Weiter zum Inhalt
Ökologischer Betrieb
© BLE, Bonn/Thomas Stephan
Ökologischer Betrieb
Institut für

BW Betriebswirtschaft

Alle Publikationen von Angela Bergschmidt

  1. 0

    Bergschmidt A, Schwarze S (2022) Analyse der Nutzbarkeit von Daten des Herkunftssicherungs- und Informationssystems für Tiere (HIT) für die Bewertung von Tierwohlwirkungen von ELER-Maßnahmen : Entwicklungsplan für den ländlichen Raum (EPLR) des Landes Hessen 2014 bis 2020 & NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020 [online]. Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 28 p, 5 Länder Eval 2022/04, zu finden in <https://www.eler-evaluierung.de/fileadmin/eler2/Publikationen/Projektberichte/5-Laender-Bewertung/2022/4_2022-HIT-Daten_fuer_die_Evaluation_von_Tierwohlwirkungen.pdf> [zitiert am 18.05.2022], DOI:10.3220/5LE1652873075000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn064877.pdf

  2. 1

    Pufahl A, Schwarze S, Roggendorf W, Sander A, Bathke M, Bergschmidt A (2022) Wirksamkeit und Effizienz der ELER-Förderung für Ressourcenschutz, Klimaschutz und Tierwohl. Ber Landwirtsch 100(1):1-54, DOI:10.12767/buel.v100i1.395

  3. 2

    Bergschmidt A, March S, Wagner K, Brinkmann J (2021) A results-oriented approach for the animal welfare measure of the European Union’s rural development programme. Animals MDPI 11(6):1570, DOI:10.3390/ani11061570

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063645.pdf

  4. 3

    Bergschmidt A (2021) Evaluation der Tierwohl-Wirkungen des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP - TM 4.1 des EPLR) : Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014 bis 2020 (EPLR) [online]. Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 68 p, 5 Länder Eval 2021/01, zu finden in <https://www.eler-evaluierung.de/fileadmin/eler2/Publikationen/Projektberichte/5-Laender-Bewertung/2021/01_2021-HE-Tierwohl-Wirkungen_AFP.pdf> [zitiert am 21.01.2020], DOI:10.3220/5LE1579617952000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn061976.pdf

  5. 4

    Wagner K, Brinkmann J, Bergschmidt A, Renziehausen C, March S (2021) The effects of farming systems (organic vs. conventional) on dairy cow welfare, based on the Welfare Quality® protocol. Animal 15(8):100301, DOI:10.1016/j.animal.2021.100301

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063747.pdf

  6. 5

    Gröner C, Johns J, Treu H, Bergschmidt A (2021) Tierwohl-Begleitindikatoren [online]. In: Projektkonsortium Nationales Tierwohl-Monitoring (NaTiMon) 2021: Literaturdatenbank Tierwohlindikatoren. Darmstadt: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft, zu finden in <www.ktbl.de/webanwendungen/literaturdatenbank-tierwohlindikatoren> [zitiert am 08.07.2021]

  7. 6

    Grajewski R, Bergschmidt A, Reiter K, Roggendorf W, Sander A (2020) Beitrag für eine Anhörung der Enquetekommission Zukunft der Landwirtschaft des Landtags NRW : "Wie trägt das NRW-Programm Ländlicher Raum (ELER-Förderung) dazu bei, die hiesige Landwirtschaft zu unterstützen? Welche Funktionen der Landwirtschaft könnten mit ELER-Maßnahmen besser gefördert werden? Was muss bei der zukünftigen Gestaltung von ELER-Maßnahmen berücksichtigt werden, damit diese stärker zum Nutzen der Landwirtschaft eingesetzt werden?". Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 28 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062938.pdf

  8. 7

    Bergschmidt A (2020) Ein Ausstieg wäre machbar : Folgenabschätzung eines Verbotes der ganzjährigen Anbindehaltung von Milchkühen. In: Der kritische Agrarbericht 2020 : Schwerpunkt: Stadt, Land - im Fluss. Hamm: ABL Bauernblatt, pp 179-183

  9. 8

    Forstner B, Ebers H, Roggendorf W, Bergschmidt A (2020) Evaluation des Agrarinvestitionsförderungs-Programms (AFP - TM 4.1 des EPLR) : Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum Niedersachsen und Bremen 2014-2020 (PFEIL). Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 80 p, 5 Länder Eval 2020/05, DOI:10.3220/5LE1589187747000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062302.pdf

  10. 9

    Forstner B, Ebers H, Roggendorf W, Bergschmidt A (2020) Evaluation des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP - TM 4.1 des EPLR Hessen) : Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014 bis 2020 (EPLR Hessen). Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 87 p, 5 Länder Eval 2020/11, DOI:10.3220/5LE1579695420000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn061979.pdf

  11. 10

    Forstner B, Ebers H, Roggendorf W, Bergschmidt A (2020) Evaluation des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP - TM 4.1 des EPLR): Befragungsergebnisse der AFP-Zuwendungsempfänger*innen : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020. Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 67 p, 5 Länder Eval 2020/16, DOI:10.3220/5LE1603696465000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062794.pdf

