Weiter zum Inhalt
Institut für

OL Ökologischen Landbau

Veranstaltungen

Beim alljährlichen Fotowettbewerb geht es diesmal um das Motto: „Bäume in Trenthorst und Wulmenau“.

 


bis

Lassen wir uns doch mal durch den Kakao ziehen!?

Wie jedes Jahr an seinem Geburtstag erzählt der Institutsleiter Prof. Dr. Gerold Rahmann Spannendes und Unterhaltsames aus der Welt der Landwirtschaft. Dieses Jahr soll es um Kakao gehen, eine Frucht, die wir – meistens viel zu viel – als Schokolade genießen.

 


bis

Rehkitze mit Hilfe von Drohnen retten

Jedes Jahr werden zigtausende Rehkitze durch Mähwerke getötet. Das Problem liegt darin, dass die Geburt der Kitze und der erste Grasschnitt zusammenfallen. Die Rehkitze werden auf dem Grünland geboren und können in den ersten Lebenstagen praktisch nicht gefunden werden, um sie vor den Mähgeräten zu…


Die Sorge um eine gute Kontrolle der Entwicklung und der Tiergesundheit hat dazu beigetragen, dass Kälber, die heute in Milchviehbetrieben geboren werden, nur kurz Kontakt zu ihren Müttern haben. Meist werden sie künstlich an Tränkeautomaten oder per Nuckeleimer aufgezogen.

 


Tierschutz in der Landwirtschaft

Unter „ Tierschutz“ werden alle Aktivitäten des Menschen zusammengefasst, die darauf abzielen, Tieren ein artgemäßes, frei von Leiden, Schmerzen, Schäden und unnötigen Beeinträchtigungen zu ermöglichen. Im Fokus des Tierschutzes stehen das einzelne Tier und seine Unversehrtheit.

 


Nach oben