Weiter zum Inhalt

Geschlechtsreife Aale bauen ihre Knochen ab

Um zu ihren Fortpflanzungsgebieten zu gelangen, schwimmen Europäische Aale mehrere Tausend Kilometer auf die andere Seite des Atlantiks. Wie ein internationales Forscherteam jetzt herausfand, verändert sich dabei ihr Körper auf dramatische Weise.


Mitarbeiter des Thünen-Instituts für Fischereiökologie präsentieren Forschungsprojekte bei den 6. Innovationstagen der BLE in Bonn.


Nach oben