  12. 11

    Forstner B, Ebers H, Bergschmidt A, Schwarze S (2020) Evaluation des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP - TM 4.1): Ergebnisse der Befragung der Zuwendungsempfänger*innen : Landesprogramm ländlicher Raum (LPLR) des Landes Schleswig-Holstein 2014 bis 2020. Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 55 p, 5 Länder Eval 2020/07, DOI:10.3220/5LE1592313813000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062384.pdf

  13. 12

    Bergschmidt A (2020) Tierwohl aus Sicht einer Agrarwissenschaftlerin. In: Baumann M, Potts F (eds) War mein Schnitzel glücklich? : Unsere Haltung zum Tierwohl. 1. Aufl. Norderstedt: TWENTYSIX, pp 118-127

  14. 13

    Bergschmidt A, March S, Mohr R, Renziehausen C, Wagner K, Brinkmann J (2019) Entwicklung einer ergebnisorientierten Tierwohl-Fördermaßnahme für Milchkühe. Ber Landwirtsch 97(2):1-31, DOI:10.12767/buel.v97i2.236

  15. 14

    Grajewski R, Bathke M, Bergschmidt A, Eberhardt W, Ebers H, Fengler B, Forstner B, Franz K, Gröner C, Peter H, Pollermann K, Pufahl A, Raue P, Reiter K, Sander A, Roggendorf W (2019) Ergebnisse der laufenden Bewertung von PFEIL : Beitrag zu Kapitel 7 des erweiterten Durchführungsberichts 2018. Braunschweig: Thünen-Institut für Ländliche Räume, 207 p, 5 Länder Eval 2019/13, DOI:10.3220/5LE1567668169000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn061293.pdf

  16. 15

    Bergschmidt A, Kernberger-Fischer I, Magner R, Schultheiß U, Gröner C, March S (2019) Nationales Tierwohl-Monitoring : Thünen-Institut startet interdisziplinäres Wissenschaftsprojekt. Dt Bauern Korrespondenz(10):28-29

  17. 16

    Treu H, Bergschmidt A, Frieten D, Gröner C, Schrader L, Schultheiß U (2019) Status quo systematisch erfassen. B&B Agrar 72(3):10-11

  18. 17

    Reiser S, Lugert V, Bergschmidt A, Adamek M, Jung-Schroers V, Steinhagen D (2019) Tiergerechtheit in der deutschen Aquakultur: Gütesiegel oder Grund zur Besorgnis? Fischer Teichwirt 70(8):283-284

  19. 18

    Gröner C, Bergschmidt A (2019) Tierwohl-Förderprämien der Bundesländer : Ausgestaltung, Inanspruchnahme und Reichweite. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 74 p, Thünen Working Paper 125, DOI:10.3220/WP1563866466000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn061137.pdf

  20. 19

    Bergschmidt A (2019) Tierwohlmaßnahme des PFEIL - Programms 2014 bis 2020 : besonders tiergerechte Haltung von Mastschweinen "Ringelschwanzprämie" (T2). Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 50 p, 5 Länder Eval 2019/4, DOI:10.3220/5LE1550753499000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn060830.pdf

  21. 20

    Fährmann B, Grajewski R, Bergschmidt A, Fengler B, Franz K, Pollermann K, Raue P, Roggendorf W, Sander A (2018) Der ELER in der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020 : wie bewerten EvaluatorInnen die europäischen Verordnungsentwürfe? Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 52 p, Thünen Working Paper 107, DOI:10.3220/WP1540817931000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn060283.pdf

  22. 21

    Bergschmidt A, Lindena T, Neuenfeldt S, Tergast H (2018) Folgenabschätzung eines Verbots der ganzjährigen Anbindehaltung von Milchkühen. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 59, 1 p, Thünen Working Paper 111, DOI:10.3220/WP1543569256000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn060522.pdf

  23. 22

    Grajewski R, Bathke M, Bergschmidt A, Eberhardt W, Ebers H, Fährmann B, Fengler B, Flint L, Forstner B, Franz K, Peter H, Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Schnaut G (2018) NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020 : Analyse der Inanspruchnahme und Umsetzung. Braunschweig ; Hannover: Thünen-Institut für Ländliche Räume ; entera, 208 p, 5 Länder Eval 2018/9, DOI:10.3220/5LE1541074874000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn060295.pdf

  24. 23

    Fährmann B, Bergschmidt A, Bathke M, Eberhardt W, Ebers H, Fengler B, Flint L, Forstner B, Grajewski R, Pollermann K, Reiter K, Roggendorf W, Sander A (2018) PFEIL - Programm zur Förderung im ländlichen Raum 2014 bis 2020 in Niedersachsen und Bremen : Analyse der Inanspruchnahme und Umsetzung. Braunschweig ; Hannover: Thünen-Institut für Ländliche Räume ; entera, 355 p, 5 Länder Eval 2018/8, DOI:10.3220/5LE1543226002000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn060494.pdf

