Weiter zum Inhalt

Walther Herwig III, 392. Reise

Dauer:   25. Januar bis 26. Februar 2016

Fahrtgebiet: Nordsee 

Zweck der Reise:  International Bottom Trawl Survey (IBTS), 1. Quartal 2016

Unter Koordination des ICES sammeln sieben Forschungsschiffe der Nordseeanrainerstaaten (Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Schweden und Deutschland) weitgehend zeitgleich Daten zur Berechnung der Bestandsindices für kommerzielle und nichtkommerzielle Arten. Flächendeckend werden standardisierte Grundschleppnetzfänge auf adulte und juvenile Fische durchgeführt.

Seit 1999 geben Fänge mit dem 2m-Midwater Ringtrawl (MIK) zusätzliche Informationen zur Abundanz und Verteilung der Heringslarven. Außerdem gehören an jeder Fischereistation Messungen der Umweltparameter Temperatur, Salzgehalt und Sauerstoff in allen Wasserschichten zum Standardprogramm.

Reisebericht (PDF, englisch)

Wissenschaftliche Fahrtleitung:

Institut für Seefischerei
Nach oben