- 0
Hirschler O, Osterburg B (2022) Biomasse als Torfersatz im Gartenbau: Ist genug Rohstoff vorhanden? In: Bockreis A (ed) 11. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft : am 17. und 18. März 2022 an der Technischen Universität Dresden. 1. Auflage. Innsbruck, Deutschland: iup, pp 165-169
- 1
Hirschler O (2022) Minderung des Torfeinsatzes in Deutschland: Was kann die Kompostwirtschaft dazu beitragen? In: Kern M, Raussen T (eds) Steigende Wertschätzung für die Produkte der Bioabfallwirtschaft [14. Bad Hersfelder Biomasseforum 2022, 29. und 30. November 2022]. Witzenhausen, Deutschland: Witzenhausen-Institut, pp 63-70
- 2
Hirschler O, Osterburg B (2022) Peat extraction, trade and use in Europe: a material flow analysis [online]. Mires Peat 28:24, zu finden in <http://mires-and-peat.net/modules/download_gallery/dlc.php?file=444&id=1660675025> [zitiert am 13.12.2022], DOI:10.19189/MaP.2021.SNPG.StA.2315
- 3
Hirschler O, Osterburg B, Weimar H, Glasenapp S, Ohmes M-F (2022) Peat replacement in horticultural growing media: Availability of bio-based alternative materials. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 64 p, Thünen Working Paper 190, DOI:10.3220/WP1648727744000
- 4
Hirschler O, Osterburg B (2021) Peat market in Europe: evolution and climate relevance. Acta Hortic (Wageningen) 1305:357-364, DOI:10.17660/ActaHortic.2021.1305.47
- 5
Hirschler O, Osterburg B (2019) Potenzialanalyse einer Torfminderung: Status-Quo über Torfmarkt und Klimawirkungen. In: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (ed) Tagung Torfminderung : 18. und 19. Februar 2020, BMEL Berlin. Berlin: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Referat 716, p 6
Scroll to top