  25. 24

    Bergschmidt A, Brinkmann J, Renziehausen C, March S (2017) Evaluating 'Animal Welfare Payments' of the EUs Common Agricultural Policy. In: Jong IC, Koene P (eds) Proceedings of the 7th International Conference on the Assessment of Animal Welfare at Farm and Group Level : WAFL 2017 ; Ede, The Netherlands ; September 5-8, 2017. Wageningen: Wageningen Academic Publ, p 168

  26. 25

    March S, Brinkmann J, Renziehausen C, Bergschmidt A (2017) Indicators for a result-oriented approach for animal welfare policies and organic farming. In: Jong IC, Koene P (eds) Proceedings of the 7th International Conference on the Assessment of Animal Welfare at Farm and Group Level : WAFL 2017 ; Ede, The Netherlands ; September 5-8, 2017. Wageningen: Wageningen Academic Publ, p 178

  27. 26

    March S, Bergschmidt A, Renziehausen C, Brinkmann J (2017) Indikatoren für eine ergebnisorientierte Honorierung von Tierschutzleistungen. Bonn: BÖLN, 280 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn058972.pdf

  28. 27

    Bergschmidt A, March S, Renziehausen C, Brinkmann J (2017) Indikatoren für eine Tierwohlkontrolle in Fördermaßnahmen und in der ökologischen Milchviehhaltung. In: Wolfrum S, Heuwinkel H, Reents HJ, Hülsbergen KJ (eds) Ökologischen Landbau weiterdenken - Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken : Beiträge zur 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Freising-Weihenstephan, 7. bis 10. März 2017. Berlin: Köster, pp 506-509

  29. 28

    Bergschmidt A (2017) Tierwohl - Definitionen, Konzepte und Indikatoren. Land Raum 30(3):4-6

  30. 29

    Brinkmann J, March S, Bergschmidt A, Renziehausen C, Starosta S, Osterbuhr M, Wagner K (2017) Untersuchungen zum Einfluss der Wirtschaftsweise auf das Tierwohl von Milchkühen auf Basis des Welfare Quality Protokolls. In: Wolfrum S, Heuwinkel H, Reents HJ, Hülsbergen KJ (eds) Ökologischen Landbau weiterdenken - Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken : Beiträge zur 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Freising-Weihenstephan, 7. bis 10. März 2017. Berlin: Köster, pp 510-514

  31. 30

    Bathke M, Grajewski R, Bergschmidt A, Eberhardt W, Ebers H, Fährmann B, Forstner B, Moser A, Pollermann K, Pufahl A, Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Schwarz G, Spengler M, Techen A-K (2016) Ex-post Evaluation of the Hamburg Rural Development Plan 2007 to 2013 : Summary. Braunschweig: Thünen-Institut, II,15 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057806.pdf

  32. 31

    Forstner B, Grajewski R, Bathke M, Bergschmidt A, Dickel R, Eberhardt W, Ebers H, Fährmann B, Fengler B, Franz K, Moser A, Pufahl A, Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Schnaut G, Schwarz G, Spengler M, Tietz A (2016) Ex-post-Bewertung Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2007 bis 2013. Braunschweig: Thünen-Institut, 428 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057855.pdf

  33. 32

    Pollermann K, Grajewski R, Bathke M, Bergschmidt A, Eberhardt W, Ebers H, Fengler B, Fährmann B, Forstner B, Franz K, Moser A, Pufahl A, Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Schnaut G, Schwarz G, Spengler M, Tietz A (2016) Ex-post-Bewertung Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum des Landes Schleswig-Holstein 2007 bis 2013. Braunschweig: Thünen-Institut, XX,419 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057856.pdf

  34. 33

    Peter H, Grajewski R, Bathke M, Bergschmidt A, Dickel R, Eberhardt W, Ebers H, Fährmann B, Fengler B, Forstner B, Franz K, Moser A, Pollermann K, Pufahl A, Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Schnaut G, Schwarz G, Spengler M (2016) Ex-post-Bewertung Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2007 bis 2013. Braunschweig: Thünen-Institut, XXIV,493 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057844.pdf

  35. 34

    Moser A, Grajewski R, Bathke M, Bergschmidt A, Dickel R, Eberhardt W, Ebers H, Fährmann B, Fengler B, Forstner B, Franz K, Peter H, Pufahl A, Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Schnaut G, Schwarz G, Spengler M, Tietz A (2016) Ex-post-Bewertung NRW-Programm Ländlicher Raum 2007 bis 2013. Braunschweig: Thünen-Institut, XIX,394 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057814.pdf

  36. 35

    Bergschmidt A (2016) Ex-post-Bewertung NRW-Programm Ländlicher Raum 2007 bis 2013 : Modulbericht 6.5_MB Tierschutz (ELER-Code 215). Braunschweig: Thünen-Institut, IV,63 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057541.pdf

  37. 36

    Bathke M, Grajewski R, Bergschmidt A, Eberhardt W, Ebers H, Fährmann B, Forstner B, Moser A, Pollermann K, Pufahl A, Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Schwarz G, Spengler M, Techen A-K (2016) Ex-post-Bewertung Plan der Freien und Hansestadt Hamburg zur Entwicklung des ländlichen Raumes 2007 bis 2013. Braunschweig: Thünen-Institut, XII,151 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057805.pdf

