

Institut für
BW Betriebswirtschaft
Alle Publikationen von Zazie von Davier
- 0
Davier Z von, Padel S, Edebohls I, Devries U, Nieberg H (2023) Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland - Leben und Arbeit, Herausforderungen und Wünsche: Befragungsergebnisse von über 7.000 Frauen. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 195 p, Thünen Working Paper 207, DOI:10.3220/WP1675324892000
- 1
Davier Z von, Padel S, Edebohls I (2022) Landwirtinnen : So sieht es heute aus. DLG Mitt(12):15-17
- 2
Agethen K, Davier Z von, Efken J (2022) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland: Mastrinder [online]. Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 15 p, zu finden in <https://www.thuenen.de/media/ti-themenfelder/Nutztierhaltung_und_Aquakultur/Haltungsverfahren_in_Deutschland/Rindermast/Steckbrief_Mastrinder.pdf> [zitiert am 06.12.2022]
- 3
Padel S, Davier Z von, Edebohls I (2022) Viele Rollen und Aufgaben. B&B Agrar 75(4):9-11
- 4
Schütte J, Davier Z von, Efken J (2021) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland: Mastrinder. Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 16 p
- 5
Almadani I, Davier Z von (2020) Rindfleisch: Die weltweiten Mechanismen der Preisbildung. Fleischrinder Journal(1):6-11
- 6
Davier Z von, Schütte J, Efken J (2020) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland: Mastrinder. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 16 p
- 7
Almadani I, Davier Z von (2019) Die Mechanismen der Preisbildung. DLG Mitt(7):74-77
- 8
Davier Z von (2019) Schaf oder Sense : Pflege von Bio-Weihnachtsbäumen. Bio Land(10):30-32
- 9
Davier Z von, Schütte J, Efken J (2019) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland: Mastrinder. Braunschweig: Thünen-Institut, 16 p
- 10
Davier Z von, Seidenzahl AS (2018) Shropshire-Schafe pflegen Christbaumkulturen. Naturland Nachr(5):30-31
- 11
Davier Z von, Schütte J, Efken J (2018) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland: Mastrinder. Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 17 p
- 12
Köllmann M, Hess S, Davier Z von (2018) Was Mitarbeiter glücklich macht. DLG Mitt(8):76-79
- 13
Walther S, Davier Z von (2017) Competitive advantages and disadvantages of agriholdings and independent farms - a case study from Ukrainian arable production. Int J Agric Manag 6(2):62-70, DOI:10.5836/ijam/2017-06-62
- 14
Davier Z von, Efken J (2017) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland : ein Überblick. Agra Europe (Bonn) 58(44):D1-7
- 15
Davier Z von, Efken J (2017) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland : Mastrinder. Agra Europe (Bonn) 58(44):D16-24
- 16
Menghi A, Roest K de, Porcelluzzi A, Deblitz C, Davier Z von, Wildegger B, Witte T de, Strohm K, Garming H, Dirksmeyer W, Zimmer Y, Bölling D, van Huylenbroek G, Mettepenningen E (2015) Assessing farmers' cost of compliance with EU legislation in the fields of environment, animal welfare and food safety. Bruxelles: European Commission
- 17
Davier Z von, Deblitz C, Stolz L (2015) Mutterkühe in Deutschland - Ergebnisse einer Befragung. Fleischrinder Journal(3):6-8
- 18
Ewigmann B, Theuvsen L, Davier Z von, Deblitz C (2013) Bullenmast: Wachsen, aber zu welchem Preis? Top Agrar(9):136-138
- 19
Ewigmann B, Davier Z von, Theuvsen L, Deblitz C (2013) Entwicklungsperspektiven von Bullenmästern in ausgewählten Regionen Deutschlands : Ergebnisse einer Befragung [online]. Göttingen; Braunschweig: Georg-August-Universität; agri benchmark; Thünen-Institut, 36 p, zu finden in <http://www.agribenchmark.org/fileadmin/Dateiablage/B-Beef-and-Sheep/Misc/Other-Articles-Papers/BE-Master-Results.pdf> [zitiert am 22.01.2015]
- 20
Ewigmann B, Theuvsen L, Davier Z von, Deblitz C (2013) Verlässliche Vermarktung und solides Wachstum. Top Agrar(10):120-123
- 21
Davier Z von (2011) Global agriculture : Market partizipation of smallholders in cash crop production. In: Zimmer Y (ed) Cash crop report 2011 : understanding agriculture worldwide. Braunschweig; Frankfurt a M: vTI ; DLG, pp 60-61
- 22
Davier Z von, Lagarde Z, Nieberg H (2005) Entwicklung und Förderung des ökologischen Landbaus in Frankreich. Ökol Landbau 33(133):43-46
- 23
Izquierdo-Lopez MD, Davier Z von, Deblitz C (2005) International competitiveness of organic beef production in Germany. Landbauforsch Völkenrode 55(2):127-135
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/zi037440.pdf
- 24
Deblitz C, Izquierdo-Lopez MD, Davier Z von (eds) (2004) IFCN beef report 2004 : for a better understanding of beef farming world-wide. Braunschweig: FAL, 107 p
- 25
Deblitz C, Izquierdo-Lopez MD, Davier Z von (eds) (2004) IFCN beef report 2004 : for a better understanding of beef farming world-wide [Auszug]. Braunschweig: IFCN, 13 p
- 26
Deblitz C, Izquierdo-Lopez MD, Davier Z von (2004) Internationale Wettbewerbsfähigkeit der ökologischen Rindfleischproduktion in Deutschland : Endbericht ; Projektnummer: 02OE060, Laufzeit: 01.05.2002 – 16.04.2004 Projektnummer: 02OE060 Laufzeit: 01.05.2002 – 16.04.2004 [Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen]. Braunschweig: FAL, 24 p
- 27
Davier Z von (2004) Internationale Wettbewerbsfähigkeit der ökologischen Rindfleischproduktion in Deutschland : Teil 2, Vermarktungsinitiativen; Endbericht. Braunschweig: FAL, 100 p
- 28
Davier Z von, Deblitz C, Izquierdo-Lopez MD (2004) Mutterkuhhaltung weltweit. Fleischrinder Journal(1):26-28
- 29
Deblitz C, Izquierdo-Lopez MD, Davier Z von (2004) Where will cattle be fattened in the future? Agrifuture(2):20-23
- 30
Deblitz C, Izquierdo-Lopez MD, Davier Z von (2004) Wo wird künftig gemästet? DLG Mitt 119(3):75-77
- 31
Deblitz C, Izquierdo-Lopez MD, Davier Z von (eds) (2003) IFCN beef report 2003 : status and prospects of typical beef farms world-wide. Braunschweig: FAL, 113 p
- 32
Deblitz C, Izquierdo-Lopez MD, Davier Z von (2003) Wie wettbewerbsfähig sind unsere Rindermäster? Top Agrar Spezialprogr Rindviehhalt(4):R26-R29
- 33
Deblitz C, Izquierdo-Lopez MD, Davier Z von (eds) (2002) IFCN beef report 2002 : status and prospects of typical beef farms world-wide. Braunschweig: FAL, 81 p