Skip to main content

Walther Herwig III, 401. Reise

Dauer:      30. November bis 20. Dezember 2016

Fahrtgebiet:   Nordsee, Ostsee

Zweck der Reise:   Untersuchungen zu Fischkrankheiten und biologischen Schadstoffeffekten in Nord- und Ostsee / DAIMON-Projekt

Aufgaben der Fahrt:

  1. Untersuchungen zum Auftreten von Fischkrankheiten und -parasiten,
  2. Erfassung von biologischen Schadstoffeffekten bei Fischen,
  3. Gewinnung von Fischproben für die Analytik von radioaktiven Substanzen,
  4. Untersuchungen und Probenahme für das Projekt DAIMON,
  5. Entnahme von Wasserproben sowie Einsatz von Sonden für hydrographische Bestimmung von Salzgehalt, Temperatur und Sauerstoff,
  6. Erfassung von Müll/Abfällen in den Schleppnetzfängen gemäß ICES-Protokoll,
  7. Test des neuen Multischließmechanismus am Isaacs-Kidd Midwater Trawl (IKMT).

Reisebericht (PDF, deutsch)

Wissenschaftliche Fahrtleitung:

Institut für Fischereiökologie
Scroll to top