  38. 37

    Bathke M, Grajewski R, Bergschmidt A, Eberhardt W, Ebers H, Fährmann B, Forstner B, Moser A, Pollermann K, Pufahl A, Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Schwarz G, Spengler M, Techen A-K (2016) Ex-post-Bewertung Plan der Freien und Hansestadt Hamburg zur Entwicklung des ländlichen Raumes 2007 bis 2013 : Zusammenfassung. Braunschweig: Thünen-Institut, II,15 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057807.pdf

  39. 38

    Tietz A, Grajewski R, Anter J, Bathke M, Bergschmidt A, Dickel R, Eberhardt W, Ebers H, Fährmann B, Fengler B, Forstner B, Franz K, Moser A, Pufahl A, Raue P, Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Schwarz G, Spengler M (2016) Ex-post-Bewertung PROFIL - Programm zur Förderung im ländlichen Raum Niedersachsen und Bremen 2007 bis 2013. Braunschweig: Thünen-Institut, XX,436 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057785.pdf

  40. 39

    Bergschmidt A (2016) Ex-post-Bewertung PROFIL 2007 bis 2013 : Modulbericht 5.4_MB(b) Tierschutzwirkungen des AFP (ELER-Code 121). Braunschweig: Thünen-Institut, III,18 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057444.pdf

  41. 40

    Starosta S, Bergschmidt A (2015) Animal Welfare Reporting in der EU - (was) kann Deutschland von seinen Nachbarn lernen? Landbauforsch Appl Agric Forestry Res 65(1):47-58, DOI:10.3220/LBF1439543443000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn055520.pdf

  42. 41

    Bergschmidt A (2015) Eine explorative Analyse der Zusammenarbeit zwischen Veterinärämtern und Staatsanwaltschaften bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 58 p, Thünen Working Paper 41, DOI:10.3220/WP1438000456000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn055459.pdf

  43. 42

    Balazs K, Tóth P, Centeri C, Podmaniczky L, Schwarz G, Wolff A, Bergschmidt A, Offermann F, Osterburg B, Aalders I, Miller DC, Morrice J, Gimona A, Vlahos G, Smyrniotopoulou A, Artell J, Aakkula J, Toikkanen H, Povellato A, Longhitano D, et al (2015) ENVIEVAL : Development and application of new methodological frameworks for the evaluation of environmental impacts of rural development programmes in the EU (Project Reference: 313071) : Area 2.1.4: Socioeconomic research and support to policies ; KBBE.2012.1.4-08: Executive summary of case study results (Deliverable D6.3). Bruxelles: European Commission, 27 p

  44. 43

    Bergschmidt A (2015) Ex-post-Bewertung EPLR Hamburg 2007 bis 2013 : Modulbericht 6.4_MB Sommerweidehaltung von Rindern (ELER-Code 215). Braunschweig: Thünen-Institut, II,38 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn057497.pdf

  45. 44

    Schwarz G, Wolff A, Bergschmidt A, Offermann F, Osterburg B, Aalders I, Miller D, Morrice J, Vlahos G, Smyrniotopoulou A, Artell J, Aakkula J, Toikkanen H, Povellato A, Longhitano D, Lasorella V, Morkvenas Z, Navickas K, Gulbinas J, Jefanovas A, et al (2015) Fact sheets of the tested indicators and methods : Report D8.1 [Bericht zur EU-Kommission, ENVIEVAL project (Grant Agreement No. 312071)]. Bruxelles: European Commission, 64 p

  46. 45

    Brinkmann J, March S, Wagner K, Renziehausen C, Starosta S, Osterbuhr M, Bergschmidt A (2015) Indikatoren für eine ergebnisorientierte Honorierung von Tierschutzleistungen in der Milchviehhaltung. In: Häring AM, Hörning B, Hoffmann-Bahnsen R, Luley H (eds) Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau "Am Mut hängt der Erfolg: Rückblicke und Ausblicke auf die ökologische Landbewirtschaftung". pp 451-454

  47. 46

    Brinkmann J, March S, Wagner K, Renziehausen C, Starosta S, Osterbuhr M, Bergschmidt A (2015) Indikatoren für eine ergebnisorientierte Honorierung von Tierschutzleistungen in der praktischen Milchviehhaltung. In: Gieseke D, Busch G, Ikinger C, Kühl S, Pirsich W (eds) Tierhaltung im Spannungsfeld von Tierwohl, Ökonomie und Gesellschaft : Tierwohl-Tagung in Göttingen ; 7.-8. Oktober 2015. Göttingen: Universität Göttingen, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung, pp 30-33

  48. 47

    Bergschmidt A, Renziehausen C, March S, Brinkmann J (2015) Tierschutzwirkungen der Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum - Ergebnisse aus der Evaluierung der Maßnahme "Förderung umwelt- und tiergerechter Haltungsverfahren". In: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (ed) Herausforderung Tierwohl : KTBL-Tagung vom 13. bis 15. April 2015 in Halle (Saale). Darmstadt: KTBL, pp 208-213

