Skip to main content
[Translate to English:]
© Johanna Fick
[Translate to English:]
Institute of

LV Rural Studies

News

Neue Stellungnahme des Sachverständigenrats Ländliche Entwicklung

Der Sachverständigenrat Ländliche Entwicklung (SRLE) hat seine aktualisierten Erwartungen an die zukünftige Bundesregierung zur Politik für ländliche Räume formuliert.

Logo: Expert Council on Rural Development at the Federal Ministry of Food and Agriculture
© BMEL

Die Stellungnahme mit dem Titel "Erwartungen an die zukünftige Bundesregierung zur Fortentwicklung des Sondierungsergebnisses vom 12.1.2018 zu einer Politik für ländliche Räume in der 19. Legislaturperiode" wurde im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen Herrn Bundesminister Christian Schmidt (BMEL) übermittelt.

Prof. Dr. Peter Weingarten, Leiter des Thünen-Instituts für Ländliche Räume und Mitglied des SRLE: "Der Sachverständigenrat hatte bereits im Vorfeld der Bundestagswahl in einer Stellungnahme Handlungsempfehlungen an eine neue Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Politik für ländliche Räume formuliert. Diese finden sich in den Sondierungsergebnissen aber nur zum Teil oder gar nicht wieder. Deshalb haben wir als SRLE mit dieser neuen Stellungnahme aus unserer Sicht zentrale und unverzichtbare Punkte für die Sicherung und Fortentwicklung der ländlichen Räume nochmals formuliert."

 

 

Scroll to top