Weiter zum Inhalt

Zukunftstag 2015 im Thünen-Institut

Ein Tag in einem Forschungsinstitut! Für rund 100 Mädchen und Jungen wird dies am 23. April im Thünen-Institut Wirklichkeit.

Am Zukunftstag, dem 23. April 2015, können Mädchen und Jungen der Klassen 5 - 10 an den Standorten Braunschweig und Hamburg des Thünen-Instituts in verschiedene Berufe reinschnuppern – dabei geht es nicht nur um Wissenschaft.

Gut 60 zukünftige Leistungsträgerinnen und Leistungsträger haben in Braunschweig in den Forschungseinrichtungen auf dem Thünen-Gelände die Möglichkeit, einen Einblick ins Berufsleben zu bekommen. Sie können den „Girls‘ Day“ bzw. „Boys‘ Day“ entweder in einem Labor, auf der Versuchsstation, in der Fachbibliothek oder der IT-Abteilung verbringen. Auch die Kindertagesstätte Krümelkiste auf dem Gelände bietet Plätze an.

In den beiden fischereilich orientierten Thünen-Instituten in Hamburg-Altona erhalten 22 Kinder Einblick in die Welt der Forschung und der Meere. In das Thema Holz und Wälder können 12 Kinder am Standort Hamburg-Bergedorf eintauchen.

Sinn des Zukunftstages ist es, die Kinder mit den vielen Arbeitsmöglichkeiten in der Erwachsenenwelt vertraut zu machen. Dabei sollen geschlechtsuntypische Berufsbilder in den Blick genommen werden. Denn warum sollten sich Mädchen nicht für Computer oder handwerkliche Berufe und Jungs sich nicht für Erziehungsaufgaben interessieren?

Einige wenige freie Restplätze in Braunschweig können – sofern noch vorhanden – über www.girlsday.de gebucht werden.

Nach oben