  49. 48

    Bergschmidt A, Renziehausen C, Brinkmann J, March S (2014) Application of the welfare quality protocols for the evaluation of agricultural policies [Poster]. In: Mounier L, Veissier I, (eds) Proceedings of the 6th International Conference on the Assessment of Animal Welfare at the Farm and Group Level : WAFL 2014 ; Clermont-Ferrand, France ; September 3-5, 2014. Wageningen: Wageningen Academic Publ, p 201

  50. 49

    Starosta S, Bergschmidt A (2014) Farm animal welfare reporting in Germany: what can we learn from our neighbours? [Poster]. In: Mounier L, Veissier I, (eds) Proceedings of the 6th International Conference on the Assessment of Animal Welfare at the Farm and Group Level : WAFL 2014 ; Clermont-Ferrand, France ; September 3-5, 2014. Wageningen: Wageningen Academic Publ, p 210

  51. 50

    Brinkmann J, March S, Renziehausen C, Bergschmidt A (2014) Indicators for a result-oriented approach for animal welfare policies and organic farming [Poster]. In: Mounier L, Veissier I, (eds) Proceedings of the 6th International Conference on the Assessment of Animal Welfare at the Farm and Group Level : WAFL 2014 ; Clermont-Ferrand, France ; September 3-5, 2014. Wageningen: Wageningen Academic Publ, p 88

  52. 51

    Bergschmidt A, Renziehausen C, Brinkmann J, March S (2014) Tiergerechtheit landwirtschaftlicher Nutztierhaltung: Verbesserung durch ergebnisorientierte Honorierung? Ländl Raum (ASG) 65(2):32-33

  53. 52

    Bergschmidt A, Renziehausen C (2013) Ergebnisorientierte Förderung von Tierschutzmaßnahmen: Welche Erkenntnisse aus dem Umweltbereich sind übertragbar? In: Grenzen der Qualitätsstrategie im Agrarsektor : 41. Jahrestagung der Schweizer Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie & 23. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie : Tagungsband 2013 ; ETH Zürich, Zürich, 12.-14. September 2013. ÖGA, pp 101-102

  54. 53

    Bergschmidt A, Ebers H, Forstner B (2012) Agrarinvestitionsförderung: Anmerkungen zum BMELV-Vorschlag für eine Neuausrichtung. Agra Europe (Bonn) 53(47):S1-4

  55. 54

    Efken J, Bergschmidt A, Deblitz C, Haxsen G, Pelikan J (2011) Der Markt für Fleisch und Fleischprodukte [online]. German J Agric Econ 60(Suppl.):72-84, zu finden in <http://www.gjae-online.de/inhaltsverzeichnisse/pages/protected/show.prl?params=recent%3D1%26type%3D4&id=623&currPage=&type=4> [zitiert am 05.09.2011]

  56. 55

    Bergschmidt A, Ebers H, Forstner B, Saggau V, Schwarz G (2011) Evaluation der Agrarinvestitionsförderung: Ergebnisse, Lücken und neue Ansätze. Agrarpol Arbeitsbehelf 39:16-20

  57. 56

    Bergschmidt A (2011) Halbzeitbewertung des EPLR Hessen : Teil II - Kapitel 11 ; Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten (ELER-Code 311). In: Institut für Ländliche Räume (ed) Halbzeitbewertung des EPLR Hessen im Rahmen der 7-Länder Bewertung : Entwicklungsplan für den ländlichen Raum 2007-2013. Braunschweig; Hamburg: vTI, pp 1-11

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dn048651.pdf

  58. 57

    Grajewski R, Bathke M, Bergschmidt A, Bormann K, Eberhardt W, Ebers H, Fährmann B, Fengler B, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Kleinhanß W, Nitsch H, Osterburg B, Plankl R, Raue P, Reiter K, Röder N, Sander A, Schmidt TG, Tietz A, Weingarten P (2011) Ländliche Entwicklungspolitik ab 2014 : eine Bewertung der Verordnungsvorschläge der Europäischen Kommission vom Oktober 2011. Braunschweig: vTI, 302 p, Arbeitsber vTI Agrarökonomie 2011/08

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dn049621.pdf

  59. 58

    Bergschmidt A, Forstner B (2010) Can evaluation provide the information needed? Issues of evaluation quality and limited appraisal. In: Abstracts Book / The 9th European Evaluation Society International Conference : 6-8 October 2010. Prague, Czech Republic. Prague: EES, p 6

  60. 59

    Bergschmidt A (2010) Halbzeitbewertung des EPLR Hamburg im Rahmen der 7-Länder-Bewertung : Teil II - Kapitel 10 ; Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten: Investitionen zur Diversifizierung (ELER-Code 311A). In: Institut für Ländliche Räume (ed) Halbzeitbewertung des EPLR Hamburg im Rahmen der 7-Länder-Bewertung : Stadt Land Fluss - Plan der Freien und Hansestadt Hamburg zur Entwicklung des Ländlichen Raums für den Zeitraum 2007 bis 2013 gemäß VO (EG) Nr. 1698/2005. Braunschweig; Hamburg: vTI, pp 1-5

