuchungen des Heizwertes von Holzpellets : Pellethersteller erfüllen Mindestvoraussetzungen der DIN-plus bezüglich des Heizwertes und des Wassergehaltes. Holz Zentralbl 136(39):976

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn046945.pdf

    Nach oben