Skip to main content

Walther Herwig III, 449. Reise (verlegt auf FS Dana)

Dauer:  20. September bis 1. Oktober 2021

Fahrtgebiet:  nördliche Nordsee

Zweck der Reise:  Internationaler Heringslarven-Survey (IHLS)

Die Fahrt ist Teil des deutschen Beitrags zu den „International Herring Larvae Surveys“ (IHLS). Ziel ist es, die Verteilung und Menge der frisch geschlüpften Heringslarven in den Hauptlaichgebieten des herbstlaichenden Nordseeheringes abzuschätzen. Diese Erhebungen werden seit 1972 vom ICES koordiniert. Die Untersuchungsergebnisse werden als Index für die Biomasse des Laicherbestands bei der Bewertung des Nordseeherings verwendet.

Auf dieser Fahrt werden die Hauptlaichgebiete um die Orkney- und Shetlandinseln sowie die Bänke entlang der schottischen Küstenlinie beprobt.

Da die Walther Herwig III aus technischen Gründen nicht zur Verfügung steht, wird die Reise mit dem dänischen Forschungsschiff Dana duchgeführt (Dana 9/21).

Reisebericht/cruise report (PDF, englisch)

Wissenschaftliche Fahrtleitung:

Institut für Seefischerei
Scroll to top