  61. 60

    Bergschmidt A (2010) Halbzeitbewertung des EPLR M-V : Teil II - Kapitel 13 ; Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten (ELER-Code 311), Investitionen zur Diversifizierung (AFP/B). In: Institut für Ländliche Räume (ed) Halbzeitbewertung des EPLR Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der 7-Länder-Bewertung : Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum 2007 - 2013. Braunschweig; Hamburg: vTI, pp 1-8

  62. 61

    Bergschmidt A (2010) Halbzeitbewertung des NRW-Programms Ländlicher Raum : Teil II - Kapitel 16 ; Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten (ELER-Code 311). In: Grajewski R, Forstner B, Bormann K, Horlitz T (eds) Halbzeitbewertung des NRW-Programms Ländlicher Raum 2007-2013 im Rahmen der 7-Länder-Bewertung : Plan des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raums 2007-2013. Braunschweig; Hamburg: vTI, pp 1-13

  63. 62

    Bergschmidt A (2010) Halbzeitbewertung des ZPLR Schleswig-Holstein : Teil II - Kapitel 14 ; Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten (ELER-Code 311) ; Investitionen zur Diversifizierung (AFP/B, Code 311/1). In: Grajewski R, Forstner B, Bormann K, Horlitz T (eds) Halbzeitbewertung des ZPLR Schleswig-Holstein im Rahmen der 7-Länder-Bewertung : Zukunftsprogramm ländlicher Raum 2007-2013. Braunschweig; Hamburg: vTI, pp 1-6

  64. 63

    Bergschmidt A, Roggendorf W (2010) In search of the most effective erosion control measure: Are agri-environment schemes better than farm investment support? Asp Appl Biol 100:415-420

  65. 64

    Bergschmidt A, Schrader L (2009) Application of an animal welfare assessment system for policy evaluation : does the farm investment scheme improve animal welfare in subsidised new stables? Landbauforsch 59(2):95-104

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk041902.pdf

  66. 65

    Forstner B, Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Margarian A, Heuer J (2009) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Länderübergreifender Bericht. Braunschweig: vTI, VI, V, 98 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn049047.pdf

  67. 66

    Forstner B, Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Margarian A, Heuer J (2009) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Länderübergreifender Bericht ; Anhang. Braunschweig: vTI, 133 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn049049.pdf

  68. 67

    Forstner B, Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Margarian A, Heuer J (2009) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Länderübergreifender Bericht ; Materialband. Braunschweig: vTI, 224 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn049048.pdf

  69. 68

    Bergschmidt A (2009) Powerless evaluation. EuroChoices 8(3):37-42

  70. 69

    Bergschmidt A, Schrader L (2008) Application of an animal welfare assessment system for policy evaluation : does the farm investment scheme improve animal welfare in subsidised new stables? In: Book of abstracts of the 4th international workshop on the assessment on animal welfare at farm and group level (WAFL), 10-13 September 2008, Ghent, Belgium. Ghent: Institute for Agricultural and Fisheries Research, p 62

  71. 70

    Forstner B, Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Margarian A, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Baden-Württemberg. Braunschweig: vTI, 105 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041501.pdf

  72. 71

    Forstner B, Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Margarian A, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Baden-Württemberg ; Materialband. Braunschweig: vTI, 220 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041502.pdf

  73. 72

    Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Margarian A, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Hessen. Braunschweig: vTI, 104 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041406.pdf

  74. 73

    Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Margarian A, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Hessen ; Materialband. Braunschweig: vTI, 233 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041500.pdf

  75. 74

    Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Margarian A, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Niedersachsen. Braunschweig: vTI, 109 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041405.pdf

  76. 75

    Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Margarian A, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Niedersachsen ; Materialband. Braunschweig: vTI, 239 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041499.pdf

  77. 76

    Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Margarian A, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Nordrhein-Westfalen [online]. Braunschweig: vTI, 112 p, zu finden in <https://www.eler-evaluierung.de/fileadmin/eler2/Publikationen/Projektberichte/Ex-post-Bewertung_des_AFP_2008/NRW/NW-Bericht.pdf> [zitiert am 25.05.2010]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041404.pdf

  78. 77

    Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Margarian A, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Nordrhein-Westfalen ; Materialband [online]. Braunschweig: vTI, 231 p, zu finden in <https://www.eler-evaluierung.de/fileadmin/eler2/Publikationen/Projektberichte/Ex-post-Bewertung_des_AFP_2008/NRW/NW-Materialband.pdf> [zitiert am 25.05.2010]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041498.pdf

  79. 78

    Forstner B, Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Margarian A, Heuer J (2008) Ex-Post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Saarland. Braunschweig: vTI, 93 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041402.pdf

  80. 79

    Forstner B, Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Margarian A, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Saarland ; Materialband. Braunschweig: vTI, 221 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041496.pdf

  81. 80

    Margarian A, Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Schleswig-Holstein. Braunschweig: vTI, 99 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041408.pdf

