

Institut für
AT Agrartechnologie
Projekt
Nachhaltigkeitsbewertung biobasierter Systeme

Nachhaltigkeitsbewertung von nachwachsenden Rohstoffen und deren Konversion
Der Übergang zu einer biobasierten Wirtschaft hängt von einer Reihe technischer, wirtschaftlicher, sozialer und auch umweltrelevanter Faktoren ab. Die einzelnen Schritte dafür müssen daher auf ihre Nachhaltigkeit hin untersucht werden, um den Wechsel zu einer biobasierten Wirtschaft erfolgreich gestalten zu können.
Hintergrund und Zielsetzung
Die Nachhaltigkeitsbewertung der Produktion und Konversion von Nachwachsenden Rohstoffen ist eine Aufgabe innerhalb des Instituts für Agrartechnologie und ist unmittelbar auf die Beratung des BMEL ausgerichtet.
Zielgruppe
Politische Entscheidungsträger
Vorgehensweise
Diese Aufgabe ist wie folgt untergliedert:
- Methodische Weiterentwicklung der Ökobilanzauswirkungsmethodik für Systeme mit landwirtschaftlichem Bezug
- Integrierte ökonomisch-ökologische Bewertung von Konversionsprozessen für nachwachsende Rohstoffe
- Nachhaltigkeitsbewertung biobasierter Systeme
Thünen-Ansprechperson

Zeitraum
Daueraufgabe 9.2009 - 12.2025