Weiter zum Inhalt

Walther Herwig III, 379. Reise

Dauer: 9. Oktober bis 24. November 2014

Fahrtgebiet: Nordatlantik

Zweck der Reise: Bestandsuntersuchungen an grönländischen Grundfischbeständen und ozeanographisch/klimatologische Untersuchungen

Das Forschungsprogramm der 379. Reise umfasst fischereibiologische Untersuchungen der grönländischen Kabeljau- und Rotbarschbestände sowie anderer ökologisch wichtiger Grundfischarten als Grundlage für die Entwicklung von verbesserten Management-und Nutzungsstrategien. Die Repräsentativität der Untersuchungen wird für einige Arten durch den Einsatz hydroakustischer Messungen erweitert. Ziel der ozeanographischen Untersuchungen ist die Probenahme an den Fischereipositionen und an ausgewählten Transekten an internationalen Standardpositionen mittels CTD/Rosetten Systemen.

Reisebericht (PDF, englisch)

Wissenschaftliche Fahrtleitung:

Dr. Heino Fock
Telefon
+49 471 94460 366
heino.fock@thuenen.de
Institut für Seefischerei
Nach oben