  82. 81

    Margarian A, Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Heuer J (2008) Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Schleswig-Holstein ; Materialband. Braunschweig: vTI, 209 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041495.pdf

  83. 82

    Bergschmidt A, Schrader L (2008) Is it getting better? Animal welfare aspects in subsidised dairy and pig stables. In: Mathijs E, Verbeke W (eds) EAAE 2008 Congress "People, Food and Environments: Global Trends and European Strategies" : XIIth Congress of the European Association of Agricultural Economists, Ghent, Belgium, August 26-29, 2008 ; papers. p 4

  84. 83

    Margarian A, Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B (2008) Kapitel 3: Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben (Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP)) - Kapitel I der VO (EG) Nr. 1257/1999. In: Institut für Ländliche Räume (ed) Ex-post-Bewertung des hessischen Entwicklungsplans für den ländlichen Raum : gem. Verordnung (EG) Nr. 1257/1999. Braunschweig: vTI, p 94

  85. 84

    Margarian A, Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B (2008) Kapitel 3: Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben (Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)) - Kapitel 1 der VO (EG) Nr. 1257/1999. In: Institut für Ländliche Räume (ed) Ex-post-Bewertung von PROLAND NIEDERSACHSEN : Programm zur Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes gem. Verordnung (EG) Nr. 1257/1999. Braunschweig: vTI, p 96

  86. 85

    Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Margarian A (2008) Kapitel 3: Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben (Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)) - Kapitel I der VO (EG) Nr. 1257/1999. In: Institut für Ländliche Räume (ed) Ex-post-Bewertung des NRW-Programms Ländlicher Raum gem. Verordnung (EG) Nr. 1257/1999. Braunschweig: vTI, p 106

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk041365.pdf

  87. 86

    Margarian A, Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B (2008) Kapitel 3: Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben (Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)) - Kapitel I der VO (EG) Nr. 1257/1999. In: Institut für Ländliche Räume (ed) Ex-post-Bewertung des Programms "Zukunft auf dem Land" (ZAL) gem. Verordnung (EG) Nr. 1257/1999. Braunschweig: vTI, p 88

  88. 87

    Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Margarian A, Heuer J (2008) Kurzfassung der Ex-Post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Rheinland-Pfalz. Braunschweig: vTI, 59 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041403.pdf

  89. 88

    Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Margarian A, Heuer J (2008) Kurzfassung der Ex-post-Bewertung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) für den Förderzeitraum 2000 bis 2006 : Rheinland-Pfalz ; Materialband. Braunschweig: vTI, 234 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041497.pdf

  90. 89

    Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B, Margarian A (2008) Materialband zu Kapitel 3: Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben (Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)) - Kapitel I der VO (EG) Nr. 1257/1999. In: Institut für Ländliche Räume (ed) Ex-post-Bewertung des NRW-Programms Ländlicher Raum gem. Verordnung (EG) Nr. 1257/1999. Braunschweig: vTI, p 45 : Anh

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk041374.pdf

  91. 90

    Margarian A, Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B (2008) Materialband zu Kapitel 3: Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben (Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)) - Kapitel I der VO (EG) Nr. 1257/1999. In: Institut für Ländliche Räume (ed) Ex-post-Bewertung des hessischen Entwicklungsplans für den ländlichen Raum : gem. Verordnung (EG) Nr. 1257/1999. Braunschweig: vTI, p 44 , Anh

  92. 91

    Margarian A, Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B (2008) Materialband zu Kapitel 3: Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben (Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)) - Kapitel I der VO (EG) Nr. 1257/1999. In: Institut für Ländliche Räume (ed) Ex-post-Bewertung von PROLAND NIEDERSACHSEN : Programm zur Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes gem. Verordnung (EG) Nr. 1257/1999. Braunschweig: vTI, p 45 : Anh

  93. 92

    Margarian A, Dirksmeyer W, Bergschmidt A, Ebers H, Fitschen-Lischewski A, Forstner B (2008) Materialband zu Kapitel 3: Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben (Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)) - Kapitel I der VO (EG) Nr. 1257/1999. In: Institut für Ländliche Räume (ed) Ex-post-Bewertung des Programms "Zukunft auf dem Land" (ZAL) gem. Verordnung (EG) Nr. 1257/1999. Braunschweig: vTI, p 45

  94. 93

    Bergschmidt A, Dirksmeyer W (2006) A comparison of farm investment support in selected EU member states. Working Paper Agric Econ 2006/03:61-67

  95. 94

    Forstner B, Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Ebers H, Margarian A (2006) Bewertung der Agrarinvestitionsförderung in Deutschland. Agra Europe (Bonn) 41(36):S1-9

  96. 95

    Bergschmidt A, Dirksmeyer W, Efken J, Forstner B, Uetrecht I (eds) (2006) Proceedings of the European workshop on the evaluation of farm investment support, investment support for improvement of processing and marketing of agricultural products. Braunschweig: FAL, 266 p, Working Paper Agric Econ 2006/03

