Löliger HC (1952) Fruchtbarkeitsstörungen bei Ziegenböcken als Folge einer Keimepitheldegeneration. Fortpflanz Besamung Haustiere 2(10)
Löliger HC (1952) Infektion mit dem Bacillus-Novyi bei einer Ziege durch den Verdauungskanal. Dt Tierärztl Wochenschr 59(35-36):278-279
Metzdorf H-J (1952) Das Verbrauchereinkommen. Agrarwirtschaft 1(2):47-49
Metzdorf H-J (1952) Der Butterpreis im Preisgefüge der deutschen Ernährungswirtschaft. Agrarwirtschaft 1(3):89-90
Metzdorf H-J (1952) Der deutsche Buttermarkt. Agrarwirtschaft 1(3):67-73
Metzdorf H-J (1952) Die Elastizität des Nahrungsverbrauchs. Mitt DLG (alte Folge) 67(13):212-213
Metzdorf H-J (1952) Einzeleinkommen und Familieneinkommen. Agrarwirtschaft 1(6):175-179
Metzdorf H-J (1952) Neuregelung der Milch- und Butterpreise. Agrarwirtschaft 1(5):153
Metzdorf H-J (1952) Saisonschwankungen der Verbraucherpreise für Nahrungsmittel. Agrarwirtschaft 1(9):261-266
Metzdorf H-J (1952) Wie steht es um den Trinkmilch-Absatz? Landbauforsch Völkenrode 2(4):91-93
Metzdorf H-J (1952) Zur Dynamik des Buttermarktes. Agrarwirtschaft 1(8):244-246
Meyer H (1952) Antrittsrede des neuen Präsidenten der Forschungsanstalt für Landwirtschaft Prof. Dipl.-Ing. H. Meyer am 30. März 1952. Braunschweig: FAL, 5 p
Meyer H (1952) Der Schlepper und sein Gerät im bäuerlichen Betrieb. Ber Landtechn 19:29-36
Meyer H (1952) Gedanken zur Zeit. Landmaschinen Fachbetr 4(23/24):415-416
Mittendorf H-J (1952) Die Entwicklung am Rindermarkt. Agrarwirtschaft 1(3):82-86
Mittendorf H-J (1952) Die Entwicklung der Viehbestände und der Fleischproduktion in der Welt. Agrarwirtschaft 1(10):317
Niehaus H (1952) Die Bedeutung der Angora-Leistungsprüfungen. Rassekaninchenzüchter:2-3
Niehaus H (1952) Kleintierlehrschau der Bundesforschungsanstalt für Kleintierzucht in Celle auf der "Grünen Woche Berlin 1952". Dt Kleintierzüchter Ausg Kaninchen 07(5):3
Niehaus H (1952) Paarungen von Spitzentieren an den Alp-Stationen / Futterumstellung vor dem Versand der Tiere an die Alp-Stationen / Gleichwertige Ernährung der an den Kreisschurkontrollen teilnehmenden Tiere. Dt Kleintierzüchter Ausg Geflügel