Skip to main content
[Translate to English:]
© Johanna Fick
[Translate to English:]
Institute of

LV Rural Studies

News

Projekt ZukunftGeflüchtete – Intensiver Austausch mit Projektbeirat

Am 11. und 12. September 2019 fand das erste Treffen des Projektteams "Zukunft Geflüchtete" mit dem Projektbeirat statt.

Group picture of the project team ZukunftGeflüchteter with the project advisory board (first meeting).
© Thünen-Institut/Michael Welling

Der Projektbeirat besteht aus 15 ausgewiesenen Expert*innen aus Wissenschaft und Integrationspraxis sowie Landes- und Bundeseinrichtungen, die das Projekt begleiten und aus ihrer fachlichen Perspektive beraten. Bei dem Treffen haben die Projektteams von der FAU Erlangen-Nürnberg, der Universität Hildesheim, der TU Chemnitz und dem Thünen-Institut für Ländliche Räume ihre bisher durchgeführten Arbeiten vorgestellt. Diskussionspunkte waren unter anderem die methodische Vorgehensweise, inhaltliche Ausrichtungen und weitere Projektschritte. Inhaltlich standen die spezifischen Herausforderungen ländlicher Räume bei der Integration von Geflüchteten im Mittelpunkt. An beiden Tagen lieferten die Rückmeldungen, Einschätzungen und Erfahrungen der Projektbeiräte wichtige Impulse für die weitere Projekttätigkeit.

Das Projektteam bedankt sich herzlich für den intensiven, facettenreichen und konstruktiven Austausch!

Projektwebseite: www.gefluechtete-in-laendlichen-raeumen.de

Scroll to top