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/zi040499.pdf

  97. 96

    Bergschmidt A, Osterburg B (2004) Entwicklung und Erprobung von Erhebungsmethoden zum Wirtschaftsdüngermanagement in landwirtschaftlichen Betrieben : Projektbericht für ein von EUROSTAT gefördertes Forschungsvorhaben: "TAPAS 2003 - Deutschland, Agrarumweltaspekte - Art und Umfang der Ausbringungstechniken für Wirtschaftsdünger in landwirtschaftlichen Betrieben". Braunschweig: FAL, 113 p, Arbeitsber Ber Agrarökonomie 2004/07

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/zi036409.pdf

  98. 97

    Bergschmidt A (2004) Farm Management Indikatoren der OECD. In: Tagung und Dialogforum Nachhaltigkeits- und Agrarumweltindikatoren : 25.-26. März 2004, Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Bonn ; Tagungsdokumentation. Bonn: BMVEL, pp 54-59

  99. 98

    Bergschmidt A (2004) Indikatoren für die internationale und nationale Umweltberichterstattung im Agrarbereich. Braunschweig: FAL, V, 193 p, Landbauforsch Völkenrode SH 269

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/zi033698.pdf

  100. 99

    Berg WE, Brunsch R, Eurich-Menden B, Döhler H, Dämmgen U, Osterburg B, Bergschmidt A (2003) Ammonia emissions from German animal husbandry. In: Air pollution from agricultural operations 3 : proceedings of the third International Symposium, 12-15 October, 2003, Raleigh, North Carolina. St Joseph, Mich: ASAE, pp 131-138

  101. 100

    Osterburg B, Nitsch H, Bergschmidt A, Bennett H (2003) Cross-compliance and the CAP : learning from past implementation. EU Cross Compl Newsl(1, Sept.):3-8

  102. 101

    Bergschmidt A, Nitsch H, Osterburg B (eds) (2003) Good farming practice - definitions, implementation, experiences : report on the results of work package 2 within the EU concerted action "Developing cross-compliance in the EU - background, lessons and opportunities", including an European seminar 2-3 June 2003, Braunschweig, Germany. Braunschweig: FAL, 104 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/zi031662.pdf

  103. 102

    Bergschmidt A (2003) Good farming practice - definitions, implementation, experiences : report on the results of work package 2 within the EU concerted action "Developing cross-compliance in the EU - background, lessons and opportunities", including an European seminar 2-3 June 2003, Braunschweig, Germany ; Annex II G: Germany; Country report Germany ; The agricultural sector and its negative environmental impacts in Germany. Braunschweig: FAL, 32 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/zi031667.pdf

  104. 103

    Döhler H, Bergschmidt A, Dämmgen U, Eurich-Menden B, Osterburg B, Lüttich M (2003) Ist das Einhalten der Ammoniak-Emissionsminderungsziele Deutschlands ohne Viehbestandsabbau erreichbar? In: 6. Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2003 : 25.-27. März 2003 in Vechta. Münster: KTBL-Schriften-Vertrieb im Landwirtschaftsverl, pp 273-277

  105. 104

    Döhler H, Eurich-Menden B, Dämmgen U, Osterburg B, Lüttich M, Bergschmidt A, Berg W, Brunsch R (2002) BMVEL/UBA-Ammoniak-Emmissionsinventar der deutschen Landwirtschaft und Minderungsszenarien bis zum Jahre 2010. Berlin: Umweltbundesamt, 307 p, Texte UBA 05

  106. 105

    Osterburg B, Berg W, Bergschmidt A, Brunsch R, Dämmgen U, Döhler H, Eurich-Menden B, Lüttich M (2002) Nationales Ammoniak-Emissionsinventar : KTBL-FAL-ATB-Projekt "Landwirtschaftliche Emissionen". KTBL Schr 406:231-248

  107. 106

    Osterburg B, Bergschmidt A (2002) Politische Maßnahmen zur Reduzierung der Ammoniakemissionen aus der deutschen Landwirtschaft - Rahmenbedingungen, Berechnungsmethoden und politische Handlungsoptionen. Agrarspectrum SchrR 34:132-135

  108. 107

    Eurich-Menden B, Döhler H, Dämmgen U, Osterburg B, Bergschmidt A, Berg W, Brunsch R (2001) NH3-Emissionen aus der deutschen Landwirtschaft und ihre Minderungspotentiale. In: 113. VDLUFA-Kongress in Berlin, 17. bis 21. September 2001 : Generalthema: "Landwirtschaft in mittel- und osteuropäischen Ländern - Potenziale und deren Nutzung" ; Kurzfassungen der Referate. Darmstadt: VDLUFA-Verl, p 46

  109. 108

    Döhler H, Bergschmidt A, Berg W, Brunsch R, Dämmgen U, Eurich-Menden B, Lüttich M, Osterburg B (2001) Wege zur Ermittlung von Spurengas-Emissionen aus der deutschen Landwirtschaft. In: Tagung Bau, Technik und Umwelt 2001 in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. Stuttgart: Institut für Agrartechnik, pp 74-79

  110. 109

    Bergschmidt A, Plankl R (1999) Evaluierung der Agrarumweltprogramme gemäß der Beschlüsse der Agenda 2000. Ber Landwirtsch 77(4):570-590

    Nach oben